IG Metall
„WAP” das Berufsbildungsportal
IGMetall.de - Springe direkt:
Inhalt
     
DGB-QR_Duales_Studium-2023

Neuer Report der DGB Jugend

Qualitätsreport Duales Studium 2023

25.09.2023 Ι Der Qualitätsreport der DGB-Jugend zeigt, wie die Bedingungen für dual Studierende in ihren ausbildenden Betrieben sind und was aus ihrer Sicht die größten Probleme bereitet. mehr...
2015_Logo_GNW

Letzte frei Plätze | Plenumstagung des Gutachter_innen-Netzwerks am 12. und 13. Oktober 2023

Aktiv für ein gutes Studium

13.09.2023 Ι Gemeinsam mit unseren Mitgliedern aus dem Netzwerk und externen Impulsgeber*innen, wollen wir uns in diesem Jahr zwei Schwerpunkten widmen: Den Anforderungen an eine zukunftsfähige Ausgestaltung von Studium und Lehre und der Vielfallt (Diversität) als als Ziel in Lehre und Akkreditierung. Eingeladen sind alle Interessierten, die sich hochschulpolitisch engagieren möchten. mehr...
WSI-Herbstforum-2023_TEASER_Hero_rdax_1024x462_75

Save the date | WSI-Herbstforum am 16./17.11.2023

MANGEL, MACHT UND GEGENMACHT? FACHKRÄFTE IN DEUTSCHLAND

14.08.2023 Ι Die Fachkräftesituation in Deutschland wird intensiv diskutiert. Ob Deutschland wirtschaftlich zukunftssicher aufgestellt ist und wettbewerbsfähig bleibt, hängt in starkem Maße auch davon ab, ob gut ausgebildete und qualifizierte Beschäftigte verfügbar sind. Es mehren sich jedoch Befürchtungen, dass ein umfassender Fachkräftemangel drohen und das deutsche Wirtschaftsmodell in eine Krise geraten könnte. mehr...
bafoeg

BAföG strukturell reformieren

Für ein gerechtes BAföG

01.08.2023 Ι Rund 90 Prozent aller Studierenden bekommen kein BAföG mehr, die Zahl der Geförderten sinkt seit Jahren. Die Bundesregierung hat gegengesteuert, doch das reicht nicht! Der DGB hat einen klaren Vorschlag. mehr...
junge_frau_pc_120

Studienplatzbörse startet am 1. August

Noch kein Studienplatz?

31.07.2023 Ι Pünktlich zum 1. August startet die bundesweite Studienplatzbörse der Hochschulrektorenkonferenz (HRK). Wer noch einen Studienplatz für das kommende Semester sucht, findet hier bis Ende Oktober tagesaktuell die verbliebenen Angebote der Hochschulen. mehr...
armtrotzarbeit

25 Prozent arbeiten in prekären Verhältnissen

Verkannten Leistungsträger*innen" in der Klassengesellschaft

27.07.2023 Ι Darüber forscht die Göttinger Arbeitssoziologin Prof. Dr. Nicole Mayer-Ahuja. Mit ihrem Sachbuch hat sie es in die Best-Seller-Listen geschaft. mehr...
JobNavi_Studierende_Artikel

Unis verlieren, Private gewinnen

Hochschulen spüren den Demografischen Wandel

25.07.2023 Ι Immer weniger Menschen fangen an deutschen Hochschulen ein Studium an. Eine Untersuchung des Centrums für Hochschulentwicklung zeigt, dass Nordrhein-Westfalen, Baden-Württemberg und Niedersachsen im Vergleich zu anderen Bundesländern am stärksten betroffen sind. Besonders die Fächer Maschinenbau und Wirtschaftswissenschaften verzeichnen den größten Rückgang an Einschreibungen. Die staatlichen Universitäten sind besonders betroffen, während die privaten Hochschulen entgegen dem allgemeinen Trend sogar deutlich mehr Studienanfänger*innen gewinnen konnten. mehr...
Bremen

Transformation mitgestalten

Das Projekt "Steel 2 H(B)" sucht Verstärkung

19.07.2023 Ι Das Institut für Forschung, Training und Projekte (IFTP) im Berufsfortbildungswerk Gemeinnützige Bildungseinrichtung des DGB GmbH (bfw) sucht zum nächstmöglichsten Zeitpunkt mehrere Projektberater (m/w/d) in Vollzeit (39 Std./Wo., Teilzeit möglich) befristet bis zum 30.04.2026. mehr...

Hochschulpolitik

Links und Zusatzinformationen
ueberbrueckungshilfe
University-of-Labour
Studienföderung:
Studienföderung der Hans Böckler Stiftung
Demokratische_Hochschule
Kooperationsstellen
Kooperationsstellen
Hochschulinformationsbüro
Studium mitgestalten!
Gewerkschaftliches Gutachternetzwerk
Uni ohne Abi
Servicebereich