Gewerkschaftliche Perspektiven auf Ausbildungsgerechtigkeit Warum eine bundesweite Ausbildungsumlage jetzt notwendig ist

Immer weniger Betriebe bilden aus und die Fachkräftelücke wächst. Eine bundesweite Ausbildungsumlage kann hier gezielt gegensteuern. Warum die Haltung des BMBFSFJ nicht ausreicht und was aus gewerkschaftlicher Sicht zu tun ist.

11. Juli 2025 11. Juli 2025


Die Zahlen sprechen eine deutliche Sprache: 2,9 Millionen junge Menschen unter 35 Jahren hatten 2023 keinen Berufsabschluss. Gleichzeitig sinkt die Zahl der ausbildenden Betriebe kontinuierlich. Die Folge: Der Fachkräftemangel verschärft sich, soziale Ungleichheiten nehmen zu und jungen Menschen fehlen Perspektiven.

Vor diesem Hintergrund ist die Einführung einer bundesweiten Ausbildungsumlage ein zentrales Instrument, um Ausbildung solidarisch zu finanzieren und zu sichern. Wer ausbildet, wird entlastet. Wer nicht ausbildet, beteiligt sich über die Umlage an den Kosten. So entsteht ein fairer Ausgleich, der Anreize schafft und Verantwortung gerecht verteilt.

Die Aussage von Mareike Lotte Wulf, parlamentarische Staatssekretärin im BMBFSFJ, die Frage der Ausbildungsumlage sei „nicht Sache der Bundesregierung“, greift aus gewerkschaftlicher Sicht zu kurz.   „Ein gut funktionierendes Ausbildungssystem ist eine gesellschaftliche und wirtschaftliche Grundlage und deshalb auch eine Aufgabe des Gesetzgebers. Wir brauchen eine bundeseinheitliche Regelung, die Ausbildungs-Gerechtigkeit herstellt, einen Flickenteppich vermeidet und die Wirtschaft zur Übernahme von Verantwortung anregt. Alle junge Menschen brauchen gleiche Chancen – unabhängig von Branche oder Region“ verdeutlicht Hans-Jürgen Urban, geschäftsführendes Vorstandsmitglied der IG Metall.

Der Wissenschaftliche Beratungskreis der Gewerkschaften IG Metall und ver.di zu Bildungsfragen betont in seiner aktuellen Broschüre die Dringlichkeit eines solchen Umlagesystems. Es geht nicht nur um mehr Ausbildungsplätze, sondern auch um Qualität, Verlässlichkeit und Gerechtigkeit. Eine bundesweite Umlage ist ein strukturpolitisches Signal: Ausbildung ist eine gesamtgesellschaftliche Aufgabe.

Ein Ausbildungsfonds für Deutschland

Download

IG Metall Ausbildungsbilanz 2024

Download