Inhalt

Persönlichkeitsentwicklung von Auszubildenden anregen.
Mit zwei Seminaren möchte der Kumpelverein mit euch Möglichkeiten zur Demokratiebildung in der Ausbildung erproben.
28.09.2023 Ι
Du willst deine Persönlichkeit entwickeln und gleichzeitig deine beruflichen Fähigkeiten stärken? Das ist ein kluger Schritt, um in unserer sich ständig verändernden Welt erfolgreich zu sein. Die IG Metall und der Kumpelverein möchten dir dabei helfen.
mehr...

"Bildung 3.0" - Eine Hinweis der Otto-Brenner-Stiftung
Modernes Lernen zwischen Krise und KI
06.09.2023 Ι
Braucht das deutsche Schulsystem eine grundlegend neue Struktur oder braucht es einfach nur mehr Geld? Beides, argumentieren die Gäste des Demokratieforums, die SPD-Politikerin Jessica Rosenthal, der Bildungsforscher Kai Maaz und der Lehrer und Blogger Bob Blume. mehr...

Eine Studie der Körber-Stiftung: Eltern im Fokus
Was Eltern über die berufliche Zukunft ihrer Kinder denken
11.08.2023 Ι
Mit einer repräsentativen Umfrage will die Körber-Stiftung die Sorgen, Wünsche und Vorstellungen von Eltern sichtbar machen und dazu beitragen, dass sie Gehör finden. Ein Schwerpunkt der Umfrage: Was Eltern über die beruflichen Zukunft ihrer Kinder denken.
mehr...

Wir brauchen mehr Chancen
Die einstige "Berufsreife", der Hauptschulabschluss, reicht heute oft nicht mehr
18.07.2023 Ι
Es ist keine gutes Zeichen, dass obwohl zahlreiche Unternehmen dringend nach Arbeitskräften suchen, Hauptschulabsolventen in Stellenanzeigen nur selten erwähnt werden. mehr...

Qualitative und quantitative Anforderungen aus Sicht der IG Metall
Aus- und Weiterbildung in der Transformation
14.07.2023 Ι
In der Transformation fällt der Bildungs- und Qualifizierungspolitik eine wichtige Rolle zu, um gute Arbeit und Bezahlung sowie berufliche Entwicklungsperspektiven zu ermöglichen. Das Positionspapier beschreibt, wie die berufliche Aus- und Weiterbildung mit unterschiedlichen Politikfeldern zu einer gewerkschaftliche Gesamtstrategie entwickelt und etabliert werden soll. mehr...

Stipendien der Hans-Böckler-Stiftung (HBS)
Letzte Chance für ein Stipendium zum Sommersemester 2024
10.07.2023 Ι
Jetzt die Bewerbungsunterlagen zusammenstellen! Gewerkschaftlich bzw. gesellschaftlich engagierte Bewerber*innen können sich für das nächste Sommersemester 2024 noch bis zum 01.08.2023 ONLINE bewerben. Dies ist der richtige Zeitpunkt, um der eigenen (Bildungs-) Karriere einen Anschub zu geben und sich ein Stipendium zu sichern. mehr...

Stipendien der Hans-Böckler-Stiftung (HBS)
Mit Engagement und Leistung zum Studienerfolg
12.05.2023 Ι
Jetzt die Bewerbungsunterlagen zusammenstellen! Gewerkschaftlich bzw. gesellschaftlich engagierte Bewerber*innen können sich für das nächste Sommersemester 2024 vom 15.05 bis zum 01.08.2023 ONLINE bewerben. Dies ist der richtige Zeitpunkt, um der eigenen (Bildungs-) Karriere einen Anschub zu geben und sich ein Stipendium für das Sommersemester 2024 zu sichern. mehr...