IG Metall
„WAP” das Berufsbildungsportal
WAP - Springe direkt:
Inhalt
20190111_iStock_952067040_c36ef7400d2fc389a94d8c61db37ab6b4982a968

BB-Virtuell empfiehlt die Online-Veranstaltung des BIBB-Portals Leando am 28.05.2025 um 10:00 Uhr

KI in der Berufsbildung

28.05.2025 Ι Künstliche Intelligenz ist in der Breite der Gesellschaft angekommen. In nahezu allen Lebensbereichen werden die Möglichkeiten und Grenzen dieser Technologie ausgelotet - auch in der beruflichen Bildung. Über mögliche Auswirkungen dieses Werkzeugs auf Ausbildungs- und Prüfungspraxis, hat sich Leando mit Dr. Oliver Nahm, wissenschaftlicher Mitarbeiter im Bundesinstitut für Berufsbildung, unterhalten. mehr...
Future_Skills_2030

Save the date: BB-Virtuell | 29.04.2025 von 09:00 bis 10:30 Uhr

Future Skills

17.04.2025 Ι Basis für eine betriebliche Qualifizierungsstrategie mehr...
Ausbildungschancen_junge_Frau

Ausbildung stärken - Zukunft sichern

Gute Ausbildung braucht starke Grundlagen

11.04.2025 Ι Seit Jahren fordert die IG Metall bessere Bedingungen für die berufliche Ausbildung. Eine neue Studie bestätigt: Basiskompetenzen sichern und Berufsorientierung stärken sind entscheidend - aber die Politik bleibt oft zu vage. mehr...
bundestag_Increa_Fotolia.de

Bildungspolitik im Koalitionsvertrag

Zentrale Herausforderungen werden adressiert und doch fehlt etwas

10.04.2025 Ι Der neue Koalitionsvertrag birgt viele positive Ansätze, lässt aber wichtige Forderungen der IG Metall im Bereich der beruflichen Bildung unbeachtet. Teilweise unklare Zielsetzungen, finanzierungsvorbehalte und strukturelle Veränderungen sorgen auch (noch) für Unsicherheit. Ein Überblick. mehr...
forum_wbv_Logo

Bundesprogramm "Aufbau von Weiterbildungsverbünden"

Erkenntnisse aus dem Bundesprogramm "Aufbau von Weiterbildungsverbünden"

26.03.2025 Ι Das Bundesprogramm "Aufbau von Weiterbildungsverbünden" (2020-2024) ist zu Ende. Dabei wurden insbesondere kleine und mittlere Unternehmen (KMU) darin unterstützt die Weiterbildungsbeteiligung zu steigern. Aus den Erfahrungen der Weiterbildungsverbünde lassen sich Erkenntnisse für ähnliche Vorhaben ableiten. mehr...
iStock-127825106_8fa28742074df6180820040a8a73b9760abc41b0

Projekt REPS: Prüfungswesen auf ein neues Level heben!

Jetzt Mitmachen! Gemeinsam die berufliche Bildung voranbringen - das PrüferInnenprojekt stärkt das Ehrenamt!

25.03.2025 Ι Das Prüfungswesen ist das Rückgrat unserer beruflichen Bildung und es verdient weit mehr als nur beiläufige Anerkennung. Mit unserem Projekt "Regionale Exzellenz im Prüfungswesen stärken" (REPS) setzen wir ein Zeichen: Ehrenamtliche Prüferinnen und Prüfer sind nicht bloß Rädchen im Getriebe, sie sind die Motoren der Qualität. Erfahre, warum es so wichtig ist, sie zu unterstützen - und wie du Teil dieses Weges werden kannst. mehr...
Kooperationsstellen

Save the dates | Veranstaltungen der Kooperationsstelle Hochschule-Gewerkschaften

Von A wie Arbeitsbeziehung bis Z wie Zukunftsdiskurs

20.03.2025 Ι Einige aktuelle Veranstaltungen der Kooperationsstelle Hochschule - Gewerkschaften der Universität Oldenburg möchten wir hier vorstellen. mehr...
20181019_panthermedia_25111952_5244x3496_2d1d8ad77fd3bc5195c4b092159bbd464b977e7b

Was bringt ein Auslandsstudium?

Die Bedeutung des Auslandsstudiums für die berufliche Zukunft: Ergebnisse einer neuen Studie

19.03.2025 Ι Ein Auslandsstudium bietet Studierenden weit mehr als nur die Möglichkeit, eine neue Sprache zu lernen und einen ausländischen Studienabschluss zu erwerben. Eine aktuelle Studie des Instituts der deutschen Wirtschaft (IW) hat genau untersucht, welche Kompetenzen Unternehmen bei Hochschulabsolventen besonders hoch bewerten. mehr...
Industriemeister-in_Metall

Save the date | BB-Virtuell | 24.03.2025 von 15:00 bis 16:30 Uhr

Vom Industriemeister M+E zum Bachelor Professional M+E

14.03.2025 Ι Die Industriemeister Metall/Elektro/Mechatronik werden überarbeitet. mehr...
Links und Zusatzinformationen
20. Fachtagung für Aktive in der beruflichen Bildung
Einladung_Titelbild
WBM_Sie_haben_gefehlt_Titelbild
IGM-Wir_bilden_Persoenlichkeiten-Titelseite
WEB-SEMINAR BerufsBildungVirtuell
BBVirtuell-RC

für Aktive in der beruflichen Bildung

Transformation
Digitalisierung_RC ((c) C. Illings )
Registriere_Dich_jetzt_als_RC

und erhalte zukünftige vielfältige Angebote zu Deinem Bereich.

News_und_Infos_verwalten
JETZT NEU: DENK-doch-MAL.de
Cover_DDM_1_25
Servicebereich