Ausbildungspersonal stärken Berufsschule und Betrieb gemeinsam weiterentwickeln

Ein Projekt zeigt, wie die Qualifizierung von Lehrkräften und Ausbilderinnen und Ausbildern verbessert werden kann. Die IG Metall unterstützt das Vorhaben und hat es bereits im eigenen Bildungsausschuss vorgestellt.

11. August 2025 11. August 2025


Gute Ausbildung braucht gut qualifiziertes Personal! Sowohl in der Berufsschule als auch im Betrieb. Das Projekt „BeConnect“ setzt genau hier an. Es verfolgt das Ziel, die Zusammenarbeit zwischen den Lernorten zu verbessern und gleichzeitig die pädagogischen Kompetenzen der Ausbildenden und Lehrkräfte gezielt zu stärken.

Die IG Metall unterstützt das Projekt aktiv und hat es bereits in ihrem Bildungsausschuss vorgestellt. Im Mittelpunkt steht die gemeinsame Qualifizierung von Lehrkräften und betrieblichen Ausbilderinnen und Ausbildern. Durch Fortbildungen, Austauschformate und abgestimmte pädagogische Konzepte soll ein gemeinsames Verständnis von guter Ausbildung entstehen. Die Beteiligten entwickeln dabei nicht nur fachliche Inhalte weiter, sondern auch ihre Rolle als Lernbegleiterinnen und Lernbegleiter.

Ein weiterer Schwerpunkt liegt auf der Beteiligung der Auszubildenden. Sie sollen ihre Erfahrungen einbringen und aktiv zur Weiterentwicklung der Ausbildung beitragen. Das Projekt schafft dafür Räume und Formate, die Mitgestaltung ermöglichen und die Ausbildungsqualität erhöhen.

Die IG Metall sieht in diesem Ansatz einen wichtigen Beitrag zur Stärkung der dualen Ausbildung. Denn nur wenn Berufsschule und Betrieb gemeinsam Verantwortung übernehmen und ihr Personal gezielt weiterbilden, kann Ausbildung zukunftsfähig gestaltet werden.

Berufspädagogik Connect - BMBF InnoVET
Beitrag zum Projekt in der BWP 3/2025


Das Projekt wird durch einen Projektbeirat unterstützt und beraten

  • Timo Gayer (IG Metall)
  • Prof. Dr. Jana Wienberg (University of Labour)
  • Sandra Zipter (DGB)
  • Dr. Roman Jaich (ver.di)
  • Daniel Schmock (Georgsmarienhütte Holding GmbH)
  • Carmen Kalkofen (Dortmunder Energie- und Wasserversorgung GmbH)
  • Juliane Hünefeld-Linkermann (IHK Osnabrück)
  • Prof. Dr. Karina Kiepe (Universität Paderborn)
  • Dr. Monika Stricker (iftp im bfw)
  • Dr. Hendrik Voß (ZDH)
     

2022_Motiviert aber ausgebremst _Workinpaper zur Ausbilder_innenstudie

FAU - Ausbilder*innenstudie (2022)

Wir bilden Persönlichkeiten - Lernbegleitung konkret (2022)

BBAktuell - DEMOKRATIEBILDUNG (01/2025)