Inhalt

Persönlichkeitsentwicklung von Auszubildenden anregen.
Mit zwei Seminaren möchte der Kumpelverein mit euch Möglichkeiten zur Demokratiebildung in der Ausbildung erproben.
28.09.2023 Ι
Du willst deine Persönlichkeit entwickeln und gleichzeitig deine beruflichen Fähigkeiten stärken? Das ist ein kluger Schritt, um in unserer sich ständig verändernden Welt erfolgreich zu sein. Die IG Metall und der Kumpelverein möchten dir dabei helfen.
mehr...

Neuer Report der DGB Jugend
Qualitätsreport Duales Studium 2023
25.09.2023 Ι
Der Qualitätsreport der DGB-Jugend zeigt, wie die Bedingungen für dual Studierende in ihren ausbildenden Betrieben sind und was aus ihrer Sicht die größten Probleme bereitet. mehr...

Neuer Report der DGB Jugend
Ausbildungsreport 2023
25.09.2023 Ι
Der Ausbildungsreport der DGB-Jugend gibt jungen Menschen eine Stimme und beleuchtet die Schwachstellen im dualen Ausbildungssystem. Schwerpunkt in diesem Jahr: moderne Ausbildung. mehr...
Beratungs- und Transferstelle
Demokratieförderung in der beruflichen Bildung
21.09.2023 Ι
Die Beratungs- und Transferstelle ist ein Angebot der Fachstelle Fachpersonal im Kompetenznetzwerk "Demokratieförderung in der beruflichen Bildung", die vom Verein Mach' meinen Kumpel nicht an! - für Gleichbehandlung, gegen Rassismus e.V. getragen wird. Die Fachstelle Fachpersonal entwickelt Angebote für das Berufsbildungspersonal an den Lernorten "Ausbildungsbetrieb" und "berufsbildende Schule" und stärkt so seine demokratiefördernde Arbeit mit jungen Menschen.
mehr...

Letzte frei Plätze | Plenumstagung des Gutachter_innen-Netzwerks am 12. und 13. Oktober 2023
Aktiv für ein gutes Studium
13.09.2023 Ι
Gemeinsam mit unseren Mitgliedern aus dem Netzwerk und externen Impulsgeber*innen, wollen wir uns in diesem Jahr zwei Schwerpunkten widmen: Den Anforderungen an eine zukunftsfähige Ausgestaltung von Studium und Lehre und der Vielfallt (Diversität) als als Ziel in Lehre und Akkreditierung. Eingeladen sind alle Interessierten, die sich hochschulpolitisch engagieren möchten. mehr...

Save the Date: BB-Virtuell | 26.09.2023 von 10:00 bis 11:30 Uhr
GUTE MITBESTIMMUNGSPRAXIS
11.09.2023 Ι
Qualifizierung im Betrieb auf den Weg bringen! mehr...

Für eine systematische und kontinuierliche Weiterbildung
Vom Flickenteppich zum System
08.09.2023 Ι
Es ist wichtig, dass Menschen sich kontinuierlich weiterbilden, um erfolgreich mit dem digitalen Wandel und der sozial-ökologischen Transformation umzugehen. Das betrifft sowohl Einzelpersonen als auch die Wirtschaft. Ob unserer Weiterbildungssystem dieser Herausforerung gewachsen ist, damit beschäftigt sich eine Publikation der Heinrich Böll Stiftung. mehr...

"Bildung 3.0" - Eine Hinweis der Otto-Brenner-Stiftung
Modernes Lernen zwischen Krise und KI
06.09.2023 Ι
Braucht das deutsche Schulsystem eine grundlegend neue Struktur oder braucht es einfach nur mehr Geld? Beides, argumentieren die Gäste des Demokratieforums, die SPD-Politikerin Jessica Rosenthal, der Bildungsforscher Kai Maaz und der Lehrer und Blogger Bob Blume. mehr...

Endlich Urlaub
WAP geht in die Sommerpause
17.08.2023 Ι
Wir hoffen, dieser Artikel erreicht Euch bei bester Laune und mit anhaltender Vorfreude auf die nächsten freien Tage. Bei uns ist es nun soweit und wir verabschieden uns in die Sommerpause. mehr...

Save the date | WSI-Herbstforum am 16./17.11.2023
MANGEL, MACHT UND GEGENMACHT? FACHKRÄFTE IN DEUTSCHLAND
14.08.2023 Ι
Die Fachkräftesituation in Deutschland wird intensiv diskutiert. Ob Deutschland wirtschaftlich zukunftssicher aufgestellt ist und wettbewerbsfähig bleibt, hängt in starkem Maße auch davon ab, ob gut ausgebildete und qualifizierte Beschäftigte verfügbar sind. Es mehren sich jedoch Befürchtungen, dass ein umfassender Fachkräftemangel drohen und das deutsche Wirtschaftsmodell in eine Krise geraten könnte. mehr...