 |
 |
 |
 |
Sollte dieser Newsletter nicht korrekt angezeigt werden, klicken Sie bitte hier. |
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
IG Metall |
WAP-Newsletter |
Weiterbilden - Ausbilden - Prüfen |
|
 |
|
 |
 |
 |
vom 12. Oktober 2022 |
|
 |
 |
|
 |
 |
 |
Liebe Kolleginnen,
Liebe Kollegen,
|
 |
 |
mit dem heutigen Newsletter erhaltet Ihr alle Informationen, die wir Euch aktuell auf WAP zur Verfügung gestellt haben. Besonders hinweisen möchten wir auf unsere Rubrik Prüf´Mit, welche speziell für Prüferinnen und Prüfer in der beruflichen Ausbildung entwickelt wurde.
|
 |
|
 |
 |
|
 |
 |
 |
Fortsetzung der Nationalen Weiterbildungsstrategie (NWS) |
 |
 |
|
|
Deutschland muss eine Weiterbildungsrepublik werden
|
Wer würde dem nicht zustimmen? "Fakt ist: Zwischen allgemeiner Erkenntnis und konkretem Handeln klafft eine große Lücke", so Jörg Hofmann, Erster Vorsitzender der IG Metall, zu der Weiterentwicklung der NWS.
|
|
 |
|
 |
 |  |  |
 |
 | neueste Kommentare |  |
 | 31.01.2023 von Timo Gayer |  |
 | Stärkung der Bildungsförderung?!
|  |
 | Verlorene Chancen |  |
 | "Lieber diskutierte man über eine vermeintliche Akademikerschwemme und akademisches Prekariat, obwohl die meisten Hochschulabsolventen hervorragende Jobchancen und gute Gehaltsaussichten haben. Man sorgte sich um all die unbesetzten Lehrstellen und die vermeintlich ins Studium fehlgeleiteten Abiturienten. Dabei machen schon extrem viele Abiturienten eine Ausbildung: Laut FiBS inzwischen fast die Hälfte eines Jahrgangs. Die eigentliche Schieflage ist eine andere: Es gelingt nicht, die Quote der Schulabbrecher ohne jeden Abschluss nachhaltig zu senken. Zugleich haben die Abgänger von Hauptschulen, früher die klassische Azubi-Klientel, immer schlechtere Chancen, einen Platz zu ergattern." Den ganzen Artikel gibt es auf www.jmwiarda.de |  |
 |
 | 30.11.2022 von Michael Isphording |  |
 | DGB-Vorschläge für eine umlagefinanzierte Ausbildungsgarantie
|  |
 | Aktuell kaum bis keine Bewerber |  |
 | Aktuell kaum bis keine Bewerber im Kreis Olpe
gesucht werden noch für 2023 ein paar hundert Azubis.
Hier die eingetragenen Ausbildungsverträge 2023 Stand 16.11.2023
Werkzeugmechaniker : 2
Industriemechaniker : 9
Elektroniker : 2
Maschinen- und Anlagenführer : 0
Fachkraft für Lagerlogistik : 0
Zerspannungsmechaniker : 0
Mechatroniker : 2
|  |
 |
 | 29.11.2022 von Timo Gayer |  |
 | DIE LETZTEN IHRER ART
|  |
 | Die Eröffnung der Ausstellung wird am Freitag, 02.12. um 19h sein |  |
 | Das erste Event zur Ausstellung wird am Mittwoch, den 07.12. im Rahmen von „Wednesday Late Art“ sein. Hier laden Speedführungen, Mitmach-Aktionen und eine lockere Feierabend-Atmosphäre zum Besuch ein. Weitere Führungen werden wir terminlich noch konkretisieren und im Neuen Jahr bekannt geben.
Wir haben ein freies Ticketkontingent für den 07.12. – mit einer Anmeldung über https://www.wsi.de/de/aktuelle-veranstaltungen-14712-wednesday-late-art-fuhrungen-in-der-bundeskunsthalle-44911.htm |  |
|  |
 |  |  |
 |
|
 |
 |
 |
Für weitere Termine folgen Sie bitte diesem Link |
 |
 |
Gesucht!
Kompetente und engagierte Kolleginnen und Kollegen für die ehrenamtliche Tätigkeit als Prüfungsaufgabenersteller/in.
HIER findest Du unsere betreuten Berufe und die offenen Positionen.
... also melde Dich und...
|
 |
|
 |
 |
|
 |
 |
|
 |
 |
|
 |
 |
|
 |
 |
|
 |
 |
Wenn Sie diesen Newsletter nicht mehr erhalten möchten klicken Sie hier. |
 |
 |
|
 |