Inhalt

Persönlichkeitsentwicklung von Auszubildenden anregen.
Mit zwei Seminaren möchte der Kumpelverein mit euch Möglichkeiten zur Demokratiebildung in der Ausbildung erproben.
28.09.2023 Ι
Du willst deine Persönlichkeit entwickeln und gleichzeitig deine beruflichen Fähigkeiten stärken? Das ist ein kluger Schritt, um in unserer sich ständig verändernden Welt erfolgreich zu sein. Die IG Metall und der Kumpelverein möchten dir dabei helfen.
mehr...

Für eine systematische und kontinuierliche Weiterbildung
Vom Flickenteppich zum System
08.09.2023 Ι
Es ist wichtig, dass Menschen sich kontinuierlich weiterbilden, um erfolgreich mit dem digitalen Wandel und der sozial-ökologischen Transformation umzugehen. Das betrifft sowohl Einzelpersonen als auch die Wirtschaft. Ob unserer Weiterbildungssystem dieser Herausforerung gewachsen ist, damit beschäftigt sich eine Publikation der Heinrich Böll Stiftung. mehr...

Zukunftssicherung für Beschäftigte
Berufliche Übergangspfade in der Automobil- und Zulieferindustrie in Baden-Württemberg
19.07.2023 Ι
IG Metall Baden-Württemberg und Südwestmetall begrüßen die heute vorgestellte Studie "Berufliche Übergangspfade in der Automobil- und Zulieferindustrie in Baden-Württemberg" der Bertelsmann Stiftung als wichtigen Impuls für zukünftige Weiterbildungsanstrengungen. mehr...

Viele vernachlässigen die Weiterbildung
NICHT EINMAL DIE HÄLFTE TUT GENUG
15.05.2023 Ι
In Betrieben mit Betriebsrat funktioniert die Weiterbildung besser. Aber auch sie müssen sich angesichts der Digitalisierung und des raschen Wandels der Arbeitswelt verbessern. mehr...

Infodienst BerufsBildung Aktuell | 2022/02
Weiterbildung braucht engagierte Menschen im Betrieb
08.11.2022 Ι
Die Ausgabe schlägt den Bogen von der nationalen Weiterbildungsstrategie bis zu dem Projekt "Weiterbildungsmentor*innen" der IG Metall, das auf betrieblicher Ebene angesiedelt ist. Doch es wartet noch mehr. mehr...

Save the date | 12.10.2022 von 10:00 bis 11:30 Uhr
Lernen im Arbeitsprozess
28.09.2022 Ι
Auftakt zu unserer Reihe "Arbeitsintegriertes Lernen" mehr...

PRAXISWISSEN BETRIEBSVEREINBARUNGEN
Qualifizierung im Wandel
16.08.2022 Ι
Wie kann die Qualifizierung im digitalen und technologischen Wandel eines Unternehmens sozialpartnerschaftlich gestaltet werden? Die Hans-Böckler-Stiftung stellet Beispiele vor, bei denen sich Mitbestimmungsakteure und Arbeitgeber auf Verfahrensweisen verständigt haben, um Folgen technologischer Entwicklungen positiv im Sinne der Beschäftigten mitzubestimmen. mehr...