 |
 |
 |
 |
Sollte dieser Newsletter nicht korrekt angezeigt werden, klicken Sie bitte hier. |
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
IG Metall |
WAP-Newsletter |
Weiterbilden - Ausbilden - Prüfen |
|
 |
|
 |
 |
 |
vom 15. Mai 2023 |
|
 |
 |
|
 |
 |
 |
Liebe Kolleginnen,
Liebe Kollegen,
|
 |
 |
mit dem heutigen Newsletter erhaltet Ihr alle Informationen, die wir Euch aktuell auf WAP zur Verfügung gestellt haben. Besonders hinweisen möchten wir auf unsere Rubrik Prüf´Mit, welche speziell für Prüferinnen und Prüfer in der beruflichen Ausbildung entwickelt wurde.
|
 |
|
 |
 |
|
 |
 |
 |
Save the date | 26.05.2023 von 12:00 bis 13:30 Uhr |
 |
 |
|
|
Geld für innovative Ideen
|
Mit der BMBF Förderlinie "InnoVET Plus" stehen 80 Mio. EUR für innovative Ideen in der beruflichen Bildung zur Verfügung. Von großem Projekt bis kleineren Vorhaben ist vieles möglich, da der Förderzeitraum und damit auch das Fördervolumen flexibel sind. Wir wollen Euch im Rahmen einer virtuellen Mittagspause die Förderlinie vorstellen und uns über Eure Ideen austauschen. Eingeladen sind alle Aktiven der beruflichen Bildung aus Betrieb, Gewerkschaft und Wissenschaft.
|
|
 |
|
 |
 |
|
 |
 |
 |
Stipendien der Hans-Böckler-Stiftung (HBS) |
 |
 |
|
|
Mit Engagement und Leistung zum Studienerfolg
|
Jetzt die Bewerbungsunterlagen zusammenstellen! Gewerkschaftlich bzw. gesellschaftlich engagierte Bewerber*innen können sich für das nächste Sommersemester 2024 vom 15.05 bis zum 01.08.2023 ONLINE bewerben. Dies ist der richtige Zeitpunkt, um der eigenen (Bildungs-) Karriere einen Anschub zu geben und sich ein Stipendium für das Sommersemester 2024 zu sichern.
|
|
 |
|
 |
 |  |  |
 |
 | neueste Kommentare |  |
 | 31.07.2023 von Timo Gayer |  |
 | Lastminute date | 6. Juli 2023 von 9:30 bis 15:30 Uhr
|  |
 | VERANSTALTUNGSRÜCKBLICK |  |
 | Mit fast 200 Teilnehmern aus Politik und Wirtschaft, wissenschaftlichen Partnern sowie Vertretern der Weiterbildungsträger war es eine gelungene Veranstaltung. Die Doku gibt es hier: https://www.agenturq.de/fachtagung-2023-weiterbildenweiterdenken-veranstaltungsrueckblick/ |  |
 | 11.07.2023 von Timo Gayer |  |
 | Rückblick auf die 18. IG Metall Bildungstagung
|  |
 | InnoVET PLUS: Verlängerung der Antragsfrist |  |
 | Aufgrund der hohen Nachfrage und des großen Interesses am Innovationswettbewerb InnoVET PLUS hat das Bundesministerium für Bildung und Forschung die Antragsfrist bis zum 31. August 2023 verlängert.
Die amtliche Veröffentlichung im Bundesanzeiger ist erfolgt am 5.7.2023. Eine entsprechende Bekanntgabe auf der InnoVET-Webseite ist ebenfalls erfolgt.
Die Förderung haben wir in unserem Barcamo thematisiert. Hier findet Ihr auch die entsprechende Präsentation.
|  |
 |
 | 27.06.2023 von Timo Gayer |  |
 | Rückblick auf die 18. IG Metall Bildungstagung
|  |
 | Dokumentation online |  |
 | Liebe Kolleginnen und Kollegen, da uns noch vereinzelt Nachfragen erreichen, möchten wir darauf Hinweisen, dass die Dokumentation unserer Bildungstagung online zugänglich ist. Ihr findet alle Dokumente unter "Downloads" oder als Link unter dem jeweiligen Programmpunkt. Bei allen Teilnehmer*innen möchten wir uns noch ganz herzlich für Euer Engagement und die Eure tolle Beteiligung bedanken. |  |
|  |
 |  |  |
 |
|
 |
 |
 |
Für weitere Termine folgen Sie bitte diesem Link |
 |
 |
Gesucht!
Kompetente und engagierte Kolleginnen und Kollegen für die ehrenamtliche Tätigkeit als Prüfungsaufgabenersteller/in.
HIER findest Du unsere betreuten Berufe und die offenen Positionen.
... also melde Dich und...
|
 |
|
 |
 |
|
 |
 |
|
 |
 |
|
 |
 |
|
 |
 |
|
 |
 |
Wenn Sie diesen Newsletter nicht mehr erhalten möchten klicken Sie hier. |
 |
 |
|
 |