18.11.2025, 17:00 - 18:00
Online
Die nachhaltige Transformation ist eine der zentralen Herausforderungen des 21. Jahrhunderts. Steigende regulatorische Anforderungen, wie etwa durch das Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz (LkSG) und die EU-Taxonomie, sowie wachsende Erwartungen von Kundinnen und Kunden sowie Mitarbeitenden erhöhen den Handlungsdruck für kleine und mittlere Unternehmen (KMU). Gleichzeitig eröffnen sich Chancen: Unternehmen, die rechtzeitig auf Green Skills setzen, sichern ihre Wettbewerbsfähigkeit, stärken ihr Employer Branding und leisten einen Beitrag zu Klima- und Nachhaltigkeitszielen.
Das InnoVET PLUS-Projekt GreenSMILE strebt an, KMU im produzierenden Gewerbe mit innovativen Qualifizierungsansätzen zu stärken und sie durch moderne Weiterbildungskonzepte und -technologien auf die Anforderungen der Green Economy vorzubereiten. Dabei sollen berufsbezogene Weiterbildungsangebote mit fortschrittlichen KI-Anwendungen verknüpft werden, um die strategische und systematische Entwicklung von Fachkräften in KMU gezielt zu unterstützen.
In dem einstündigen Webinar „Green Skills für den Mittelstand – fit für die nachhaltige Transformation“ gibt es jeweils am 30. Oktober 2025 und am 18. November 2025 einen Überblick zu folgenden Themen:
Das Webinar richtet sich an:
Das Webinar ist kostenlos. Die Zugangsdaten werden nach Anmeldung versendet.
Information und Anmeldung: Webinar