IG Metall
„WAP” das Berufsbildungsportal
IGMetall.de - Springe direkt:
Inhalt
     
IGM-Bildungstagung_Einladung-Titelseite-2023

Einladung zur IG Metall Bildungstagung | 16./17. Mai 2023 in Frankfurt am Main

S.O.S. Aus- und Weiterbildung

13.02.2023 Ι Transformation braucht mehr qualifizierte Fachkräfte mehr...
63141895_Fotolia_trueffelpix

Save the date | 29.03.2023 von 14:00 bis 16:00 Uhr

FACHKRÄFTESICHERUNG ALS GEMEINSCHAFTSAUFGABE

02.02.2023 Ι Berufliche und hochschulische Bildung im Spannungsfeld zwischen Konkurrenz und Kooperation. mehr...
Sachsen

Sachsen verdoppelt Förderung

Meisterbonus steigt auf 2.000,- EUR

01.02.2023 Ι "Das ist ein Beitrag zur Fachkräftesicherung, denn die Meister von heute sind die Ausbilder von morgen und garantieren auch in Zukunft Facharbeit von hoher Qualität," mehr...
iStock_000036429514XXXLarge_86766dfe3c89c2c4c8f1efe120ba1fbba61d5488

Bewerben für de deutschen Betriebsräte-Preis

Macht Euer Engagement sichtbar!

31.01.2023 Ι Bis zum 30. April 2023 könnt Ihr Euch für den diesjährigen BR-Preis bewerben. Gesucht werden Initiativen und Projekte aus den vergangenen zwei Jahren. Dazu gehört insbesondere auch der Bereich Qualifizierung/Aus- und Weiterbildung! mehr...
Fotolia_105599899_XL

Stärkung der Bildungsförderung?!

Das sagt die IG Metall zum geplanten Weiterbildungsgesetz

27.01.2023 Ι Das Bundesministerium für Arbeit und Soziales hat einen Referentenentwurf für ein Gesetz zur Stärkung der Aus- und Weiterbildungsförderung und Einführung einer Bildungszeit vorgelegt. Der DGB und die IG Metall haben dazu Stellung genommen. mehr...
ohne_abi

Jetzt bewerben - Stichtag 11. Mai 2023

Auch ohne Abi: Studieren an der Europäischen Akademie der Arbeit

13.01.2023 Ι Sich fit machen für den nächsten Karriereschritt oder den Job bei einer Gewerkschaft: An der Europäischen Akademie der Arbeit (EAdA) können Berufstätige mit abgeschlossener Berufsausbildung auch ohne Abitur studieren, zum Beispiel Wirtschaftswissenschaften oder Management. Bewerber, die Mitglied einer Gewerkschaft sind, haben die Möglichkeit sich bis zum 31. März des Jahres bei ihrer jeweiligen Einzelgewerkschaft zu bewerben. mehr...
2022_02-bbaktuell-Titelseite

Infodienst BerufsBildung Aktuell | 2022/02

Weiterbildung braucht engagierte Menschen im Betrieb

08.11.2022 Ι Die Ausgabe schlägt den Bogen von der nationalen Weiterbildungsstrategie bis zu dem Projekt "Weiterbildungsmentor*innen" der IG Metall, das auf betrieblicher Ebene angesiedelt ist. Doch es wartet noch mehr. mehr...

Weiterbildung

Links und Zusatzinformationen
IGM-Bildungstagung_Einladung-Titelseite-2023
WEB-SEMINAR BerufsBildungVirtuell
BBVirtuell-RC

für Aktive in der beruflichen Bildung

Bildungsteilzeit_RC
Transformation
Digitalisierung_RC ((c) C. Illings )
WAP_Berufe
Weiterbildungsberufe im Überblick
Registriere_Dich_jetzt_als_RC

und erhalte zukünftige vielfältige Angebote zu Deinem Bereich.

Servicebereich