IG Metall
„WAP” das Berufsbildungsportal
IGMetall.de - Springe direkt:
Inhalt
     
haende_farbig_120

Save the date | Online-Veranstaltung der University of Labour am 19.03.2025 um 16:00 Uhr

Diversitätsorien­tierung in der Personalent­wicklung

14.02.2025 Ι Diversitätsorientierte Personalentwicklung bewegt sich zwischen Potenzialorientierung und Bildungsgerechtigkeit. Wir diskutieren mit Prof. Öztürk und Dr. Humt darüber, was dies für die betriebliche Weiterbildung bedeutet. mehr...
Feinwerkmechanikermeister-in_32413092_Ingo_Bartussek

Weiterbildung gegen Personalmangel

Gute Arbeitsbedingungen beugen Fachkräftemangel vor

21.01.2025 Ι Ein Mangel an Fachkräften hat nicht nur Folgen für die Leistungsfähigkeit der deutschen Wirtschaft. Auch die Beschäftigten sind betroffen - der Druck auf sie steigt. Eine neue DGB-Studie zeigt: Weiterbildung ist ein entscheidender Faktor, um Personalmangel vorzubeugen. mehr...
Bildungsschluessel

Mitbestimmung in der betrieblichen Weiterbildung

Die Schlüsselrolle von Betriebsräten und Gewerkschaften

09.12.2024 Ι In der heutigen Arbeitswelt ist Weiterbildung unerlässlich. Sie hilft Beschäftigten, sich an neue Anforderungen anzupassen und ihre beruflichen Fähigkeiten kontinuierlich zu verbessern. Betriebsräte und Gewerkschaften spielen dabei eine zentrale Rolle, indem sie die Einführung und Gestaltung betrieblicher Weiterbildungsangebote aktiv vorantreiben und unterstützen. mehr...
Future_Skills_2030

Future Skills Studie 2030 der Agentur Q

Zukunftskompetenzen

27.09.2024 Ι Angesichts der Unsicherheiten über die zukünftige Entwicklung, die sich nicht nur aus der Transformation ergeben, stellt ein zukunftsorientiertes, vorausschauendes Kompetenzmanagement für viele Unternehmen eine große Herausforderung dar. Die Future Skills-Studie möchte Unternehmen und Betriebsräte der Metall- und Elektroindustrie in Baden-Württemberg in der Gestaltung des vorausschauenden Kompetenzmanagements unterstützen, in dem sie eine Blaupause für mögliche Future Skills mit einem Zeithorizont bis 2030 anbietet. mehr...
IGM-Bildungstagung-2024_Nachhaltigkeit

Save the date | 11. bis 12.06.2024 in Berlin

19. Fachtagung für Aktive in der beruflichen Bildung

02.11.2023 Ι Der Schlüssel zu einer nachhaltigen Transformation ist das zukunftsfähige Denken und Handeln (beruflich) qualifizierter Fachkräfte. Deshalb wollen wir auf der kommenden Tagung das große Thema "Nachhaltigkeit" klein-arbeiten. Wichtig für uns als Gewerkschafter*innen ist unser Verständnis von Nachhaltigkeit: sozial, ökologisch und demokratische! mehr...
Die_Gelbe_Hand_120x120_1

Persönlichkeitsentwicklung von Auszubildenden anregen.

Mit zwei Seminaren möchte der Kumpelverein mit euch Möglichkeiten zur Demokratiebildung in der Ausbildung erproben.

28.09.2023 Ι Du willst deine Persönlichkeit entwickeln und gleichzeitig deine beruflichen Fähigkeiten stärken? Das ist ein kluger Schritt, um in unserer sich ständig verändernden Welt erfolgreich zu sein. Die IG Metall und der Kumpelverein möchten dir dabei helfen. mehr...

Weiterbildung

Links und Zusatzinformationen
Bildungsteilzeit_RC
Transformation
Digitalisierung_RC ((c) C. Illings )
HBS-BV
IGM-Weiterbildungsmentoren-2018
Servicebereich