Inhalt

Regeln für einen perfekt gemachten Lebenslauf
Fit für Deinen Beruf?!
Dein Lebenslauf soll dem Empfänger ermöglichen, alle wichtigen Daten und Stationen Deiner Bildungs- und Berufsbiografie schnell zu erfassen. Eine gute Vorlage für einen Lebenslaufs erleichtert es Dir, Deine Fähigkeiten, Kompetenzen und Qualifikationen zur Geltung zu bringen.
Konzentriere Dich auf das Wesentliche
- Ein Lebenslauf muss kurz sein: In den meisten Fällen reichen ein oder zwei Seiten aus. Keinesfalls sollte Dein Lebenslauf länger als drei Seiten sein.
- Sollte es Dir noch an Berufserfahrung mangeln, dann mache zuerst Angaben zu Deiner Schul- und Berufsbildung; verweise auf Deine Praktika im Rahmen der Ausbildung.
- Sollten für die Stelle, für die Du Dich bewirbst, Sprachkenntnisse wichtig sein, dann fülle den ebenfalls in dieser Webseite verfügbaren Europass-Sprachenpass aus und legen diesen Deinem Europass-Lebenslauf bei.
?
Wähle klare Formulierungen und fasse dich kurz
- Verwende kurze Sätze.
- Konzentriere dich auf die Aspekte Deiner Ausbildung und Berufserfahrung, die für die angestrebte Stelle relevant sind.
- Begründe Lücken in Deiner Biografie, d. h. Unterbrechungen in Ausbildung und beruflichem Werdegang.
Passe Deinen Lebenslauf den Besonderheiten des angestrebten Arbeitsplatzes an
- Siehe Deinen Lebenslauf vor dem Versenden an einen Arbeitgeber sorgfältig daraufhin durch, ob er dem geforderten Profil entspricht.
- Verzichte auf zu ausführliche Angaben zu Berufserfahrungen oder Ausbildungsgängen, die für Deine Bewerbung nicht relevant sind.
- Stelle Deine Qualitäten heraus und orientiere Dich dabei an den speziellen Anforderungen des avisierten Arbeitgebers.
- Blähe Deinen Lebenslauf nicht künstlich auf. Du läufst Gefahr, dich in einem möglicherweise folgenden Vorstellungsgespräch bloß zu stellen.
?
Verwende große Sorgfalt auf Ihren Lebenslauf
- Stelle Deine Qualifikationen und Kompetenzen klar und übersichtlich dar, so dass Deine besonderen Qualitäten ins Auge stechen.
- Widme Details wie Rechtschreibung und Zeichensetzung große Beachtung. ?Anmerkungen: ?Drucke Deinen Lebenslauf auf gutem weißen Papier aus. ?Verwende die vorgegebene Schriftart und halte Dich an das vorgegebene Seitenlayout.
Sehe Deinen Lebenslauf nach Fertigstellung durch
- Entferne Rechtschreibfehler und stelle sicher, dass Dein Lebenslauf klar und übersichtlich abgefasst ist.
- Um sicherzugehen, dass Dein Lebenslauf inhaltlich klar und leicht verständlich formuliert ist, lasse ihn von Jemanden gegenlesen.
?(Quelle: Europass)
Links und Zusatzinformationen
Schritt für Schritt - Fit für Neues!


Erstelle Deinen Lebenslauf online oder lade Dir die Vorlage herunter. Mit dem europass hast Du national wie international die besten Perspektiven.

Nicht nur für Akademiker!
Mit interaktiven Trainings unterstützt die Bundesagentur für Arbeit bei der...
- persönlichen Orientierung
- schriftlichen Bewerbung
- Vorbereitung zum Bewerbungsgespräch
- Vorbereitung auf Assessment Center
