IG Metall
„WAP” das Berufsbildungsportal
IGMetall.de - Springe direkt:
Inhalt
     
Fotolia_105599899_XL

Stärkung der Bildungsförderung?!

Das sagt die IG Metall zum geplanten Weiterbildungsgesetz

27.01.2023 Ι Das Bundesministerium für Arbeit und Soziales hat einen Referentenentwurf für ein Gesetz zur Stärkung der Aus- und Weiterbildungsförderung und Einführung einer Bildungszeit vorgelegt. Der DGB und die IG Metall haben dazu Stellung genommen. mehr...
2022_02-bbaktuell-Titelseite

Infodienst BerufsBildung Aktuell | 2022/02

Weiterbildung braucht engagierte Menschen im Betrieb

08.11.2022 Ι Die Ausgabe schlägt den Bogen von der nationalen Weiterbildungsstrategie bis zu dem Projekt "Weiterbildungsmentor*innen" der IG Metall, das auf betrieblicher Ebene angesiedelt ist. Doch es wartet noch mehr. mehr...
NWS_Update

Fortsetzung der Nationalen Weiterbildungsstrategie (NWS)

Deutschland muss eine Weiterbildungsrepublik werden

10.10.2022 Ι Wer würde dem nicht zustimmen? "Fakt ist: Zwischen allgemeiner Erkenntnis und konkretem Handeln klafft eine große Lücke", so Jörg Hofmann, Erster Vorsitzender der IG Metall, zu der Weiterentwicklung der NWS. mehr...
OECD

OECD-Bericht " Weiterbildung in Deutschland,"

IG Metall fordert, Weiterbildung jetzt stärker zu fördern

27.04.2021 Ι Anlässlich des aktuellen OECD-Berichts "Weiterbildung in Deutschland" fordert die IG Metall Arbeitgeber und Politik auf, stärker in Weiterbildung zu investieren sowie organisatorische und strukturelle Hürden für das lebenslange Lernen abzubauen. "Wer jetzt in Weiterbildung investiert, investiert in die Arbeit der Zukunft. mehr...
Buendnisses_Soz_Mob-Erlaerung-2021-Titelseite

Erklärung des BÜNDNIS SOZIALVERTRÄGLICHE MOBILITÄTSWENDE

Wie wir das Klima schützen und eine sozial gerechte Mobilitätswende umsetzen können

27.04.2021 Ι Dieser Frage widmet sich das Bündnis sozialverträgliche Mobilitätswende und formuliert in seiner Erklärung konkrete Vorschläge. Ein wesentlicher Faktor dabei: Stärkung und Veränderung von Ausbildung, Weiterbildung und Forschung. mehr...
Tarifrunde-2021-Logo-3C-Jetzt

IG METALL-VORSTAND EMPFIEHLT TARIFFORDERUNG

Tarifliche Verbesserung der Ausbildung - auch für Dual Studierende

10.11.2020 Ι Beschäftigung sichern, Zukunft gestalten und Einkommen stärken - aber auch tarifliche Verbesserung der Ausbildung. Diese Forderung empfiehlt der Vorstand der IG Metall den Tarifkommissionen für die Tarifverhandlungen in der Metall- und Elektroindustrie. Die Verhandlungen starten Mitte Dezember. mehr...
IGM-BBiG_Broschuere-2020_Titelseite

Handlungshilfe für Bildungsaktive in den Betrieben

Reform des Berufsbildungsgesetzes

20.04.2020 Ι Seit 1969 bildet das Berufsbildungsgesetz die gesetzliche Grundlage für die duale Berufsausbildung sowie die berufliche Fortbildung in Deutschland. Ein fester Bestandteil ist seitdem auch die gewerkschaftliche Mitbestimmung in der beruflichen Bildung. Es ist damit auch in der reformierten Fassung für Auszubildende und Ausbilder*innen, für Prüfende sowie Jugend- und Auszubildendenvertretungen und Betriebsräte ein ständiger und wichtiger Begleiter. mehr...

Weiterbildung

Links und Zusatzinformationen
IGM-Bildungstagung_Einladung-Titelseite-2023
4_IQwort-300dpi
Netzwerk Weiterbildung
Servicebereich