IG Metall
„WAP” das Berufsbildungsportal
IGMetall.de - Springe direkt:
Inhalt
     

IG Metall Fachtagungen für Aktive in der beruflichen Bildung

IMG_8892

Rückblick auf die 18. IG Metall Bildungstagung

S.O.S. Aus- und Weiterbildung

17.05.2023 Ι Wir danken unseren Teilnehmer*innen für zwei Tage engagierter Zusammenarbeit rund um die Themen der beruflichen Aus- und Weiterbildung. mehr...
IGM-Bildungstagung-2022_Titelseite

Dokumentation der 17. Fachtagung für Personal in der beruflichen Bildung 2022

AUSBILDUNG IM FOKUS - Auf Dich kommt es an!

03.06.2022 Ι Am 31. Mai haben wir mit der 17. Fachtagung die Ergebnisse unserer großen Befragung des Ausbildungspersonal präsentiert, diskutiert und daraus gemeinsam Ideen entwickelt, wie wir mögliche Anforderungen praktisch umsetzen. mehr...
Bildungstagung_Einladung_2020_Titelseite

Dokumentation der 16. IG Metall Fachtagung für Personal in der beruflichen Bildung 2021

WIR MACHEN AUSBILDUNG - mitbestimmt und attraktiv

02.06.2021 Ι Am 01.06. haben wir mit der 16. Fachtagung Impulse gegeben und Ideen gemeinsam entwickelt, wie Aus- und Weiterbildung attraktiv gestaltet und mitbestimmt werden kann. Leitfragen waren für uns u.a.: Wie begeistert man Jugendliche für das duale System? Wie können wir Ausbilder*innen unterstützen? Wie kann man mit systematischer Personalplanung personellen Krisen vorbeugen? mehr...
_2018_Pruefer

Doku von BB-Virtuell | 10.-16.11.2021

*Doku für angemeldete WAP-User* Prüfungsvorbereitung Wirtschafts- und Sozialkunde für die Sommer Prüfung 2021

19.11.2021 Ι Hier erhaltet ihr die Dokumentation unserer Prüfungsvorbereitung in Wirtschafts- und Sozialkunde! Wir wollen dir mit der Dokumentation unserer Prüfungsvorbereitung helfen, dich auf die Prüfung in Wirtschafts- und Sozialkunde vorzubereiten. mehr...
iStock_000025621204XXXLarge_67c4609713e170eb9eee34181cd61bd993747200

BB-Virtuell | WEB-SEMINARE für Aktive in der beruflichen Bildung

BB-Virtuell: Ausbildungsplätze sichern

18.12.2020 Ι Die Änderungen in der Förderrichtlinie "Ausbildungsplätze sichern" stehen nun fest und sind seit dieser Woche in Kraft. Sie wurden über eine Änderungsbekanntmachung verkündet. mehr...
BBVirtuell-RC

BB-Virtuell | WEB-SEMINARE für Aktive in der beruflichen Bildung

BerufsBildung-Virtuell geht in die nächste Runde

18.11.2020 Ι Wir freuen uns Dir heute das neue Programm der WEB-Seminarreihe "BB-Virtuell" vorstellen zu können. Die IG Metall baut damit ihre Informations- und Austauschformate für Aktive in der beruflichen Bildung weiter aus. mehr...
iStock-686202284_23425194f923d567b151dcd30af476746e256d85

Doku von BB-Virtuell | 24.09.2020

*Doku für angemeldete WAP-User* - Kurzarbeit & Qualifizierung - Freie Ressourcen im Betrieb nutzen

28.09.2020 Ι Qualifizierungsanstrengungen in den Betrieben sind absolut notwendig in Zeiten von Transformation und demografischem Wandel. Durch die aktuelle Kurzarbeitsphase werden Zeitressourcen in den Betrieben frei die genutzt werden sollten. Dabei stellt sich für viele die Frage, wie das mit Qualifizierungsmaßnahmen im Betrieb geschehen kann. Zudem rückt die Frage in den Vordergrund, wie auf die Mittel der Bundesanstalt für Arbeit zur Förderung von Qualifizierungsmaßnahmen nach dem Qualifizierungschancengesetz zurückgegriffen werden kann. Damit die Anstrengungen in den Betrieben für mehr Qualifizierung in der Beschäftigung leichter bewältigt werden. mehr...
Personalentwicklung_Titel

Doku von BB-Virtuell | 23.07.2020

*Doku für angemeldete WAP-User* - Personalentwicklung - Beschäftigung sichern

29.07.2020 Ι In Zeiten der Transformation wird die Beschäftigungssituation durch die aktuelle Krise noch einmal verschärft. Dadurch gewinnt die Anpassung, der Erhalt und die Weiterentwicklung beruflicher Kompetenzen für alle Beschäftigten an Bedeutung - auch um Beschäftigungsmöglichkeiten zu erhöhen. mehr...
BBVirtuell-RC

BB-Virtuell | WEB-SEMINARE für Aktive in der beruflichen Bildung

BerufsBildung-Virtuell

19.05.2020 Ι Die IG Metall Fachtagung für Aktive in der beruflichen Bildung kann aufgrund der Corona-Pandemie in diesem Jahr nicht stattfinden. Dafür laden wir Euch herzlich zu unserer neuen Web-Seminar-Reihe "BB-VIRTUELL" ein! mehr...
14_FachtagBild2019

Dokumentation der 14. IG Metall Fachtagung für Personal in der beruflichen Bildung 2019

Transformation braucht kluge Köpfe - Alle brauchen gute Bildung!

23.05.2019 Ι Die Transformation der Arbeitswelt ist verbunden mit einer hohen Dynamik sich ändernder beruflicher Anforderungen: Berufsbilder werden um digitale Kompetenzen erweitert, zukunftsweisende Aus- und Weiterbildungskonzepte werden gebraucht, die Grundbefähigung zum lebenslangen Lernen brauchen alle Beschäftigten. Kurzum: Persönlichkeitsbildung, Kreativität und Offenheit sind wesentliche Voraussetzungen, um den digitalen Wandel zu meistern. Es gilt alle klugen Köpfe und solche, die es werden wollen, in der digitalen Transformation mitzunehmen. Die 14. Fachtagung für Personal in der beruflichen Bildung hat Ideen und Impulse geliefert, wie Qualifizierungsmodelle aussehen, die alle mitnehmen. Wie Lernen im Arbeitsprozess organisiert werden kann. Wie Persönlichkeitsentwicklung schon in der Ausbildung gut gestaltet werden kann. Generell ging es uns darum, aufzuzeigen, wie die Beschäftigten im Betrieb zu Treibern Guter Arbeit und Guter Bildung werden können. Wir sind es, die die technologischen Umbrüche mitbestimmen und unser Expertenwissen einbringen! mehr...

Service

Links und Zusatzinformationen
Bildungsausschuss der IG Metall
Bildungsausschuss
WEB-SEMINAR BerufsBildungVirtuell
BBVirtuell-RC

für Aktive in der beruflichen Bildung

Servicebereich