Inhalt

Unterrichtsmaterial für die Sekundarstufe 1 | Corona
Wie Betriebsräte die Belegschaften schützen
04.02.2021 Ι
Der Mund-Nasen-Schutz: Was für uns alle mittlerweile eine Selbstverständlichkeit geworden ist, war zu Beginn der Pandemie ein "Zankapfel" zwischen einigen Arbeitnehmer*innen und dem Arbeitgeber. Denn die Beschäftigten wollten gerne eine Maske tragen. Der Arbeitgeber hatte das aber zunächst untersagt - noch bevor es eine gesetzliche Regelung gab. mehr...

Rätsel statt Süßem
MINT-Adventskalender 2020
30.11.2020 Ι
24 Tage Rätsel und spannende Infos - das bieten dieses Jahr wieder eine Reihe von digitalen MINT-Adventskalendern. "Komm, mach MINT." hat eine Übersicht der besten Adventskalender aus Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik zusammengestellt. mehr...

EIN DEMOKRATISCHER PROZESS ZUM NACHLESEN
So entsteht eine Tarifforderung
02.11.2020 Ι
Tarifforderungen entstehen in einem demokratischen Prozess. Hierbei entscheiden die Gewerkschaftsmitglieder, wie viel oder was sie fordern und worüber sie mit dem Arbeitgeber verhandeln wollen. Die Tarifkommission spielt dabei eine zentrale Rolle. mehr...

Unterrichtseinheit: Digitale Plattformen
Abhängige Unabhängige? Arbeiten unter den Bedingungen der Plattformökonomie
21.10.2020 Ι
Digitale Plattformen verändern seit etwa einem Jahrzehnt, wie Menschen konsumieren, ihre Freizeit verbringen und arbeiten. Böckler Schule geht den Entwicklungen nach und bereitet sie für den Unterricht für die neunte Klasse auf. mehr...

Informationen für Eltern, Lehrerinnen und Lehrer
Berufseinstiegsbegleitung
02.07.2020 Ι
Wie erfolgreiche Unterstützung aussehen kann, zeigt die Broschüre am Beispiel von Justin - ein junger Mann, der mit Hilfe der Berufseinstiegsbegleitung Hürden überwunden und seinen Weg in die Berufsausbildung gefunden hat.Hier finden auch Lehrkräfte und Eltern nützliche Hinweise. mehr...

Ein Angebot des deutschen Bildungsservers
Mit Kindern gut durch die Corona-Zeit kommen
01.04.2020 Ι
Die nächsten Wochen werden gerade für Familien mit kleineren Kindern einige Herausforderungen mit sich bringen. Gerade wenn viele Homeoffice und Kinderbetreuung zu Hause unter einen Hut bringen müssen. Da möchte der deutsche Bildungsserver unterstützen und Anregungen geben, Neues auszuprobieren und die Zeit in der Familie zu gestalten. mehr...

Künstliche Intelligenz macht Schule
School to go
25.03.2020 Ι
Durch die Schulschließungen haben Schüler*innen aktuell viel freie Zeit. Neben den Aufgaben und Arbeitsplänen, die sie von den Schulen erhalten, möchten "School to go" dabei helfen, diese Zeit so sinnvoll wie möglich zu nutzen und für digitales Lernen zu begeistern. Innovative Lernangebote für Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene werden gebündelt und wie ein Social-Media-Kanal dargestellt. mehr...