Inhalt

Ausbildung gestalten
Umsetzungshilfe für den Ausbildungsberuf "Kaufleute für Büromanagement"
21.05.2025 Ι
Um Ausbilder*innen und Betriebe bei der Umsetzung des angepassten Berufes zu unterstützen, haben aktive Gewerkschafter*innen an der Umsetzungshilfe mitgearbeitet. Ihnen gilt unser besonderer Dank! mehr...

Save the date | Ideenlabor KI-Kompetenz
BEISPIELE GELEBTER PRAXIS
13.05.2025 Ι
Immer mehr Mitarbeitende interagieren in ihrer täglichen Arbeit mit KI-Anwendungen. Doch welche KI-Kompetenz benötigen sie dafür, um zu guten Lösungen zu gelangen. Wir zeigen Ansätze für Ausbildung, Weiterbildung und die Arbeitsgestaltung auf, damit Mitarbeitende KI kompetent einsetzen und sich selbst dabei mitentwickeln können. mehr...

Bester Auszubildender in der Gießereimechanik
Mit Leichtigkeit: tonnenschwere Güsse
05.05.2025 Ι
Er wollte etwas mit Kopf und Hand machen - und anspruchsvoll sollte es sein. Sajad hat seine Ausbildung als bester Gießereimechaniker abgeschlossen. Doch viel mehr als das Prestige reizt ihn etwas ganz anderes. mehr...

Ausbildung stärken - Zukunft sichern
Gute Ausbildung braucht starke Grundlagen
11.04.2025 Ι
Seit Jahren fordert die IG Metall bessere Bedingungen für die berufliche Ausbildung. Eine neue Studie bestätigt: Basiskompetenzen sichern und Berufsorientierung stärken sind entscheidend - aber die Politik bleibt oft zu vage. mehr...

Bildungspolitik im Koalitionsvertrag
Zentrale Herausforderungen werden adressiert und doch fehlt etwas
10.04.2025 Ι
Der neue Koalitionsvertrag birgt viele positive Ansätze, lässt aber wichtige Forderungen der IG Metall im Bereich der beruflichen Bildung unbeachtet. Teilweise unklare Zielsetzungen, finanzierungsvorbehalte und strukturelle Veränderungen sorgen auch (noch) für Unsicherheit. Ein Überblick.
mehr...

Projekt REPS: Prüfungswesen auf ein neues Level heben!
Jetzt Mitmachen! Gemeinsam die berufliche Bildung voranbringen - das PrüferInnenprojekt stärkt das Ehrenamt!
25.03.2025 Ι
Das Prüfungswesen ist das Rückgrat unserer beruflichen Bildung und es verdient weit mehr als nur beiläufige Anerkennung. Mit unserem Projekt "Regionale Exzellenz im Prüfungswesen stärken" (REPS) setzen wir ein Zeichen: Ehrenamtliche Prüferinnen und Prüfer sind nicht bloß Rädchen im Getriebe, sie sind die Motoren der Qualität. Erfahre, warum es so wichtig ist, sie zu unterstützen - und wie du Teil dieses Weges werden kannst. mehr...

Neuordnung der Kaufleute für Büromanagement
Update und Verstetigung eines Erfolgsmodells
12.03.2025 Ι
2024 haben sich 22.245 junge Menschen für diesen Ausbildungsberuf entschieden. Er ist damit erneut auf Platz zwei der beliebtesten Berufe in Deutschland und auf Platz eins bei den weiblichen Auszubildenden. mehr...

Workshops und Schulungen: Gemeinsam gegen Diskriminierung
Diskriminierung an Berufsschulen nimmt zu - Bildungs- und Unterstützungsangebote gegen Hass und Hetze
11.03.2025 Ι
Der Artikel von KATAPULT MV beleuchtet die alarmierenden Zustände an Berufsschulen in Greifswald und Rostock, wo Rassismus, Sexismus und Queerfeindlichkeit weit verbreitet sind. Schüler:innen berichten von verfassungsfeindlichen Symbolen wie Hakenkreuzen und SS-Runen in Toiletten- und Unterrichtsräumen sowie Hitlergrüßen auf dem Schulhof und in Klassenzimmern. Frauenfeindliche Witze und homo- und transphobe Äußerungen gehören ebenfalls zum Alltag. Doch was tun?
mehr...