Ein Austausch mit Kolleginnen und Kollegen über eigene Themen
Barcamp

Diese Themen waren euch wichtig

1. Juli 2025 1. Juli 2025


1. Session : Demokratiebildung für Aktive in der beruflichen Bildung

Was braucht ihr um gestärkt das Thema Demokratie in der Ausbildung anzupacken? 
Wir planen einen Workshop zur Demokratiebildung für Aktive in der Beruflichen Bildung. 
Ich stelle euch jeweils eine Methode vor und freue mich über Feedback zur Methode und darüber hinaus eure Wünsche, Anmerkungen, Ideen.

Melanie Kittel (IG Metall)


2. Session: Mitbestimmung von Azubis/Schülern und jungen Leuten in der beruflichen Bildung

Schülervertretung auf Landesebene / Motivation der JAVen sich zur Wahl zu stellen

Steffen Post (MeyerWerft)


3. Session: Zeitreise zur Ausbildungsdauer

Wie gehen wir mit der Anforderung um, dass es Hilfsarbeiter (2-jährige Ausbildung) geben soll? 

Marcel Riedel (Siemens Mobility GmbH)


4. Session: Schicht in der Ausbildung

Welche Herausforderungen gibt es bei Schichtarbeit in der Ausbildung?

Janina Schalk-Hauschildt und Sonja Schmahl (Airbus Operations GmbH)


5. Session: Ausbildungplanung? Verbessern!

Der betriebliche Ausbildungsplan ist eine wesentliche Grundlage für Ausbildungsqualität. Was können wir tun/was benötigen wir, dass mehr/alle Betriebe (Ausbilder:innen & Betriebsrät:innen) Ausbildungspläne erstellen und umsetzen?

Frank Gerdes (IG Metall) und Daniel Schreiber (BIBB)


6. Session: Demokratie braucht gesunde soziale Systeme

Schulpädagogische Begleitung - Selbstwirksamkeit / Partizipation / Identifikation

inab Ausbildungs- und Beschäftigungsgesellschaft des bfw mbH


7. Session: Talente in der Beruflichen Bildung (TiBB) - Das neue HBS-Stipendium für Auszubildende

Mit dem Pilotprojekt "Talente in der Beruflichen Bildung" (TiBB) vergibt die Hans-Böckler-Stiftung erstmals Stipendien an Auszubildende. Das Angebot umfasst eine finanzielle Förderung, ein abwechslungsreiches Bildungsprogramm und viele Möglichkeiten zur Vernetzung über den eigenen Beruf und die eigene Region hinaus. Demokratiebildung spielt in TiBB ebenfalls eine große Rolle! In der Session möchte ich euch das Programm näher vorstellen, offene Fragen beantworten und mit euch in den Austausch kommen.

 Max Schneider (Hans-Böckler-Stiftung)

Präsentation aus dem Barcamp

Talente in der beruflichen Bildung

Barcamp von Max Schneider (Hans-Böckler-Stiftung)

8. Session: Neutralitätsgebot im Betrieb oder klare Kante gegen extrem Rechts?

Zwischen Meinungsfreiheit und rechten Interessenvertretungen: Wie gehen wir mit rechten Positionen im Betrieb um? 
Ein Austausch zu Handlungsstrategien und Praxisbeispielen (die müsst ihr bitte selbst mitbringen)

Jonas Nachtigall (Netzwerk für Demokratie und Courage (NDC Sachsen))

Die Inhalte unserer Fachtagung