Inhalt

BMBF-Programm "Nachhaltig im Beruf"
Startschuss des BMBF-Programms "Nachhaltig im Beruf" - jetzt Förderung beantragen!
03.03.2023 Ι
Klimawandel, soziale Ungerechtigkeit und Fachkräftemangel machen Nachhaltigkeit zum Leitbild einer zeitgemäßen Berufsbildung. mehr...

Ausbildung
Wir bilden Persönlichkeiten und schlagen der KI ein Schnippchen
28.02.2023 Ι
Berufsbildung und Persönlichkeitsentwicklung können zwei Seiten einer Medaille sein und sie müssen es heute auch sein. Die komplexen, dynamischen und unwägbaren gesellschaftlichen und wirtschaftlichen Herausforderungen können nicht über "Skills" bewältig werden, sondern nur von ganzheitlich gebildeten Persönlichkeiten. mehr...

50.000 Ausbildungsplätze verschwunden
Ohne Auszubildende fehlen uns die Fachkräfte von morgen
19.01.2023 Ι
Die neuesten Ausbildungszahlen zeigen, wie schlecht es um die Zukunft der dualen Ausbildung steht. Das muss sich ändern! mehr...
Lernen digital unterstützt
Fragen und Antworten zur Digitalisierung in der Berufsbildung - Broschüre des Projektes IT:D
01.12.2022 Ι
Das Projekt IT:D - Digitalisierung in der Berufsbildung, Innovations- und Transfernetzwerk, hat an konkreten Lösungen für die betriebliche Ausbildungspraxis gearbeitet und das Anwenden von neuen Lernstrukturen und Lernprojekten im Betrieb in die Praxis transferiert. Dabei wird insbesondere durch eine Weiterentwicklung des digital unterstützten Lernens den Herausforderungen der Transformation begegnet. mehr...

DGB-Vorschläge für eine umlagefinanzierte Ausbildungsgarantie
Schluss mit Warteschleife.
16.09.2022 Ι
Der DGB fordert eine umlagefinanzierte Ausbildungsgarantie, die allen Jugendlichen den Weg zu einem Berufsabschluss öffnet und dabei die Betriebe nicht aus der Verantwortung entlässt. Das aktuelle Positionspapier ist ein Gesamtkonzept aus Übergangsmanagement zwischen Schule und Beruf, qualitativer und finanzieller Ausbildungsförderung der Betriebe und einer bedarfsabhängigen außerbetrieblichen Ausbildung. mehr...

Ausbildungsreport 2022 der DGB-Jugend
Mängel in Ausbildung und Berufsorientierung
13.09.2022 Ι
Fast jeder dritte Azubi macht Überstunden, viele müssen Aufgaben erledigen, die nichts mit der Ausbildung zu tun haben, die Betreuung durch die Ausbilder ist oft mangelhaft - das sind nur drei Ergebnisse des neuen Ausbildungsreports der DGB-Jugend, der Ende August in Berlin vorgestellt wurde. mehr...

Ausbildungspersonal fit machen für die Zukunft
MIKA-CAMPUS gestartet
10.08.2022 Ι
Das BIBB erweitert sein Weiterbildungsangebot für das betriebliche Ausbildungspersonal. Ab sofort steht der MIKA-CAMPUS online und kostenfrei zur Verfügung. mehr...