Inhalt

Save the date | 11. bis 12.06.2024 in Berlin
19. Fachtagung für Aktive in der beruflichen Bildung
02.11.2023 Ι
Der Schlüssel zu einer nachhaltigen Transformation ist das zukunftsfähige Denken und Handeln (beruflich) qualifizierter Fachkräfte. Deshalb wollen wir auf der kommenden Tagung das große Thema "Nachhaltigkeit" klein-arbeiten. Wichtig für uns als Gewerkschafter*innen ist unser Verständnis von Nachhaltigkeit: sozial, ökologisch und demokratische! mehr...

Infodienst BerufsBildung Aktuell | 2023/01
Bildung schafft Perspektiven
18.10.2023 Ι
Die Ausgabe stellt das neue Positionspapier "Aus- und Weiterbildung in der Transformation" vor und leitet daran einige aktuelle Handlungsbeispiele ab. Doch es wartet noch mehr. mehr...

Persönlichkeitsentwicklung von Auszubildenden anregen.
Mit zwei Seminaren möchte der Kumpelverein mit euch Möglichkeiten zur Demokratiebildung in der Ausbildung erproben.
28.09.2023 Ι
Du willst deine Persönlichkeit entwickeln und gleichzeitig deine beruflichen Fähigkeiten stärken? Das ist ein kluger Schritt, um in unserer sich ständig verändernden Welt erfolgreich zu sein. Die IG Metall und der Kumpelverein möchten dir dabei helfen.
mehr...
Beratungs- und Transferstelle
Demokratieförderung in der beruflichen Bildung
21.09.2023 Ι
Die Beratungs- und Transferstelle ist ein Angebot der Fachstelle Fachpersonal im Kompetenznetzwerk "Demokratieförderung in der beruflichen Bildung", die vom Verein Mach' meinen Kumpel nicht an! - für Gleichbehandlung, gegen Rassismus e.V. getragen wird. Die Fachstelle Fachpersonal entwickelt Angebote für das Berufsbildungspersonal an den Lernorten "Ausbildungsbetrieb" und "berufsbildende Schule" und stärkt so seine demokratiefördernde Arbeit mit jungen Menschen.
mehr...

Qualitative und quantitative Anforderungen aus Sicht der IG Metall
Aus- und Weiterbildung in der Transformation
14.07.2023 Ι
In der Transformation fällt der Bildungs- und Qualifizierungspolitik eine wichtige Rolle zu, um gute Arbeit und Bezahlung sowie berufliche Entwicklungsperspektiven zu ermöglichen. Das Positionspapier beschreibt, wie die berufliche Aus- und Weiterbildung mit unterschiedlichen Politikfeldern zu einer gewerkschaftliche Gesamtstrategie entwickelt und etabliert werden soll. mehr...

Denk-doch-Mal.de | Ausgabe 02-23
New Work braucht Persönlichkeiten!
12.06.2023 Ι
Wie verändern aktuelle Megatrends die Anforderungen an Aus- und Weiterbildung? Vor allem: Welche Aufgaben lässt die "künstliche Intelligenz" uns Beschäftigten übrig? mehr...

Save the date | 26.05.2023 von 12:00 bis 13:30 Uhr
Geld für innovative Ideen
12.05.2023 Ι
Mit der BMBF Förderlinie "InnoVET Plus" stehen 80 Mio. EUR für innovative Ideen in der beruflichen Bildung zur Verfügung. Von großem Projekt bis kleineren Vorhaben ist vieles möglich, da der Förderzeitraum und damit auch das Fördervolumen flexibel sind. Wir wollen Euch im Rahmen einer virtuellen Mittagspause die Förderlinie vorstellen und uns über Eure Ideen austauschen. Eingeladen sind alle Aktiven der beruflichen Bildung aus Betrieb, Gewerkschaft und Wissenschaft. mehr...