27.11.2025, 17:00 - 19:00
House of Labour, Frankfurt
Eschersheimer Lanstraße 155-157
60323 Frankfurt am Main
Costa Rica gehört zu den Ländern, die im Rahmen des „GO VET“ Programmes durch das Bundesinstitut für Berufsbildung dabei unterstützt werden, ihr Berufsbildungssystem nach deutschem Vorbild auszubauen. Problematisch ist, dass der deutsche Ansatz der internationalen Berufsbildungskooperation – unabhängig von kulturellen und sozialen Voraussetzungen in den Zielländern – eine normative Position einnimmt und eine Überlegenheit des „Dualen Systems“ der Berufsausbildung unterstellt. Basierend auf einer Forschungsreise thematisiert der Vortrag die Frage, welche Wahrnehmung die Akteure in Costa Rica auf die Implementierung des „Dualen System“ haben.
Anmeldung
Eine Anmeldung zum Vortrag in Präsenz ist unter folgendem Link möglich: Duales System als Exportschlager!? Berufsbildungskooperation am Beispiel von Costa Rica - University of Labour