Inhalt

Vorverlegung der Weihnachtsferien
Nicht auf dem Rücken der Eltern austragen
27.11.2020 Ι
Jörg Hofmann, Erster Vorsitzender der IG Metall, zu den Beschlüssen der Ministerpräsidentenkonferenz - IG Metall fordert bezahlte Freistellung für Eltern - Arbeitgeber und Politik müssen gemeinsam handeln mehr...

Erst Schulschließung jetzt drohende Arbeitslosigkeit der Eltern
Die Corona-Pandemie trifft unsere Kinder doppelt und dreifach hart!
02.10.2020 Ι
Unter dem Solgan "PERSPEKTIVEN STATT JOBABBAU" leisten die Beschäftigten gemeinsam mit der IG Metall Widerstand gegen lang geplante Kürzungen der Arbeitgeber, die unter dem Deckmantel der Corona-Krise umgesetzt werden sollen. Nun zeigt eine Studie des RWI (Leibniz-Institut für Wirtschaftsforschung) dass dies auch im Sinne unserer Kinder eine große Relevanz hat. Die Wissenschaftler zeigen auf, dass Arbeitslosigkeit von Eltern zum falschen Zeitpunkt, langfristig den Bildungserfolg und das Einkommen der Kinder beeinflusst. mehr...

Ein etwas anderer Preis für Digitalisierung
BigBrotherAward für aufmerksame Schüler*innen
25.09.2020 Ι
Seit dem Jahr 2000 werden in Deutschland die BigBrotherAwards an Firmen, Organisationen und Personen verliehen, die in besonderer Weise und nachhaltig die Privatsphäre von Menschen beeinträchtigen sowie persönliche Daten verkaufen oder gegen ursprüngliche Interessen verwenden. Das es diesen Preis auch im Bereich der Bildung gibt, zeigt einer der diesjährigen Gewinner. mehr...

Weiter sagen: "Pandemiebedingter Mehrbedarf"
Schulcomputer für alle!
22.06.2020 Ι
Kinder, die von Sozialleistungen leben müssen, haben nach dem Urteil des Landessozialgericht NRW einen Anspruch auf die Übernahme der Kosten durch das Jobcenter. mehr...

Forsa-Umfrage | metallzeitung April 2020
Ohne Kitaplatz sinken Jobchancen
15.05.2020 Ι
Fehlende Kita-Plätze schränken die Berufstätigkeit vieler Mütter und Väter ein. Jeder fünfte Elternteil kehrt dadurch verspätet an den Arbeitsplatz zurück, wie eine Umfrage im Auftrag der IG Metall zeigt. Die Kommunen müssen endlich für ausreichend Betreuung sorgen. mehr...

Schulen während und nach der Corona-Krise
Ein Programm für mehr Chancengleichheit
12.05.2020 Ι
Schulen haben die Aufgabe, den Bildungserfolg von der sozialen Herkunft zu entkoppeln. Wenn sie jetzt nach und nach wieder öffnen, muss die Chancengleichheit im Mittelpunkt stehen. Denn Kinder und Jugendliche aus benachteiligten Familien sowie jene, die einen sonderpädagogischen Förderbedarf haben oder deren Familiensprache nicht Deutsch ist, trifft die längere Schulabstinenz doppelt hart. mehr...

Ein Angebot des deutschen Bildungsservers
Mit Kindern gut durch die Corona-Zeit kommen
01.04.2020 Ι
Die nächsten Wochen werden gerade für Familien mit kleineren Kindern einige Herausforderungen mit sich bringen. Gerade wenn viele Homeoffice und Kinderbetreuung zu Hause unter einen Hut bringen müssen. Da möchte der deutsche Bildungsserver unterstützen und Anregungen geben, Neues auszuprobieren und die Zeit in der Familie zu gestalten. mehr...