Inhalt

Umfrage der Uni Konstanz
Rolle digitaler Medien in der Ausbildung
29.04.2022 Ι
Welche Rolle spielen digitale Medien in der betrieblichen Ausbildung? Und welche Erfahrungen machen Ausbilderin oder Ausbilder beim Einsatz digitaler Medien? Diesen Fragen geht das Forschungsprojekt an der Universität Konstanz nach. Der Fragebogen richtet sich an alle Personen, die in Ausbildungsprozesse involviert sind - von der ausbildenden Fachkraft bis hin zu hauptberuflich Ausbildenden.
mehr...

Infodienst BerufsBildung Aktuell | 2022/01
Mobilität in der Ausbildung
12.04.2022 Ι
Der Schwerpunkt der Ausgabe liegt auf der Mobilität in der und rund um die Ausbildung. Dabei wollen wir mit Praxisbeispielen angereichert das Thema aus ganz unterschiedlichen Perspektiven beleuchten. mehr...

Save the date | 04.05.2022 von 10:00 bis 11:30 Uhr
Selbstorganisiertes Lernen: Blended Learning Konzepte für die Ausbildung von Lernbegleiter*innen
11.04.2022 Ι
Für das Arbeiten in dieser modernen Welt machen wir uns fit, indem wir lernen, selbstorganisiert und kreativ zu handeln. Und dafür eignet sich selbstorganisiertes Lernen hervorragend.
Der Ruf nach individualisierten, durch digitale Medien sinnvoll unterstützten Bildungsangeboten, die echte Kompetenzentwicklung zum Ziel haben, nimmt deutlich zu. mehr...

Erklärfilm zur Berufsausbildung 4.0 auf foraus.de
Gamification in der betrieblichen Ausbildungspraxis
07.03.2022 Ι
Bei unseren Kolleginnen und Kollegen in der Daimler Truck AG im Werk Gaggenau, wird aktuell ein innovatives Ausbildungsprojekt erprobt. Foraus.de hat mit Auszubildenden, Ausbildenden und Gewerkschaftern gesprochen und einen Kurzfilm erstellt. mehr...

Ausbildung für die Zukunft
Auf das E-Auto vorbereitet
10.01.2022 Ι
Die Autoindustrie stellt um auf Elektroautos. Doch in den Autohäusern stockt es oft bei der Ausbildung. Zu teuer. In der Mercedes-Niederlassung Hannover haben sich die Jugendund Auszubilden denvertretung und der Betriebsrat darum gekümmert. mehr...

Ein kleines Weihnachtsgeschenk des BIBBs
Leitfaden für ausbildende Fachkräfte
21.12.2021 Ι
"Wissen und Tipps für die erfolgreiche Arbeit mit Auszubildenden". Das verspricht der neue Leitfaden des BIBBs, der nun auch als Broschüre zur Verfügung steht. mehr...

Industrieausbildung sinkt weiter - Passungsprobleme nehmen zu
Ausbildungsmarkt 2021: Kaum Entspannung in Sicht!
15.12.2021 Ι
Der Ausbildungsmarkt bleibt im Krisenmodus. Es gibt kaum Erholung bei den neu abgeschlossenen Ausbildungsverträgen, dafür weiterhin viele Jugendliche, die vergeblich eine Ausbildung suchen. Gleichzeitig klagen die Arbeitgeber, es würden sich zu wenig Jugendliche für ihre Ausbildungsangebote interessieren. Kurz gesagt: Die Passungsprobleme am Ausbildungsmarkt werden immer größer. Im Hauptausschuss beim Bundesinstitut für Berufsbildung (BIBB), der die Bundesregierung in Fragen der Berufsbildung zu beraten hat, wurden heute die aktuellen Ausbildungsmarktdaten 2021 vorgelegt und beraten. mehr...