Inhalt

Save the date | 11. bis 12.06.2024 in Berlin
19. Fachtagung für Aktive in der beruflichen Bildung
02.11.2023 Ι
Der Schlüssel zu einer nachhaltigen Transformation ist das zukunftsfähige Denken und Handeln (beruflich) qualifizierter Fachkräfte. Deshalb wollen wir auf der kommenden Tagung das große Thema "Nachhaltigkeit" klein-arbeiten. Wichtig für uns als Gewerkschafter*innen ist unser Verständnis von Nachhaltigkeit: sozial, ökologisch und demokratische! mehr...

Infodienst BerufsBildung Aktuell | 2023/01
Bildung schafft Perspektiven
18.10.2023 Ι
Die Ausgabe stellt das neue Positionspapier "Aus- und Weiterbildung in der Transformation" vor und leitet daran einige aktuelle Handlungsbeispiele ab. Doch es wartet noch mehr. mehr...

Persönlichkeitsentwicklung von Auszubildenden anregen.
Mit zwei Seminaren möchte der Kumpelverein mit euch Möglichkeiten zur Demokratiebildung in der Ausbildung erproben.
28.09.2023 Ι
Du willst deine Persönlichkeit entwickeln und gleichzeitig deine beruflichen Fähigkeiten stärken? Das ist ein kluger Schritt, um in unserer sich ständig verändernden Welt erfolgreich zu sein. Die IG Metall und der Kumpelverein möchten dir dabei helfen.
mehr...

Für eine systematische und kontinuierliche Weiterbildung
Vom Flickenteppich zum System
08.09.2023 Ι
Es ist wichtig, dass Menschen sich kontinuierlich weiterbilden, um erfolgreich mit dem digitalen Wandel und der sozial-ökologischen Transformation umzugehen. Das betrifft sowohl Einzelpersonen als auch die Wirtschaft. Ob unserer Weiterbildungssystem dieser Herausforerung gewachsen ist, damit beschäftigt sich eine Publikation der Heinrich Böll Stiftung. mehr...

Aufstiegs-BAföG 2022
Milliardengrenze geknackt!
10.08.2023 Ι
Im Jahr 2022 gab es zum ersten Mal mehr als eine Milliarde Euro über das Aufstiegs-BAföG. Das Geld wurde verwendet, um die Kosten der Weiterbildung und den Lebensunterhalt der Teilnehmer*innen zu unterstützen. Laut dem Statistischen Bundesamt wurde das Fördervolumen im Vergleich zum Vorjahr um 75 Millionen Euro (8%) auf insgesamt 1.027 Millionen Euro erhöht. Die Anzahl der Personen, die von dieser Förderung profitierten, blieb mit 192.000 nahezu unverändert. mehr...

Qualifikationen für das betriebliche Bildungspersonal
Neuer Rahmenplan für die Ausbildereignungsprüfung
07.08.2023 Ι
Die Überarbeitung des Rahmenplans war zwingend notwendig. Inhaltlich ist das ein Erfolg für die duale Ausbildung, der ohne die betrieblichen Sachverständigen der IG Metall nicht möglich gewesen wäre! Die Umsetzungspraxis wirft aber einen Schatten auf den Rahmenplan und letztendlich auf die Verordnung selbst. mehr...

Zukunftssicherung für Beschäftigte
Berufliche Übergangspfade in der Automobil- und Zulieferindustrie in Baden-Württemberg
19.07.2023 Ι
IG Metall Baden-Württemberg und Südwestmetall begrüßen die heute vorgestellte Studie "Berufliche Übergangspfade in der Automobil- und Zulieferindustrie in Baden-Württemberg" der Bertelsmann Stiftung als wichtigen Impuls für zukünftige Weiterbildungsanstrengungen. mehr...