Inhalt

Save the date | 26.05.2023 von 12:00 bis 13:30 Uhr
Geld für innovative Ideen
12.05.2023 Ι
Mit der BMBF Förderlinie "InnoVET Plus" stehen 80 Mio. EUR für innovative Ideen in der beruflichen Bildung zur Verfügung. Von großem Projekt bis kleineren Vorhaben ist vieles möglich, da der Förderzeitraum und damit auch das Fördervolumen flexibel sind. Wir wollen Euch im Rahmen einer virtuellen Mittagspause die Förderlinie vorstellen und uns über Eure Ideen austauschen. Eingeladen sind alle Aktiven der beruflichen Bildung aus Betrieb, Gewerkschaft und Wissenschaft. mehr...

NEUES JAHR, NEUE GESETZE
Steigerung der Mindestausbildungsvergütung
18.01.2023 Ι
Die Bundesregierung hat für das Jahr 2023 viele Gesetzesänderungen auf den Weg gebracht. Darunter auch die Anpassung der Mindestausbildungsvergütung. mehr...

Expert*innen warnen
Schlechte Ausbildungsperspektiven für viele Jugendliche
15.09.2022 Ι
Gemeinsam mit der Deutschen Kinder- und Jugendstiftung hat die Bertelsmann Stiftung nach den Ausbildungsperspektiven von Jugendlichen mit niedriger Schulbildung gefragt. Für das Jahr 2030 sind die Prognosen ernüchternd: "Für Geringqualifizierte verringert sich das Jobangebot. Das ist auch deshalb keine gute Nachricht für den Arbeitsmarkt, weil die Zahl der Ungelernten in Deutschland gleichzeitig zunehmen wird." mehr...

RATGEBER AUSLANDSPRAKTIKUM
In der Ausbildung ins Ausland
21.07.2022 Ι
Während der Ausbildung im Ausland arbeiten - geht so was? Klar geht das, bis zu drei Monate. Und es wird sogar gefördert. Wir erklären, wie es funktioniert und was dabei zu beachten ist. mehr...

Working Paper "Ausbildungspersonal im Fokus"
MOTIVIERT, ABER AUSGEBREMST
01.06.2022 Ι
Dieses Papier stellt sechs Aspekte aus der umfangreichen Studie "Ausbildungspersonal im Fokus" in den Mittelpunkt, die aus Sicht der IG Metall eine zentrale Rolle spielen. Als "Working Paper" wollen wir für die nächsten Schritte der IG Metall Impulsgeber sein, um diese Ideen gemeinsam mit den handelnden Akteuren zu diskutieren und weiter zu entwickeln. Ziel dieses Prozesses ist es, die IG Metall noch stärker als Partnerin für das Ausbildungspersonal und Akteurin im Feld der beruflichen Bildung zu etablieren - nicht zuletzt auch mit Blick auf die Organisationsstärke und damit Durchsetzungsfähigkeit unserer Anforderungen an eine gute Ausbildung. mehr...

Portal für Ausbildungspersonal
Was sind Eure Vorstellungen und Wünsche?
29.03.2022 Ι
Das BIBB entwickelt aktuell ein neues Portal für Ausbildungspersonal und
Prüfende, um berufspraktische Arbeitshilfen, aktuelle Informationen und Fallbeispiele guter Ausbildung zur Verfügung zu stellen. Geplant sind auch Möglichkeiten des kollegialen Austauschs in Echtzeit und des gemeinsamen
Erarbeitens von Arbeitsmaterialen für die Ausbildungspraxis. Ihr könnt Euch über eine Online-Umfrage beteiligen und eigene Wünsche und BEdarfe äußern. mehr...

Ein kleines Weihnachtsgeschenk des BIBBs
Leitfaden für ausbildende Fachkräfte
21.12.2021 Ι
"Wissen und Tipps für die erfolgreiche Arbeit mit Auszubildenden". Das verspricht der neue Leitfaden des BIBBs, der nun auch als Broschüre zur Verfügung steht. mehr...