Inhalt

Umfrage der Uni Konstanz
Rolle digitaler Medien in der Ausbildung
29.04.2022 Ι
Welche Rolle spielen digitale Medien in der betrieblichen Ausbildung? Und welche Erfahrungen machen Ausbilderin oder Ausbilder beim Einsatz digitaler Medien? Diesen Fragen geht das Forschungsprojekt an der Universität Konstanz nach. Der Fragebogen richtet sich an alle Personen, die in Ausbildungsprozesse involviert sind - von der ausbildenden Fachkraft bis hin zu hauptberuflich Ausbildenden.
mehr...

Infodienst BerufsBildung Aktuell | 2022/01
Mobilität in der Ausbildung
12.04.2022 Ι
Der Schwerpunkt der Ausgabe liegt auf der Mobilität in der und rund um die Ausbildung. Dabei wollen wir mit Praxisbeispielen angereichert das Thema aus ganz unterschiedlichen Perspektiven beleuchten. mehr...

Save the date | 04.05.2022 von 10:00 bis 11:30 Uhr
Selbstorganisiertes Lernen: Blended Learning Konzepte für die Ausbildung von Lernbegleiter*innen
11.04.2022 Ι
Für das Arbeiten in dieser modernen Welt machen wir uns fit, indem wir lernen, selbstorganisiert und kreativ zu handeln. Und dafür eignet sich selbstorganisiertes Lernen hervorragend.
Der Ruf nach individualisierten, durch digitale Medien sinnvoll unterstützten Bildungsangeboten, die echte Kompetenzentwicklung zum Ziel haben, nimmt deutlich zu. mehr...

Portal für Ausbildungspersonal
Was sind Eure Vorstellungen und Wünsche?
29.03.2022 Ι
Das BIBB entwickelt aktuell ein neues Portal für Ausbildungspersonal und
Prüfende, um berufspraktische Arbeitshilfen, aktuelle Informationen und Fallbeispiele guter Ausbildung zur Verfügung zu stellen. Geplant sind auch Möglichkeiten des kollegialen Austauschs in Echtzeit und des gemeinsamen
Erarbeitens von Arbeitsmaterialen für die Ausbildungspraxis. Ihr könnt Euch über eine Online-Umfrage beteiligen und eigene Wünsche und BEdarfe äußern. mehr...

17. Fachtagung für Personal in der beruflichen Bildung am 31.05 - 01.06.2022 in Berlin
AUSBILDUNG IM FOKUS - Auf Dich kommt es an!
23.03.2022 Ι
Mit der 17. Fachtagung wollen wir die Ergebnisse unserer großen Befragung des Ausbildungspersonal präsentieren, diskutieren und gemeinsam Ideen entwickeln, wie wir mögliche Anforderungen praktisch umsetzen. mehr...

Erklärfilm zur Berufsausbildung 4.0 auf foraus.de
Gamification in der betrieblichen Ausbildungspraxis
07.03.2022 Ι
Bei unseren Kolleginnen und Kollegen in der Daimler Truck AG im Werk Gaggenau, wird aktuell ein innovatives Ausbildungsprojekt erprobt. Foraus.de hat mit Auszubildenden, Ausbildenden und Gewerkschaftern gesprochen und einen Kurzfilm erstellt. mehr...

Bessere Chancen auf Ausbildung und Arbeit
Ausbildungs- und Beschäftigungsduldung greift nicht
25.02.2022 Ι
Zum Ende 2020 hatten gerade einmal 686 sozialversicherungspflichtig Beschäftigte eine Beschäftigungsduldung. Mit der Verabschiedung des sogenannten Migrationspaketes hat der Gesetzgeber die Möglichkeit für Personen eröffnet, die keine Aufenthaltsberechtigung haben sondern nur geduldet sind, unter eng gefassten Kriterien eine Ausbildung oder eine Beschäftigung aufzunehmen. Die Regelungen haben aktuell noch viel zu hohe Hürden. mehr...

IG Metall Ausbildungsbilanz 2021
Ausbildungsmarkt im Krisenmodus
22.02.2022 Ι
Einmal im Jahr veröffentlicht die IG Metall ihre Bilanz zur Situation auf dem Ausbildungsmarkt und blickt tiefer hinter die Zahlen. Die Bilanz für 2021 zeigt: Die Krise auf dem Ausbildungsmarkt ist bei weitem nicht überwunden und sie ist keine Krise des Dienstleistungssektors allein, sondern trifft auch die Betriebe im Organisationsbereich der IG Metall mehr...