Inhalt

Jetzt bewerben - Stichtag 19. März 2021
Auch ohne Abi: Studieren an der Europäischen Akademie der Arbeit
14.01.2021 Ι
Sich fit machen für den nächsten Karriereschritt oder den Job bei einer Gewerkschaft: An der Europäischen Akademie der Arbeit (EAdA) können Berufstätige mit abgeschlossener Berufsausbildung auch ohne Abitur studieren, zum Beispiel Wirtschaftswissenschaften oder Management. Bewerbungsschluss für Gewerkschaftsmitglieder ist der 19. März 2021. mehr...

Neue Fortbildungsabschlüsse kommen
"Bachelor & Master Professional"
13.01.2021 Ι
Mit der Novellierung des Berufsbildungsgesetzes Anfang 2020 wurden die neuen Abschlussbezeichnungen für die berufliche Fortbildung eingeführt. In einer Sondersitzung des BIBB Hauptausschusses wurden Ende 2020 die ersten Fortbildungsverordnungen verabschiedet, mit denen auch die neuen Titel geführt werden dürfen. mehr...

Stärkere Anreize für Weiterbildung
Mecklenburg-Vorpommern erweitert Bildungsfreistellung
11.01.2021 Ι
Ende 2020 hat der Landtag eine Änderung des Bildungsfreistellungsgesetzes beschlossen. Ziel ist es mehr Möglichkeiten für Arbeitnehmer*innen zu schaffen um sich weiterzubilden. mehr...

ESF-Sozialpartnerrichtlinie
Gute Praxis
14.12.2020 Ι
Mit der Sozialpartnerrichtlinie wurde in den letzten Jahren ein Qualifizierungsinstrument entwickelt, welches die Weiterbildungskultur in Unternehmen unterstützt, die gleichberechtigte Teilhabe von Frauen fördert und neue Arbeitszeitmodelle erprobt. mehr...

ITK-Entgeltanalyse der IG Metall
MEHR MIT TARIF
09.12.2020 Ι
Die jährliche ITK-Entgeltanalyse der IG Metall zeigt: Wo es Tarifverträge gibt, verdienen Beschäftigte deutlich mehr. Wir haben 38.000 Daten erfasst und Berufe aus 16 Jobfamilien mit 74 Karrierestufen erfasst - es ist die größte Analyse ihrer Art. mehr...

IAB Veranstaltung 10.12.2020 von 15.00 - 16:30 Uhr | Wissenschaft trifft Praxis
Kurzarbeit und Weiterbildung
02.12.2020 Ι
Im Rahmen der Veranstaltung sollen die Relevanz von Weiterbildung und möglicher Hürden sowie potenzielle Lösungsansätze diskutiert werden. mehr...

Kurzarbeit und Qualifizierung verbinden
Neues Gesetz bringt Sicherheit und Perspektiven
24.11.2020 Ι
Die Bundesregierung verlängert die Kurzarbeit und verbindet sie mit Qualifizierung. Das bringt neue Möglichkeiten für Beschäftigte. Auch Eltern und Arbeitslose profitieren von dem neuen Gesetz. mehr...