Unsere Empfehlungen für euch:
Tagungsimpression
Dokumentation der 20. Fachtagung
Demokratiebildung im Betrieb

Wie kann berufliche Bildung demokratische Werte stärken? Diese Frage stand im Zentrum der 20. Fachtagung der IG Metall. In Vorträgen, Werkstätten und einem Barcamp wurden Ansätze für Mitbestimmung und Vielfalt in der Ausbildung diskutiert.

Gruppe junger Modedesigner umringt Näherin im Rollstuhl
BerufsBildung Aktuell Oktober 2025
Berufsbildung mit Behinderung

Die Oktoberausgabe 2025 von BerufsBildung Aktuell der IG Metall wirft einen Blick auf die Bedarfe zum Thema Berufsbildung von Menschen mit Behinderungen im Betrieb und die Anknüpfungspunkte für die betriebliche Interessensvertretung.

Mensch und Technik
Forschung trifft Praxis
Neues BIBB-Projekt zur Integration von KI lädt zur Zusammenarbeit ein

Wie wird generative KI in der beruflichen Bildung eingesetzt – und was brauchen Bildungseinrichtungen, um sie sinnvoll und sicher zu nutzen? Ein neues BIBB-Projekt sucht Partner:innen aus der Praxis, um Antworten zu finden und Materialien für den Alltag zu entwickeln.

Betonmischmaschine auf einer Baustelle
Es weht ein frischer Wind
Unser Berufsbildungsportal entwickelt sich weiter

Unser altes "WAP-Portal" ist in die Jahre gekommen – Zeit für einen Tapetenwechsel! Der Umzug auf ein neues System ist geschafft, aber wie das so ist: ein paar Umzugskisten stehen noch herum. Danke für eure Geduld und viel Spaß beim Erkunden!

Gruppe von Jugendlichen in der technischen Berufsausbildung mit Lehrer
Wir brauchen Dich als Prüferin und Prüfer
Prüfer:in werden

Im Nebenjob zu prüfen ist nicht nur eine verantwortungsvolle, sondern auch eine bereichernde Aufgabe. Denn junge Menschen verdienen nicht nur eine gute Ausbildung – sondern auch eine faire, kompetente Bewertung ihrer Leistungen. Prüferinnen und Prüfer gestalten Zukunft aktiv mit!

Aktuelles

Termine

Zwischen Unsichtbarkeit und Empowement Sahrepic der Fachtagung

28.10.2025, 10:00 - 16:00 | Historischer Saal, VHS in der Ravensberger Spinnerei Zwischen Unsichtbarkeit und Empowerment - Queere Perspektiven in Ausbildung und Beruf.

Im Kalender eintragen

Wie können offene und sichere Ausbildungs- und Arbeitsplätze geschaffen werden, gerade in Zeiten zunehmender Menschenfeindlichkeit? Und wie können wir als Aktive in Haupt- und Ehrenamt der IG Metall dazu beitragen?

Junge Frau am Notebook

30.10.2025, 10:00 - 11:00 | Online Green Skills für den Mittelstand – fit für die nachhaltige Transformation

Im Kalender eintragen

Wer sich für „grüne“ Kompetenzen im Kontext der nachhaltigen Transformation in kleinen und mittleren Unternehmen (KMU) interessiert, kann sich dazu im Webinar „Green Skills für den Mittelstand – fit für die nachhaltige Transformation“ des InnoVET PLUS-Projekts GreenSMILE informieren.

Mehrere junge Leute während einer Schulung oder eines Seminars.

03.11.2025 | Helikoniensaal des Bohnenkamp-Hauses im Botanischen Garten Osnabrück 1. Fachtagung: Berufspädagogik Connect präsentiert Teilergebnisse

Im Kalender eintragen

Das InnoVET PLUS-Projekt Berufspädagogik Connect lädt zu seiner ersten Fachtagung ein. Die Teilnehmenden erwartet die Vorstellung der ersten Teilergebnisse des Projekts sowie Fachvorträge aus den Bereichen Ausbilderinnen- und Ausbilderbildung, Lehrkräftebildung und Lernortkooperationen.

mehrere Windkraftanlagen bei gutem Wetter auf grüner Wiese

05.11.2025, 17:00 - 07.11.2025, 13:00 | IG Metall Bildungszentrum Lohr Methoden-Workshop zur nachhaltigen Berufsausbildung

Im Kalender eintragen

Vom 5. bis 7. November 2025 findet im IG Metall Bildungszentrum Lohr ein Methoden-Workshop zur nachhaltigen Berufsausbildung statt. Teilnehmende erarbeiten praxisorientierte Ansätze, um Nachhaltigkeitsthemen wirksam in die Ausbildung zu integrieren.

Logo des DGB

06. - 07.11.2025 | Hans-Böckler-Haus Berlin Gleiche Chancen für alle: Sind wir auf dem Weg zu einem modernen Bildungssystem?

Im Kalender eintragen

Der DGB lädt euch herzlich zum Tag der Berufsbildung mit dem Titel „Gleiche Chancen für alle: Sind wir auf dem Weg zu einem modernen Bildungssystem?" ein.

Junge Frau am Notebook

18.11.2025, 17:00 - 18:00 | Online Green Skills für den Mittelstand – fit für die nachhaltige Transformation

Im Kalender eintragen

Wer sich für „grüne“ Kompetenzen im Kontext der nachhaltigen Transformation in kleinen und mittleren Unternehmen (KMU) interessiert, kann sich dazu im Webinar „Green Skills für den Mittelstand – fit für die nachhaltige Transformation“ des InnoVET PLUS-Projekts GreenSMILE informieren.

Nationale Weiterbildungskonferenz

27.11.2025 | Berlin Vormerken: Zweite Nationale Weiterbildungskonferenz

Im Kalender eintragen

Weiterbildung ist in Zeiten einer sich schnell wandelnden Lebens- und Arbeitswelt entscheidend, um individuelle Teilhabe- und Aufstiegschancen zu fördern und Fachkräfte zu sichern.

IG Metall News
Warnstreik bei Heyco in Tittling am 20.10.21 anlässlich der Tarifrunde Holz- und Kunststoff 2021

Tarifbewegung Holz und Kunststoff 2025
Beschäftigte fordern fünf Prozent mehr

Der Vorstand der IG Metall hat die Forderungen für die über 166.000 Beschäftigten der Holz und Kunststoff verarbeitenden Industrie beschlossen. Die Entgelte sollen um 5 Prozent steigen und Auszubildende sollen eine überproportionale Erhöhung bekommen.

Beschäftigte von Jungheinrich in Lüneburg bei einem Warnstreik

Industriestandort Deutschland
Wir kämpfen um unsere Industrie

VW, Ford, ThyssenKrupp, ZF, Bosch: Unsere Industrie baut ab, verlagert, schließt – oft nur für ein, zwei Prozent mehr Gewinn, ohne Plan für die Zukunft. Beschäftigte kämpfen gemeinsam mit der IG Metall um ihre Zukunft. Immerhin: Bei ZF haben wir jetzt die Ausgliederung der Antriebssparte verhindert.

Warnstreik der Schlosser in Lübbecke

Tarifrunde Schlosserhandwerk NRW 2025
Mehr Geld für Schlosser in NRW: 4,1 Prozent in zwei Schritten

2,85 Prozent mehr Geld ab Januar 2026 - weitere 1,25 Prozent ab Dezember 2026 - und ein Extra-Plus für Auszubildende. Dieses Verhandlungsergebnis hat die IG Metall im Schlosserhandwerk Nordrhein-Westfalen erzielt. Mehr als 2000 Beschäftigte aus 30 Betrieben haben dafür mit Warnstreiks Druck gemacht.

Sozialstaatsoffensive

Weil das jetzt zählt: Kampagne „Offensiv sozial“
Material zur #Sozialstaatsoffensive der IG Metall

Sichere Arbeit, gute Renten, genügend Kita-Plätze: Nur mit einem gut ausgebauten Sozialstaat können wir unseren Alltag meistern. Mehr soziale Sicherheit für die Zukunft – dafür gehen wir in die Offensive. Hier findet Ihr Materialien für die Arbeit im Betrieb, angefangen mit Infos zur Kampagne.

Peter Valev arbeitet bei Stadler Rail in Berlin

Wertschöpfung erhalten
Darum brauchen wir Local-Content-Regeln

Local-Content-Regelungen schützen gegen unfairen Wettbewerb, sichern Lieferketten und kritische Technologien und sind bei öffentlichen Aufträgen meist wirtschaftlicher, als wenn nur auf den Preis geschaut wird.

Eine Seniorin im Rollstuhl und ihre Tochter schauen in einem Park gemeinsam in ein Buch.

Sozialstaat
Pflege-Reform: Was auf Beschäftigte zukommt – und wie es besser geht

Die Bundesregierung arbeitet an einem Neustart für die Pflegeversicherung. Aber wie genau soll die Reform aussehen? Die Arbeitgeberlobby will Leistungen kürzen und Beschäftigte zur Privatvorsorge zwingen. Die IG Metall hat eine andere Lösung – solidarisch und bezahlbar für alle.

Junge Menschen mit Rucksack

Fünf Tage bezahlte Lernzeit im Jahr
Nimm dir deinen Bildungsurlaub

Ob Workshop oder Sprachkurs: Wenn du dich weiterbilden und etwas für dich oder deine Karriere tun möchtest, kannst du dafür Sonderurlaub beantragen. Wir geben Tipps für einen reibungslosen Ablauf der bezahlten Bildungszeit.

.

Tarifrunde Eisen und Stahl 2025
Stahl: 1,75 Prozent mehr und Beschäftigungssicherung

Nach der nordwestdeutschen nun auch in der ostdeutschen Stahlindustrie: 1,75 Prozent mehr Geld ab Januar 2026, 75 Euro mehr im Monat für Auszubildende. Laufzeit bis 31. Dezember 2026. Zudem wurden die Tarifverträge zur Beschäftigungssicherung, Übernahme der Azubis und zur Altersteilzeit verlängert.

Beschäftigter kontrolliert eine Heizungsanlage

Tarifrunde Sanitär-Heizung-Klima 2025
Beschäftigte im SHK-Handwerk Niedersachsen erhalten mehr Geld

Tarifabschluss im Sanitär-Heizung-Klima-Handwerk Niedersachsen: Neben einer Einmalzahlung im Januar steigen die Entgelte prozentual in zwei Stufen zum 1. Januar und 1. Oktober 2026. Die Ausbildungsvergütungen werden zu den gleichen Zeitpunkten erhöht um feste Beträge.

Drei Beschäftigte machen ein Selfie beim Warnstreik in der Metall-Tarifrunde

Mitglieder gewinnen und Dankeschön erhalten
Sonderwerbeaktion 2025: „Mitglieder werben Mitglieder“ - NEU: Sportbekleidung

Ab Oktober 2025 geht unsere Mitgliederwerbeaktion in eine neue Phase. Unter dem Motto „Mitglieder werben Mitglieder“ haben wir das Sortiment des Aktionsshops ergänzt. Zu Rucksack und Fahrradtasche sind NEU hinzugekommen hochwertige Sporttextilien, etwa für deinen Betriebssport.

Eine Gruppe junger Menschen sitzt bei einer Konferenz zusammen und unterhält sich.

Gewerkschaftsarbeit als Beruf
Das Traineeprogramm 2026

Die Traineeausbildung bildet das Fundament für einen qualifizierten Einstieg in die Arbeit der IG Metall. Für das Jahr 2026 gibt es keine zentrale Bewerbungsphase. Stattdessen orientieren wir uns an den konkreten Anforderungen der jeweiligen Region und qualifizieren gezielt für den Einsatz vor Ort.

Podcast „Maloche und Malibu“

Podcast „Maloche und Malibu“
Von Hamburg nach Washington: So geht Ausbildung im Ausland

Was tun, wenn mein Chef mich mobbt? Welcher war der größte Streik der Geschichte? Im Podcast „Maloche und Malibu“ besprechen wir die großen Fragen der Arbeitswelt. Folge 43 trägt den Titel „Von Hamburg nach Washington: So geht Ausbildung im Ausland.“

Beschäftigte stehen zu einem großen Herz zusammen
Mitglied werden
Werde Teil einer starken Gemeinschaft

Von Rechtsschutz in arbeits- und sozialrechtlichen Angelegenheiten bis zu gerechten Löhnen und Gehältern – wir kümmern uns persönlich und zuverlässig um unsere Mitglieder.

Menschenmenge bei einem Streik
Profil- und Mitgliederservices
Mein Servicecenter

Du bist umgezogen und willst uns Deine Adresse mitteilen? Du brauchst eine Beitragsquittung? Du möchtest Krankengeld oder Streikgeld beantragen? Melde Dich in unserem Mitgliederbereich an.