Inhalt

Die Schnittstelle | Wintersemester 2020/21
Per Mausklick zum Bachelor
16.12.2020 Ι
Zu Hause studieren: Das spart Wege und schont das Klima. Werden wir uns beim Lernen deshalb auch in Zukunft auf Zoom & Co. verlassen? mehr...

Informationen zum Bundesprogramm - Ausbildungsplätze sichern
Erste Förderrichtlinie "Ausbildungsplätze sichern" überarbeitet
10.12.2020 Ι
Die betriebliche Nachfrage zum Bundesprogramm "Ausbildungsplätze sichern" war eher zögerlich und viele Anträge wurden aufgrund der nicht erfüllten Förderkriterien abgelehnt. Das Pandemiegeschehen dauert zudem deutlich länger an. All das machte eine Anpassung des Programms erforderlich.
Besonders erfreulich: Die Förderung bei insolventen Betrieben ist nun unabhängig von der Betriebsgröße möglich. mehr...

ITK-Entgeltanalyse der IG Metall
MEHR MIT TARIF
09.12.2020 Ι
Die jährliche ITK-Entgeltanalyse der IG Metall zeigt: Wo es Tarifverträge gibt, verdienen Beschäftigte deutlich mehr. Wir haben 38.000 Daten erfasst und Berufe aus 16 Jobfamilien mit 74 Karrierestufen erfasst - es ist die größte Analyse ihrer Art. mehr...

DGB-Hochschulreport
Wissenschaft an Hochschulen: Vier von fünf Stellen sind befristet
04.12.2020 Ι
"Beschäftigte an deutschen Hochschulen bewerten ihre Arbeitsbedingungen insgesamt schlechter als andere Beschäftigte im öffentlichen Dienst. Außerdem sind befristete Arbeitsverhältnisse an Hochschulen ein großes Problem: Fast 80 Prozent der Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler haben nur befristete Verträge. Das zeigt der aktuelle DGB-Hochschulreport. "Die Arbeitsbedingungen in der Wissenschaft müssen dringend attraktiver werden", fordert DGB-Vize Elke Hannack. mehr...

Vorverlegung der Weihnachtsferien
Nicht auf dem Rücken der Eltern austragen
27.11.2020 Ι
Jörg Hofmann, Erster Vorsitzender der IG Metall, zu den Beschlüssen der Ministerpräsidentenkonferenz - IG Metall fordert bezahlte Freistellung für Eltern - Arbeitgeber und Politik müssen gemeinsam handeln mehr...

Kurzarbeit und Qualifizierung verbinden
Neues Gesetz bringt Sicherheit und Perspektiven
24.11.2020 Ι
Die Bundesregierung verlängert die Kurzarbeit und verbindet sie mit Qualifizierung. Das bringt neue Möglichkeiten für Beschäftigte. Auch Eltern und Arbeitslose profitieren von dem neuen Gesetz. mehr...

AUSBILDUNGSSTART IM CORONA-JAHR
Freie Ausbildungsplätze - da geht noch was
19.11.2020 Ι
Im September hat das neue Ausbildungsjahr begonnen. Doch nicht alle kamen zum Zug und haben einen passenden Ausbildungsplatz gefunden. Wie man im Zuge der Nachvermittlung noch einen von 60 000 unbesetzten Ausbildungsplätzen findet, erklärt Anke Muth von der IG Metall. mehr...