Inhalt

IAB-Studie prognostiziert weiteren Rückgang
Zuspitzung auf dem Ausbildungsmarkt droht
03.03.2021 Ι
Das Institut für Arbeitsmarkt und Berufsforschung befürchtet, dass im kommenden Ausbildungsjahr jeder zehnte Betrieb weniger Ausbildungsstellen besetzt. mehr...

Ausbildungsplatzgarantie | Live Übertragung am 22.03.21
Ausbildungsplatzgarantie - Vorbild Österreich?
01.03.2021 Ι
Was wir jetzt brauchen, sind neben kurzfristigen Maßnahmen, die die Krisensymptome abmildern, vor allem eine strukturelle Therapie, mit einer fairen und wirtschaftsbezogenen Finanzierung, um die duale Berufsausbildung nachhaltig zu stärken und den Fachkräftebedarf der Zukunft zu sichern. mehr...

Save the dates | 03.03 / 09.03 / 10.03 und 15.03.2021
BERUFSBILDUNG - ALS INTERESSENVERTRETER*IN DIE AUSZUBILDENDEN GUT BEGLEITEN
26.02.2021 Ι
Die Berufsausbildung ist der Startpunkt für fast Alle, die in unserem Beschäftigungsbereich arbeiten. Die Berufsausbildung ist eine der tragenden Säulen unserer Qualifizierungs- und Tarifpolitik. Umso wichtiger ist es, die Berufsausbildung als Interessenvertretung in der Ausbildung von Anfang an im Blick zu haben und die Auszubildenden kompetent zu begleiten. mehr...

"Jugend und Beruf": Aktuelle Jugendstudien mit Fokus auf die Berufswahl.
Wie finden Jugendliche ihren Ausbildungsberuf?
24.02.2021 Ι
Junge Menschen für eine Ausbildung im Betrieb zu gewinnen ist mit Corona noch schwieriger geworden als zuvor. Welche Einstellungen die Jugendlichen mitbringen, und wie sich daraus die Entscheidung für eine Ausbildung im Betrieb entwickelt, versuchen die aktuellen Jugendstudien von Shell, Sinus und Mc Donalds heraus zu arbeiten. Einen Überblick, welche Kompromisse Jugendliche dabei bei der Berufswahl eingehen, verschafft uns das IAB. mehr...

Mit gutem Beispiel voran | Das T1-Projekt auf foraus.de
Digitale Kompetenzen erwerben
22.02.2021 Ι
Die Berufsbildende Schule 2 in Wolfsburg zeigt auf dem Portal foraus.de, wie eine simple Stiftebox der Ausgangspunkt für ein facettenreiches Lernprojekt sein kann. Allein im Teilprojekt "Autonomes Fahren" geht es unter anderem um 3-D-Druck, Programmierung, kollaboratives Arbeiten, Videoproduktion und vieles mehr. mehr...

Hier werden Ausbildungsstandards gesetzt - erlebt es live - auch für Studierende interessant
Tarifauftakt im Livestream am 1. März um 17:00h
18.02.2021 Ι
Hier geht es auch um Eure Ausbildung, Eure Arbeitsbedingungen und Zukunftschancen. Und ganz nebenbei lernt man noch etwas über die Organisation der Ausbildungsbetriebe, über Arbeits- und Tarifrecht. Themen die schließlich auch Lernziele in allen Ausbildungsberufen sind. Was könnte es da also besseres geben, als den Tarifauftakt der IG Metall im Livestream ;) mehr...

Kontinuität und Wandlungsfähigkeit dualer Berufsbilder
Der Beitrag der Ordnungsarbeit
15.02.2021 Ι
Immer wieder sehen sich die Ordnungspolitiker*innen, also diejenigen, die Berufsbilder modernisieren oder neu gestalten, dem Vorwurf ausgesetzt, dass das Berufsbildungssystem in der Krise stecke. Es könne mit dem technologischen Wandel nicht mithalten und es brauche schneller gänzlich neue Berufe oder flexible Kompetenzbündel, die je nach Bedarf erworben werden können. Vor diesem Hintergrund hat das Bundesinstitut für Berufsbildung einen lesenswerten Artikel veröffentlicht, der Einblicke in die konsensuale Ordnungsarbeit der Sozialpartner bietet. mehr...

DGB warnt vor Corona-Folgen für angehende Fachkräfte
Steht eine hohe Durchfallquote bevor?
12.02.2021 Ι
Der DGB mahnt ein Unterstützungsangebot für Azubis an, die kurz vor der Prüfung stehen! mehr...