Inhalt

Tariferfolg bei Volkswagen - Auch für Auszubildende und dual Studierende
1400 neue Ausbildungsplätze jährlich für Auszubildende und dual Studierende
14.04.2021 Ι
Volkswagen sagt zu, jedes Jahr 1400 neue Auszubildende und dual Studierende einzustellen. Die Zusage gilt bis Ende 2025.
Künftig gelten für dual Studierenden bei VW die Tarifverträge für Auszubildende - auch für die praxisintegrierten Studierenden! mehr...

Aufruf zur Beteiligung an einer bundesweiten Umfrage
Arbeiten in der Corona-Krise
12.04.2021 Ι
Am 6.April ist die dritte bundesweite Befragungsrunde der Kooperationsstellen in Niedersachsen/Bremen gestartet, an der sich möglichst viele Arbeitnehmer*innen beteiligen sollen. Je mehr sich beteiligen, desto aussagekräftiger werden die Ergebnisse sein. mehr...

Bessere Regelungen für dual Studierende
IG Metall schreibt wegweisende Vereinbarung fort
06.04.2021 Ι
In Suhl haben Beschäftigte, Auszubildende und dual Studierende 2019 gemeinsam mit der IG Metall für faire Löhne gekämpft und einen beachtlichen Erfolg erzielt. Ganz neben bei ist ein innovativer Haustarifvertrag für dual Studierende entstanden. Dieser Erfolg konnte nun fortgeschrieben werden mehr...

Infodienst BerufsBildung Aktuell | 2021/01
AUSBILDUNGSPERSONAL im Fokus
31.03.2021 Ι
Wer Ausbildung und Qualifizierung in den Betrieben nachhaltig angehen will, braucht neben der strategischen Ausrichtung von Qualifikationszielen vor allem engagierte Menschen, die den Prozess anstoßen und begleiten. BBAktuell setzt das betriebliche Ausbildungspersonal in den Fokus und zeigt Entwicklungs- und Unterstützungsmöglichkeiten auf. mehr...

TARIFRUNDE METALL- UND ELEKTRO 2021
"Meilenstein": Tarifverträge auch für dual Studierende
30.03.2021 Ι
Mit dem Tarifabschluss in der Metall- und Elektroindustrie in NRW sichert die IG Metall Beschäftigung, Zukunft und Einkommen. Erstmals hat die IG Metall in NRW auch durchgesetzt, dass dual Studierende, die eine Ausbildung im Betrieb absolvieren, in die Tarifverträge einbezogen werden. Für sie gilt etwa nun auch die Übernahme nach der Ausbildung. "Ein Meilenstein", meint Knut Giesler, Verhandlungsführer und Bezirksleiter der IG Metall Nordrhein-Westfalen. mehr...

"Ungleichheiten werden offenbar bis ins hohe Alter fortgeschrieben"
Bildung der Eltern beeinflusst die Gesundheit der Kinder
26.02.2021 Ι
"Die Bildung der Eltern hat nicht nur Einfluss auf Bildung, Beruf und Einkommen ihrer Kinder. Sie wirkt auch auf deren Gesundheit - und das bis ins hohe Alter, Jahrzehnte nachdem die Kinder das Elternhaus verlassen haben." Das zeigt eine neue Studie der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg. mehr...

Hochschulpolitische Demenz?!
Ein Aufruf gegen politisches Vergessen und Versagen
19.02.2021 Ι
Es ist keine sieben Jahre her, da haben alle Bundesländer, nach massivem Protest der Studierenden und anderen Gruppen, die Studiengebühren an staatlichen Hochschulen und Universitäten abgeschafft. Es hat jedoch nicht lange gedauert, bis das Vergessen in den politischen Reihen begonnen hat - erst NRW, dann BaWü und nun Bayern. mehr...

Hier werden Ausbildungsstandards gesetzt - erlebt es live - auch für Studierende interessant
Tarifauftakt im Livestream am 1. März um 17:00h
18.02.2021 Ι
Hier geht es auch um Eure Ausbildung, Eure Arbeitsbedingungen und Zukunftschancen. Und ganz nebenbei lernt man noch etwas über die Organisation der Ausbildungsbetriebe, über Arbeits- und Tarifrecht. Themen die schließlich auch Lernziele in allen Ausbildungsberufen sind. Was könnte es da also besseres geben, als den Tarifauftakt der IG Metall im Livestream ;) mehr...