 |
 |
 |
 |
Sollte dieser Newsletter nicht korrekt angezeigt werden, klicken Sie bitte hier. |
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
IG Metall |
WAP-Newsletter |
Weiterbilden - Ausbilden - Prüfen |
|
 |
|
 |
 |
 |
vom 01. November 2024 |
|
 |
 |
|
 |
 |
 |
Liebe Kolleginnen,
Liebe Kollegen,
|
 |
 |
mit dem heutigen Newsletter erhaltet Ihr alle Informationen, die wir Euch aktuell auf WAP zur Verfügung gestellt haben. Besonders hinweisen möchten wir auf unsere Rubrik Prüf´Mit, welche speziell für Prüferinnen und Prüfer in der beruflichen Ausbildung entwickelt wurde.
|
 |
|
 |
 |
|
 |
 |
 |
Einladung zur BIBB-Fachtagung am 21./22. Januar 2025 |
 |
 |
|
|
Demokratiebildung im Beruf - eine Aufgabe für alle Lernorte
|
Am 21. und 22. Januar 2025 findet im Bundesinstitut für Berufsbildung (BIBB) in Bonn die Fachtagung "Demokratiebildung im Beruf - Eine Aufgabe für alle Lernorte" statt. Die Veranstaltung zielt darauf ab, die Potenziale der Demokratiebildung an den verschiedenen Lernorten der beruflichen Bildung - in Schule, Betrieb und im Rahmen internationaler Mobilität - herauszuarbeiten. Die Fachtagung findet in Kooperation mit der Kultusministerkonferenz (KMK) und der Bundeszentrale für politische Bildung (bpb) statt.
|
|
 |
|
 |
 |  |  |
 |
 | neueste Kommentare |  |
 | 12.03.2025 von Timo Gayer |  |
 | Besser mit Tarif
|  |
 | Ungleichheiten deutlich gesunken |  |
 | Zwischen 2020 und 2023 haben sich die Ungleichheiten bei den vertraglich vereinbarten Ausbildungsvergütungen deutlich verringert – sowohl zwischen Ausbildungsbereichen und Regionen als auch innerhalb einzelner Berufe. Dies zeigt eine Analyse des Bundesinstituts für Berufsbildung (BIBB) zu den vertraglich vereinbarten Ausbildungsvergütungen. Mehr gibt es auf https://www.bibb.de/dienst/publikationen/de/20221 |  |
|  |
 |  |  |
 |
|
 |
 |
 |
Für weitere Termine folgen Sie bitte diesem Link |
 |
 |
Gesucht!
Kompetente und engagierte Kolleginnen und Kollegen für die ehrenamtliche Tätigkeit als Prüfungsaufgabenersteller/in.
HIER findest Du unsere betreuten Berufe und die offenen Positionen.
... also melde Dich und...
|
 |
|
 |
 |
|
 |
 |
|
 |
 |
|
 |
 |
|
 |
 |
|
 |
 |
Wenn Sie diesen Newsletter nicht mehr erhalten möchten klicken Sie hier. |
 |
 |
|
 |