Inhalt

Wissenschaftliche Weiterbildung entdecken
hoch & weit
05.05.2022 Ι
Das Informationsportal hoch&weit ist die zentrale Anlaufstelle für alle, die sich für eine Weiterbildung an einer deutschen Hochschule interessieren. Über eine detaillierte Suche können Angebote für alle Altersklassen, Branchen und Karrierestufen gefunden werden. mehr...

Der DGB fordert eine Erhöhung der Bedarfssätze
Für ein gerechtes BAföG
25.03.2022 Ι
Rund 90 Prozent aller Studierenden bekommen kein BAföG mehr, die Zahl der Geförderten sinkt seit Jahren. Die Bundesregierung will nun gegensteuern und hat ein erstes Konzept vorgelegt. Doch reicht das? Der DGB hat eigene Vorschläge. mehr...

Veränderung von Qualifikations- und Kompetenzanforderungen
Kompetenz-Kompass
06.12.2021 Ι
"Die digitale und ökologische Transformation der Wirtschaft verändert die Arbeits- und Berufswelt tiefgreifend. Zentrale Frage ist, wie sich Kompetenzbedarfe branchenspezifisch verändern und welche Kompetenzen zukünftig wichtig werden. Weiterbildung im Erwerbsverlauf wird in diesem Zusammenhang wichtiger denn je." Das IAB liefert hierzu eine weitere Orientierung. mehr...

Fit für die Digitalisierung?!
BETRIEBLICHE WEITERBILDUNG ALLEIN REICHT NICHT
24.11.2021 Ι
"Um fit für die Digitalisierung zu sein, sollen sich Beschäftigte weiterbilden. Doch das wird oft nicht ausreichen. Möglicherweise werden viele nicht umhinkommen, in der Mitte ihres Erwerbslebens Betrieb und Tätigkeit zu wechseln. mehr...

University of Labour
Berufspädagogikstudium für berufliche Qualifizierte
10.08.2021 Ι
Bildung ist der zentrale Faktor für die Arbeitswelt im Wandel. Arbeitnehmer*innen benötigen lösungsorientiertes und handlungsbezogenes Wissen, um betriebliche Prozesse zum Erfolg zu führen. Auch für eine wirkungsvolle betriebliche Mitbestimmung sind qualifizierte, handlungsfähige Akteure unabdingbar. Berufliche Bildung bedeutet wirtschaftlichen Erfolg, Teilhabe und individuelle Kompetenzentwicklung. Sie ist eingebunden in Arbeitsbeziehungen und die Betriebspolitik und darüber hinaus ein zentrales arbeitspolitisches Handlungsfeld. mehr...

Qualifizierung und sichere Arbeitsplätze
Gut gemacht!
31.05.2021 Ι
Als Entwicklungsunternehmen in der Autobranche muss IAV jetzt in die Zukunft investieren. Ein neuer Haustarifvertrag garantiert das. mehr...
University of Labour offiziell anerkannt
Neue Hochschule für Beschäftigte
21.05.2021 Ι
Die Perspektive der Beschäftigten bekommt einen festen Platz in der deutschen Hochschullandschaft: Das hessische Wissenschaftsministerium hat die University of Labour offiziell anerkannt. Im Herbst 2021 starten die ersten Studiengänge. Die IG Metall ist an dem Projekt maßgeblich beteiligt. mehr...