Inhalt

IG METALL-VORSTAND EMPFIEHLT TARIFFORDERUNG
Tarifliche Verbesserung der Ausbildung - auch für Dual Studierende
10.11.2020 Ι
Beschäftigung sichern, Zukunft gestalten und Einkommen stärken - aber auch tarifliche Verbesserung der Ausbildung. Diese Forderung empfiehlt der Vorstand der IG Metall den Tarifkommissionen für die Tarifverhandlungen in der Metall- und Elektroindustrie. Die Verhandlungen starten Mitte Dezember. mehr...

VDMA-Studie: Das duale Studium im Maschinen- und Anlagenbau
Studie bestärkt IGM-Forderungen
05.10.2020 Ι
Die Bedeutung des dualen Studiums wird bei den deutschen Maschinen- und Anlagenbauern weiter zunehmen. Noch machen die dual Studierenden nur 1,2 Prozent der Gesamtbeschäftigten aus, doch das wird sich ändern. Damit das gelingt, müssen der Studie zu Folge auch Verbesserungspotenziale ausgeschöpft werden - dies sieht auch die IG Metall seit langem so. mehr...

No Jobs on a dead planet | Demo am 02.10 in Frankfurt
Keine Zukunft ohne Jugend | Demo am 02.10 in Frankfurt
30.09.2020 Ι
Ausbildung sichern! Dual Studierende unterstützen! Studium ermöglichen! Sichere zukunftsorientierte Jobs! Den sozial- und ökologischen Wandel gestalten! mehr...

Betriebe wollen weniger ausbilden und auch Werkstudierende und Ferienjobber sind betroffen
Es darf keine "Corona-Generation" geben
03.08.2020 Ι
Die IG Metall fordert, dass die Betriebe ihre Verantwortung auch in der Krise wahrnehmen und weiter ausbilden. Dazu erklärt Christiane Benner, Zweite Vorsitzende der IG Metall: "Für die berufliche Zukunft junger Menschen muss jetzt noch mehr getan werden, um dramatische Langzeitfolgen wie eine hohe Jugendarbeitslosigkeit oder eine verstärkte soziale Ungleichheit zu vermeiden. Es darf keine 'Generation Corona' unter den Auszubildenden und dual Studierenden geben." mehr...

HANDLUNGSEMPFEHLUNG der IG Metall Jugend Berlin-Brandenburg-Sachsen
Ausbildung und duales Studium während der Pandemie
20.07.2020 Ι
Die gegenwärtige Corona-Pandemie beeinflusst auch Ausbildung und duales Studium. Rahmenbedingungen - Gesetze und Richtlinien - verändern sich in der gegenwärtigen Situation ständig. Die IG Metall Jugend hat für Betriebsräte und Jugend- und Auszubildendenvertretungen eine Handlungsempfehlung zusammengestellt, damit Ausbildung und duales Studium auch in Corona-Zeiten zu einem erfolgreichen Abschluss gebracht werden können. mehr...

AusbildungPlus: Mehr als 108.000 dual Studierende
Duales Studium mit neuen Rekordzahlen
08.07.2020 Ι
Die aktuelle Auswertung des Bundesinstituts für Berufsbildung (BIBB) zeigt einen anhaltenden Trend zum dualen Studium. 2019 sind mehr als 108.000 dual Studierende eingeschrieben. Und so wie die Zahl der Studierenden steigt, so verstärkt auch die IG Metall erneut ihr Engagement für diese Zielgruppe. mehr...

Ausbildung in Corona-Zeiten
So geht die Ausbildung bei Arcelormittal und Accumotive weiter
25.05.2020 Ι
Mit einer Mischung aus digital und analog läuft die Ausbildung von Auszubildenden und dual Studierenden trotz Corona im Homeoffice oder Betrieb weiter. Bei Arcelormittal in Eisenhüttenstadt und Accumotive haben Betriebsrat und JAV alles getan, die Ausbildung so "normal" wie möglich zu organisieren. mehr...