IG Metall
„WAP” das Berufsbildungsportal
IGMetall.de - Springe direkt:
Inhalt
     
ratgeber_onlinebewerbung

Darauf sollte man achten

Onlinebewerbungen

10.03.2022 Ι Unternehmen, die einen attraktiven IG Metall-Tarif anbieten, sind verständlicherweise beliebte Arbeitgeber. Entsprechend der Größe und der internen Abläufe wird voll und ganz auf die Onlinebewerbung gesetzt. Dabei gibt es formal wie inhaltlich einiges zu beachten - ganz gleich, ob es eine interne oder eine externe Bewerbung wird. Gemeinsam mit unserem Kollegen und Bewerbungsexperten Till Tauber, schauen wir uns daher im Nachfolgenden die Punkte an, die es zu beachten gilt, um die Chancen auf eine Einladung zum Vorstellungsgespräch zu erhöhen. mehr...
Thomas_Resse_praef.2021

Industrieausbildung sinkt weiter - Passungsprobleme nehmen zu

Ausbildungsmarkt 2021: Kaum Entspannung in Sicht!

15.12.2021 Ι Der Ausbildungsmarkt bleibt im Krisenmodus. Es gibt kaum Erholung bei den neu abgeschlossenen Ausbildungsverträgen, dafür weiterhin viele Jugendliche, die vergeblich eine Ausbildung suchen. Gleichzeitig klagen die Arbeitgeber, es würden sich zu wenig Jugendliche für ihre Ausbildungsangebote interessieren. Kurz gesagt: Die Passungsprobleme am Ausbildungsmarkt werden immer größer. Im Hauptausschuss beim Bundesinstitut für Berufsbildung (BIBB), der die Bundesregierung in Fragen der Berufsbildung zu beraten hat, wurden heute die aktuellen Ausbildungsmarktdaten 2021 vorgelegt und beraten. mehr...
BA-Ausbildung_klarmachen-2021

Finde deine Berufung!

#AusbildungKlarmachen

17.05.2021 Ι Sichere dir den Ausbildungsplatz, der zu dir passt! Alle Infos, die dich beim Berufseinstieg weiterbringen, findest du auf der neuen Seite der Bundesagentur für Arbeit. mehr...
Ausbildungschancen_junge_Frau

Der Abiturjahrgang 2021 in Zeiten von Corona

Die Sorgen um die berufliche Zukunft sind stark gewachsen

23.04.2021 Ι Im Rahmen der Studie "Berufliche Orientierung: Berufs- und Studienwahl" hat das IAB für den Abiturjahrgang 2021 erhoben, welche Auswirkungen diese Veränderungen aus Sicht der Betroffenen haben. mehr...
FiBS-Forum_076_Generation_Corona_Deckblatt

FiBS-Studie zu strukturellen Entwicklungen in der dualen Ausbildung

Kein Anschluss trotz Abschluss

16.04.2021 Ι Auch wenn die zukünftige Entwicklung derzeit schwer abzusehen ist, verweisen die vorliegenden Befunde darauf, dass die Ausgangslage für eine erhebliche Gruppe von jungen Menschen deutlich ungünstiger geworden ist. mehr...
abstimmung_tarif_120

EIN DEMOKRATISCHER PROZESS ZUM NACHLESEN

So entsteht eine Tarifforderung

02.11.2020 Ι Tarifforderungen entstehen in einem demokratischen Prozess. Hierbei entscheiden die Gewerkschaftsmitglieder, wie viel oder was sie fordern und worüber sie mit dem Arbeitgeber verhandeln wollen. Die Tarifkommission spielt dabei eine zentrale Rolle. mehr...
20201022_studentsmeetengineers_insta_facebook_post

Einladung Online-Vernetzungstagung am 06. November

"Students meet engineers"

29.10.2020 Ι Für die IG Metall gestaltet sich der rasante Wandel der Arbeitswelt als herausfordernd. Viele Berufsfelder und Qualifikationsinhalte verändern sich durch Digitalisierungsprozesse rasch. Andererseits müssen weitere Effekte mit einbezogen werden: Wie zum Beispiel die Transformation hin zu Elektromobilität oder der CO2-neutrale Umbau der Stahlindustrie. mehr...

Schule & Arbeitswelt

Links und Zusatzinformationen
impuls_grafik_2021_06_S8_Coronakrise-01_rdax_75
Klischeefrei
Elternstolz
DGB - Schule und Arbeitswelt
Boeckler_Schule_RGB
Servicebereich