Unten sind die Ergebnisse deiner Suche.
Zur aktiven Gestaltung einer besseren Politik haben wir euch auf dieser Seite verschiedene Materialien zusammengestellt.
Hier findet ihr Inhalte zur themenorientierte Zielgruppenansprache.
Hier findest Du Positionen und Initiativen, Materialien und Hilfestellungen der IG Metall zum Umgang mit Rechtsextremismus und ähnliche Themen. Hier geht es auch zu "Respekt! Kein Platz für Rassismus". Zur Vorbereitung der Wochen gegen Rassismus seid Ihr hier auch richtig.
Einmal im Jahr veröffentlicht die IG Metall ihre Bilanz zur Situation auf dem Ausbildungsmarkt mit besonderem Fokus auf ihre Organisationsbereiche. Die Bilanz für 2024 zeigt: Es besteht Grund zur Sorge, denn die Zahlen fallen erneut. Wir haben Material und zeigen Euch, was der Betriebsrat tun kann.
Myanmar ist insbesondere für Handels- und Modeunternehmen wichtig für die Herstellung von Textilien und Bekleidung. Gleichzeitig ist Myanmar eines der gefährlichsten Länder für Arbeiter:innen sowie Gewerkschafter:innen. Gewerkschafterin Khaing Zar Aung über die Lage in dem südostasiatischen Land.
Über 6000 Teilnehmende aus vielen europäischen Industriegewerkschaften machten am 5. Februar Druck auf die EU-Kommission. Diese muss mit ihrem „Clean Industrial Deal“ die richtigen Weichen stellen, für eine starke europäische Industrie mit guten Arbeitsplätzen. Auch die IG Metall war vor Ort.
Am 21. März ist der UN-Tag gegen Rassismus. Vom 17. – 30. März 2025 ruft die IG Metall ihre Mitglieder zu Aktivitäten in und außerhalb des Betriebs auf. Wir wollen an diesem Tag zeigen, wofür wir stehen: für Vielfalt, für Antirassismus, für Respekt und ein solidarisches Miteinander.
Neu im Aktivenportal? Hier gibt es exklusive Inhalte, für die Du Dich als Aktive*r bzw. Funktionär*in anmelden musst. Dafür brauchst Du ein Benutzerkonto, musst Dich also registrieren. Manche Inhalte sind aber auch frei zugänglich. Wie das alles geht, beantworten wir hier.
Flyer, Plakate, Flugblätter oder Postkarten: Im Web-to-Print-Portal stehen Euch verschiedene Vorlagen zur Verfügung, die Ihr ohne weitere Vorkenntnisse einfach und unkompliziert auf Eure Bedürfnisse anpassen könnt. Aufgrund neuer Sicherheitsstandards ist eine einmalige Registrierung nötig.
Das Medienportal bietet Fotos, Grafiken und Logos zu aktuellen Themen. Die Dateien sind kostenlos, wenn Ihr sie für Eure Arbeit als IG Metall-Aktive nutzt.