Sollte dieser Newsletter nicht korrekt angezeigt werden, klicken Sie bitte hier.
IG Metall
WAP-Newsletter
Weiterbilden - Ausbilden - Prüfen
Wir machen Bildung
vom 12. Mai 2023
Liebe Kolleginnen,
Liebe Kollegen,

mit dem heutigen Newsletter erhaltet Ihr alle Informationen, die wir Euch aktuell auf WAP zur Verfügung gestellt haben. Besonders hinweisen möchten wir auf unsere Rubrik Prüf´Mit, welche speziell für Prüferinnen und Prüfer in der beruflichen Ausbildung entwickelt wurde.

Berufsbildungsbericht 2023
Erstmals über 2,5 Mio. junge Menschen ohne Berufsabschluss
"Wir brauchen eine Ausbildungs-Offensive, die Jugendlichen und damit auch Unternehmen frühzeitig mehr Perspektiven verschafft: mit einer frühen, praxisnahen Berufsorientierung und einer deutlich gesteigerten Ausbildungsbereitschaft der Betriebe. Das Land braucht mehr Ausbildungs-Anreize durch eine Umlagefinanzierung der Ausbildungskosten. Ein Ausbildungs-Boykott darf sich für Unternehmen nicht mehr rentieren."
mehr...
Bremen macht's vor
Ausbildung für alle
Ende März wurde in Bremen ein Gesetz beschlossen, das zeigt, es geht doch. Ein umlagefinanzierter Ausbildungsfonds belohnt jene Unternehmen, die ausbilden. Die IG Metall fordert dieses Modell auch auf Bundesebene.
mehr...
Für die Zukunft der Industrie und der beruflichen Bildung
IG Metall Küste fordert bessere Ausbildung
Die IG Metall Küste macht sich für mehr und bessere Ausbildung in den Betrieben stark: "Wir brauchen mehr betriebliche Ausbildung und dafür eine umlagefinanzierte Ausbildungsgarantie", fordern die Delegierten in einer Resolution, die sie auf ihrer Bezirkskonferenz am Mittwoch in Bremen beschlossen haben. "Wer nicht ausbildet, muss zahlen. Bremen hat es gerade vorgemacht und ein Gesetz verabschiedet." Die Gewerkschaft verlangt bessere Ausbildungsbedingungen, die Stärkung der dualen Ausbildung und die Förderung von weniger qualifizierten Bewerber*innen.
mehr...
neueste Kommentare
31.07.2023 von Timo Gayer
Lastminute date | 6. Juli 2023 von 9:30 bis 15:30 Uhr
VERANSTALTUNGSRÜCKBLICK
Mit fast 200 Teilnehmern aus Politik und Wirtschaft, wissenschaftlichen Partnern sowie Vertretern der Weiterbildungsträger war es eine gelungene Veranstaltung. Die Doku gibt es hier: https://www.agenturq.de/fachtagung-2023-weiterbildenweiterdenken-veranstaltungsrueckblick/
11.07.2023 von Timo Gayer
Rückblick auf die 18. IG Metall Bildungstagung
InnoVET PLUS: Verlängerung der Antragsfrist
Aufgrund der hohen Nachfrage und des großen Interesses am Innovationswettbewerb InnoVET PLUS hat das Bundesministerium für Bildung und Forschung die Antragsfrist bis zum 31. August 2023 verlängert. Die amtliche Veröffentlichung im Bundesanzeiger ist erfolgt am 5.7.2023. Eine entsprechende Bekanntgabe auf der InnoVET-Webseite ist ebenfalls erfolgt. Die Förderung haben wir in unserem Barcamo thematisiert. Hier findet Ihr auch die entsprechende Präsentation.
27.06.2023 von Timo Gayer
Rückblick auf die 18. IG Metall Bildungstagung
Dokumentation online
Liebe Kolleginnen und Kollegen, da uns noch vereinzelt Nachfragen erreichen, möchten wir darauf Hinweisen, dass die Dokumentation unserer Bildungstagung online zugänglich ist. Ihr findet alle Dokumente unter "Downloads" oder als Link unter dem jeweiligen Programmpunkt. Bei allen Teilnehmer*innen möchten wir uns noch ganz herzlich für Euer Engagement und die Eure tolle Beteiligung bedanken.
Datum Anlass
    Di. 16.05.2023 18. IG Metall Fachtagung für Aktive in der beruflichen Bildung
    Di. 23.05.2023 Geld für innovative Ideen
    Di. 23.05.2023 Future Learning im Betrieb - Lernplattformen und -aufgaben für die eigene Ausbildung nutzen
    Do. 25.05.2023 Praxis- und Austauschseminar
    Fr. 26.05.2023 Geld für innovative Ideen
    Di. 06.06.2023 Kommunikation im Prüfungswesen
    Do. 06.07.2023 Fachtagung "weiterbilden#weiterdenken"
    Di. 26.09.2023 Gute Mitbestimmungspraxis - Qualifizierung im Betrieb auf den Weg bringen
    Mo. 13.11.2023 Virtuelle WiSo-Prüfungsvorbereitung - Das Betriebsverfassungsgesetz
    Mi. 15.11.2023 Virtuelle WiSo-Prüfungsvorbereitung - Die Sozialpartner
Für weitere Termine folgen Sie bitte diesem Link

Gesucht!

Kompetente und engagierte Kolleginnen und Kollegen für die ehrenamtliche Tätigkeit als Prüfungsaufgabenersteller/in. 

HIER findest Du unsere betreuten Berufe und die offenen Positionen.


... also melde Dich und...

Wenn Sie diesen Newsletter nicht mehr erhalten möchten klicken Sie hier.