Inhalt

Save the date | Ideenlabor KI-Kompetenz
BEISPIELE GELEBTER PRAXIS
13.05.2025 Ι
Immer mehr Mitarbeitende interagieren in ihrer täglichen Arbeit mit KI-Anwendungen. Doch welche KI-Kompetenz benötigen sie dafür, um zu guten Lösungen zu gelangen. Wir zeigen Ansätze für Ausbildung, Weiterbildung und die Arbeitsgestaltung auf, damit Mitarbeitende KI kompetent einsetzen und sich selbst dabei mitentwickeln können. mehr...

Save the date | Vortrag Do, 22.05.2025, 18:00 Uhr
Likes for Democracy! Viral gehen gegen rechte Vereinnahmungsversuche
09.05.2025 Ι
Für eine zu lange Zeit wurde rechten Parteien das Feld auf Social-Media-Plattformen überlassen. Die AfD konnte sich so auf TikTok enorme Reichweiten aufbauen und ideologisch-völkische Inhalte an junge Menschen herantragen. Wie erfolgreich die Partei mit ihrer Strategie war, zeigt sich an den Ergebnissen der letzten Europawahl. Doch wie schaffen es demokratiefördernde Inhalte dagegen anzukämpfen und mehr Likes für sich zu gewinnen? Mit der Journalistin und Zukunftsforscherin Deana Mrkaja diskutieren wir über die Macht von Social Media, unsere Demokratie zu beeinflussen, und reden über Strategien und Projekte gegen rechte Vereinnahmungsversuche im digitalen Zeitalter. mehr...

DGB-Hochschulreport 2025
Schluss mit Befristung und Bildungsgebühren
23.04.2025 Ι
Der aktuelle DGB-Hochschulreport 2025 offenbart erneut gravierende Missstände an deutschen Hochschulen. Die neuesten Zahlen zeigen: Die Probleme verschärfen sich weiter. Besonders alarmierend ist der massive Anstieg nebenberuflicher Lehrbeauftragter, die zunehmend Aufgaben übernehmen, die eigentlich hauptberuflich Beschäftigten vorbehalten sein sollten. mehr...

Save the dates | Veranstaltungen der Kooperationsstelle Hochschule-Gewerkschaften
Von A wie Arbeitsbeziehung bis Z wie Zukunftsdiskurs
20.03.2025 Ι
Einige aktuelle Veranstaltungen der Kooperationsstelle Hochschule - Gewerkschaften der Universität Oldenburg möchten wir hier vorstellen. mehr...

Was bringt ein Auslandsstudium?
Die Bedeutung des Auslandsstudiums für die berufliche Zukunft: Ergebnisse einer neuen Studie
19.03.2025 Ι
Ein Auslandsstudium bietet Studierenden weit mehr als nur die Möglichkeit, eine neue Sprache zu lernen und einen ausländischen Studienabschluss zu erwerben. Eine aktuelle Studie des Instituts der deutschen Wirtschaft (IW) hat genau untersucht, welche Kompetenzen Unternehmen bei Hochschulabsolventen besonders hoch bewerten.
mehr...

Aufruf von Wissenschaftler*innen
Für eine Stärkung der Tarifbindung
14.03.2025 Ι
Tarifautonomie schafft faire Arbeit, fördert soziale Gerechtigkeit und sichert demokratische Teilhabe mehr...

Save the date | Online-Veranstaltung der University of Labour am 19.03.2025 um 16:00 Uhr
Diversitätsorientierung in der Personalentwicklung
14.02.2025 Ι
Diversitätsorientierte Personalentwicklung bewegt sich zwischen Potenzialorientierung und Bildungsgerechtigkeit. Wir diskutieren mit Prof. Öztürk und Dr. Humt darüber, was dies für die betriebliche Weiterbildung bedeutet. mehr...

Jugendbildungskongress 2025: Zukunft der Jugendbildungsarbeit mitgestalten
Alles von gestern? Die IG Metall Jugend diskutiert über die Zukunft der Bildungsarbeit
31.01.2025 Ι
21.03. - 23.03.2025 | IG Metall Bildungszentrum Sprockhövel
Bildung im Wandel: Welche Formate und Inhalte braucht die IG Metall Jugend? Auf dem Jugendbildungskongress 2025 entwickeln wir gemeinsam neue Strategien.
mehr...