Sollte dieser Newsletter nicht korrekt angezeigt werden, klicken Sie bitte hier.
IG Metall
WAP-Newsletter
Weiterbilden - Ausbilden - Prüfen
Wir machen Bildung
vom 14. März 2025
Liebe Kolleginnen,
Liebe Kollegen,

mit dem heutigen Newsletter erhaltet Ihr alle Informationen, die wir Euch aktuell auf WAP zur Verfügung gestellt haben. Besonders hinweisen möchten wir auf unsere Rubrik Prüf´Mit, welche speziell für Prüferinnen und Prüfer in der beruflichen Ausbildung entwickelt wurde.

BB-Virtuell empfiehlt das KOMBiH-Qualifizierungsprogramm 2025 "Batterie-Basiswissen für Fach- und Führungskräfte in Industrie und Handwerk".
KOMBiH Batterie-Kompetenzen für Beschäftigte
Das Batterie-Cluster in der Hauptstadtregion Berlin-Brandenburg entwickelt sich dynamisch. In Industrie und Handwerk entstehen in einem rasanten Tempo neue Tätigkeitsfelder. Die beruf-liche Weiterbildung nimmt eine zentrale Rolle ein um den Bedarf an gut qualifizierten Fach- und Führungskräften decken zu können.
mehr...
Neuordnung der Kaufleute für Büromanagement
Update und Verstetigung eines Erfolgsmodells
2024 haben sich 22.245 junge Menschen für diesen Ausbildungsberuf entschieden. Er ist damit erneut auf Platz zwei der beliebtesten Berufe in Deutschland und auf Platz eins bei den weiblichen Auszubildenden.
mehr...
neueste Kommentare
12.03.2025 von Timo Gayer
Besser mit Tarif
Ungleichheiten deutlich gesunken
Zwischen 2020 und 2023 haben sich die Ungleichheiten bei den vertraglich vereinbarten Ausbildungsvergütungen deutlich verringert – sowohl zwischen Ausbildungsbereichen und Regionen als auch innerhalb einzelner Berufe. Dies zeigt eine Analyse des Bundesinstituts für Berufsbildung (BIBB) zu den vertraglich vereinbarten Ausbildungsvergütungen. Mehr gibt es auf https://www.bibb.de/dienst/publikationen/de/20221
Datum Anlass
    Mi. 19.03.2025 Die EU Batterieverordnung auf dem Weg zur Umsetzung – Stand und Ausblick zu Batteriepass und CO2-Fußabdruck
    Mi. 19.03.2025 Diversitätsorien­tierung in der Personalent­wicklung
    Fr. 21.03.2025 Alles von gestern? Die IG Metall Jugend diskutiert über die Zukunft der Bildungsarbeit
    Mo. 24.03.2025 Vom Industriemeister M+E zum Bachelor Professional M+E
    Mi. 09.04.2025 KOMBiH Qualifizierungsprogramm - Kurs 1: Batterie-Technik
    So. 27.04.2025 Transformation, Standortsicherung, Ausbildungsplätze – Wir setzen uns für die Zukunft ein!
    Mi. 28.05.2025 KOMBiH Qualifizierungsprogramm - Kurs 2: Batterie-Produktion
    Mi. 25.06.2025 20. IG Metall Fachtagung für Aktive in der beruflichen Bildung
    Mi. 16.07.2025 KOMBiH Qualifizierungsprogramm - Kurs 3: Batterie-Anwendungsfelder
    Mo. 01.09.2025 Vom Industriemeister M+E zum Bachelor Professional M+E
Für weitere Termine folgen Sie bitte diesem Link

Gesucht!

Kompetente und engagierte Kolleginnen und Kollegen für die ehrenamtliche Tätigkeit als Prüfungsaufgabenersteller/in. 

HIER findest Du unsere betreuten Berufe und die offenen Positionen.


... also melde Dich und...

Wenn Sie diesen Newsletter nicht mehr erhalten möchten klicken Sie hier.