Inhalt

Archiv
Ausbildung
-
Auftaktveranstaltung Portal für Ausbildungs- und Prüfungspersonal am 20.11.2023 in Mannheim
07.07.2023 Es geht "Foraus" - Leando: Eine neue Informations-, Vernetzungs- und Lernwelt entsteht! -
BMBF-Programm "Nachhaltig im Beruf"
03.03.2023 Startschuss des BMBF-Programms "Nachhaltig im Beruf" - jetzt Förderung beantragen! -
Ausbildung
28.02.2023 Wir bilden Persönlichkeiten und schlagen der KI ein Schnippchen -
IG Metall Ausbildungsbilanz 2022
27.02.2023 S.O.S. Ausbildung: Für eine mutigere Politik -
Einladung zur IG Metall Bildungstagung | 16./17. Mai 2023 in Frankfurt am Main
13.02.2023 S.O.S. Aus- und Weiterbildung -
Bewerben für de deutschen Betriebsräte-Preis
31.01.2023 Macht Euer Engagement sichtbar! -
NEUES JAHR, NEUE GESETZE
18.01.2023 Steigerung der Mindestausbildungsvergütung -
Ausbildungsmarkt 2022
14.12.2022 28.000 Auszubildende weniger in den Branchen der IG Metall -
Lernen digital unterstützt
01.12.2022 Fragen und Antworten zur Digitalisierung in der Berufsbildung - Broschüre des Projektes IT:D -
DGB-Broschüre zu den Ergebnissen der Enquete-Kommission
12.07.2022 Wegweiser für die berufliche Bildung -
Dokumentation der 17. Fachtagung für Personal in der beruflichen Bildung 2022
03.06.2022 AUSBILDUNG IM FOKUS - Auf Dich kommt es an! -
IG Metall Ausbildungsbilanz 2021
22.02.2022 Ausbildungsmarkt im Krisenmodus -
Save the date | IGM-Bildungstagung am 31.05 - 01.06.2022 in Berlin
21.01.2022 17. Fachtagung für Aktive in der beruflichen Bildung -
Infodienst BerufsBildung Aktuell | 2021/04
16.12.2021 MEHR BILDUNG WAGEN -
Industrieausbildung sinkt weiter - Passungsprobleme nehmen zu
15.12.2021 Ausbildungsmarkt 2021: Kaum Entspannung in Sicht! -
Wege in die Ausbildung
01.11.2021 Neues Online-Portal "Berufenavi" gibt Orientierung bei der Berufswahl -
Future Skills-Studie der Agentur Q
29.10.2021 Qualifizierung! -
Entwicklungsperspektiven der beruflichen Aus- und Weiterbildung in der künftigen Arbeitswelt
31.08.2021 Gewerkschaftliche Enquete-Sachverständige positionieren sich zu den Ergebnissen -
GUTACHTEN ZU INNOVATION UND TECHNOLOGISCHER LEISTUNGSFÄHIGKEIT
30.08.2021 Expertengremium stützt die Bildungspolitik der G Metall -
ver.di Thementag "Gute Bildung" am 31.08.21 - Onlineveranstaltung
26.08.2021 Gute Arbeit baut auf guter Bildung auf -
IG METALL JUGENDSTUDIE: PLAN B
16.07.2021 Raus aus der Krise -
Infodienst BerufsBildung Aktuell | 2021/02
08.07.2021 DEINE STIMME für gute Bildung -
Neues ARGUMENTE-Heft des Wissenschaftlichen Beraterkreises
05.07.2021 Für eine zukunftsfähige berufliche Aus- und Weiterbildung! -
Enquete-Kommission beim Bundestag legt Abschlussbericht vor
22.06.2021 Entwicklungsperspektiven der beruflichen Aus- und Weiterbildung in der künftigen Arbeitswelt -
IG Metall befragt Ausbilder*innen - jetzt noch mitmachen oder weiterleiten!
11.06.2021 Ausbildungspersonal im Fokus -
Dokumentation der 16. IG Metall Fachtagung für Personal in der beruflichen Bildung 2021
02.06.2021 WIR MACHEN AUSBILDUNG - mitbestimmt und attraktiv -
Berufsbildungsbericht 2021
06.05.2021 Die duale Berufsausbildung befindet sich -quantitativ- in einer Abwärtsspirale. -
Ausbildungsberufe
26.04.2021 Neuordnung der IT-Berufe mal ganz konkret - im Podcast -
Save the date: BB-Virtuell | 23.04.2021 von 10:00 - 11:30 Uhr
08.04.2021 Ausbildungsplätze sichern! -
Informationen zum Bundesprogramm "Ausbildungsplätze sichern"
07.04.2021 Die wichtigste Änderungen der Förderrichtlinien -
Save the date | 16. Fachtagung für Aktive in der beruflichen Bildung 01.06.2021 von 09:00 - 14:30 Uhr
30.03.2021 WIR MACHEN AUSBILDUNG - MITBESTIMMT UND ATTRAKTIV -
IG Metall Ausbildungsbilanz 2020
17.03.2021 Ausbildungsverträge auf Talfahrt -
Mit gutem Beispiel voran | Smart Factory im Kleinen auf foraus.de
08.03.2021 Industrie 4.0 zum Anfassen -
Save the date | 25.03.2021 von 09:00 - 13:00 Uhr
05.03.2021 Barcamp "Neues Lernen in der Aus- und Weiterbildung" -
IAB-Studie prognostiziert weiteren Rückgang
03.03.2021 Zuspitzung auf dem Ausbildungsmarkt droht -
Ausbildungsplatzgarantie | Live Übertragung am 22.03.21
01.03.2021 Ausbildungsplatzgarantie - Vorbild Österreich? -
Save the dates | 03.03 / 09.03 / 10.03 und 15.03.2021
26.02.2021 BERUFSBILDUNG - ALS INTERESSENVERTRETER*IN DIE AUSZUBILDENDEN GUT BEGLEITEN -
Hier werden Ausbildungsstandards gesetzt - erlebt es live - auch für Studierende interessant
18.02.2021 Tarifauftakt im Livestream am 1. März um 17:00h -
DGB warnt vor Corona-Folgen für angehende Fachkräfte
12.02.2021 Steht eine hohe Durchfallquote bevor? -
Bundesregierung plant Änderung des IHK-Gesetzes
02.02.2021 Rechtsverstöße des DIHK sollen legalisiert werden - mit Folgen für Berufsbildung -
Ausschluss einer Auszubildenden vom Präsenzunterricht
01.02.2021 Mund-Nasen-Bedeckung ist Pflicht -
Eine Studie des BIBBs
22.01.2021 Ausbildung in Zeiten von Corona -
Save the date | 25.01.2020 von 14:00 - 16:00 Uhr
18.01.2021 BERUFSBILDUNG -VOM START WEG: INFORMIERT -
Ausbildungsmarkt 2020
15.12.2020 Elf Prozent weniger Ausbildungsverträge in 2020 -
Save the Date | 17.12.2020 von 10:00 - 12:00 Uhr
07.12.2020 BERUFSBILDUNG -VOM START WEG: INFORMIERT -
Einladung Online-Vernetzungstagung am 06. November
29.10.2020 "Students meet engineers" -
Interaktion und Kollaboration in digitalen Räumen
07.10.2020 Virtuellen Austausch gestalten -
No Jobs on a dead planet | Demo am 02.10 in Frankfurt
30.09.2020 Keine Zukunft ohne Jugend | Demo am 02.10 in Frankfurt -
Denk-doch-Mal.de | Ausgabe 03-20
11.09.2020 Durchlässigkeit -
IGM kämpft vor Ort um Ausbildungsplätze
27.07.2020 Hoffnung auf Weiterführung der Lehrwerkstatt -
wbv-Reihe: Berufsbildung, Arbeit und Innovation
07.07.2020 Digitalisierung mit Arbeit und Berufsbildung nachhaltig gestalten -
re:publica im digitalen Exil
06.05.2020 "Corona-Helden und Betriebssterben: Ist die Berufsbildung krisenfest?" -
EILMELDUNG der zuständigen Stellen
13.03.2020 Industrie- und Handelskammern sagen Prüfungen in der beruflichen Aus- und Weiterbildung ab -
15. Fachtagung für Aktive in der beruflichen Bildung
12.03.2020 WIR MACHEN AUSBILDUNG - mitbestimmt und attraktiv -
Metall-Tarifrunde 2020
14.02.2020 Sicher und ohne Angst in die Zukunft -
Attraktivität von Ausbildungsberufen im Handwerk
19.12.2019 Welche Gründe bestärken Jugendliche eine Ausbildung im Handwerk zu ergreifen? -
Parlament der Berufsbildung berät Ausbildungsmarktsituation
11.12.2019 Durchwachsene Ausbildungsbilanz 2019 - Herausforderungen bleiben groß -
GEW legt Studie zum Thema digitale Ausstattung der Berufsschulen vor
26.09.2019 Strohfeuer Digitalpakt? -
Denk-doch-Mal.de Ausgabe 02-19
10.09.2019 Das betriebliche Bildungspersonal und das Prüfungswesen sind zentrale Elemente der beruflichen Bildung -
IT-Neuordnung - Ergebnis der Sachverständigen
05.08.2019 Sachverständige beenden Arbeit an den neuen IT-Berufen -
FairWandel: Über 50.000 Demonstranten setzen Zeichen
01.07.2019 Aus technischem Fortschritt sozialen Fortschritt machen -
Infodienst BerufsBildung Aktuell | Mai 2019
21.05.2019 KEIN GROSSER (ENT)WURF -
IntAGt Tages-Seminar am 28.05.2019
26.04.2019 Arbeits- und Gesundheitsschutz in der Ausbildung planen und gestalten -
Berufsbildungsbericht 2019
11.04.2019 Immer mehr Menschen ohne abgeschlossene Ausbildung -
DIE LINKE positioniert sich
13.03.2019 Bundesarbeitsgemeinschaft Bildungspolitik verabschiedet Position zur Novellierung des BBiG -
IAB Studie
11.03.2019 Folgen der Digitalisierung für die Beschäftigten -
Beschluss des SPD-Parteivorstands
31.01.2019 Berufsausbildung modernisieren - aber richtig! -
BIBB-Hauptausschuss berät Entwicklung des Ausbildungsmarktes 2018
13.12.2018 Zunehmende Passungsprobleme: Betriebe müssen alle Jugendlichen im Blick haben -
BIBB-Sonderauswertung
28.11.2018 Mehr Geflüchtete in dualer Berufsausbildung -
Anlagenmechaniker Sanitär-Heizungs- und Klimatechnik (SHK)
30.10.2018 Eignung und Nutzen verschiedener Unterrichtsmethoden -
Digitalisierung & Industrie 4.0 in der Ausbildung
18.10.2018 BIBB Umsetzungshilfen für die Metall- und Elektroberufe -
Projekt: IntAGt - Förderung gesunder und lernförderlicher Arbeit in der Industrie 4.0
17.10.2018 Unser Forschungsprojekt IntAGt auf der Zielgeraden: "Integration von präventivem Arbeits- und Gesundheitsschutz in Aus- und Fortbildungsberufe der Industrie 4.0" -
IT:D - Innovations- und Transfernetzwerk:
16.10.2018 Digitalisierung in der Berufsbildung -
DGB-Ausbildungsreport 2018
03.09.2018 Auszubildende besser schützen! -
Ausbildungsstart 2018
01.08.2018 Metall- und Elektro-Industrie startet mit modernisierten Berufen ins neue Ausbildungsjahr