IG Metall
„WAP” das Berufsbildungsportal
IGMetall.de - Springe direkt:
Inhalt
     

Ausbildungsberufe

Die IG Metall übernimmt im Rahmen der Sozialpartnerschaft weitreichende Verantwortung für die Gestaltung von Ausbildungsberufen, Bildungs- und Karrierewegen und dem Zugang in die Berufswelt. Auf dieser Seite stellt WAP Informationen zur Verfügung über Ausbildungsberufe...

Mehr im Ausbildungsglossar:

 


 

für Menschen mit Behinderung

Ratgeber_Schwerbehinderung_2_120x120
Menschen mit Behinderungen sind ein Gewinn für die Betriebe

die nicht empfehlenswert sind

WAP_-_Berufetest_blank
Wenn Verordnungen ohne Gewerkschaften erlassen werden

für ambitionierte Azubis

erfolg_120
Zusatzqualifikationen verbessern Karrierechancen

die es einst gab

gedenkstaette_sachsenhausen_120
Ausbildungsverordnungen wechseln, Berufe und Menschen bleiben.
panthermedia_01937433_2fbb08a34f231b61f0acfb9d9416243b5337fcbf

BIBB-Hauptausschuss verabschiedet Empfehlung

Mobil Ausbilden und Lernen im Betrieb

02.08.2023 Ι Die Pandemie hat Ausbilder*innen und Auszubildenden viel abverlangt. Sie hat aber auch positive Entwicklungen angestoßen. Die Selbstsicherheit, dass wir in vielen Bereichen unserer Arbeit und auch in der Ausbildung vertrauensvoll "mobil" zusammenarbeiten und lernen können, hat sich etabliert. Doch dürfen wir das eigentlich? Hier schafft die neue Empfehlung des BIBB Hauptausschusses mehr Klarheit. mehr...
Karosserie-_und_Fahrzeugbauermeister_54038257_goodluz

Pünktlich zur großen Reisewelle

Neue Fachrichtung für unsere Caravan- und Reisemobilbauer

31.07.2023 Ι Die Berufsausbildung Karosserie- und Fahrzeugbaumechaniker/-in wird um eine dritte Fachrichtung erweitert: Caravan- und Reisemobiltechnik. Dies erfolgt, um der steigenden Nachfrage nach Freizeitfahrzeugen gerecht zu werden. Zusätzlich wurde eine fachrichtungsübergreifende Qualifikation für den Umgang mit Hochvoltkomponenten entwickelt. mehr...
berufsschultour2011

Wir brauchen mehr Chancen

Die einstige "Berufsreife", der Hauptschulabschluss, reicht heute oft nicht mehr

18.07.2023 Ι Es ist keine gutes Zeichen, dass obwohl zahlreiche Unternehmen dringend nach Arbeitskräften suchen, Hauptschulabsolventen in Stellenanzeigen nur selten erwähnt werden. mehr...
Pruef_Mit

Einfach erklärt

Wie Prüfungen entstehen

13.07.2023 Ι Was die Basis der Abschlussprüfungen in dualen Ausbildungsberufen ist und wie diese entstehen, erklärt das BIBB nun auf leichte und anschauliche Weise. mehr...
WAP_Berufe

Einfach erklärt

Wie neue Berufe entstehen

06.07.2023 Ι Wie ein neuer dualer Ausbildungsberuf in Deutschland entsteht oder bestehende Ausbildungsberufe stetig an die neuen Herausforderungen einer sich wandelnden Arbeitswelt angepasst werden, erklärt das BIBB nun auf leichte und anschauliche Weise. mehr...
Sattler-_Feintaeschnermeister-in_57772001_Oliver_Froh

DIE LETZTEN IHRER ART

SELTENE HANDWERKE UND BERUFE IM WANDEL

11.08.2022 Ι Gemeinsam mit der Hans-Böckler-Stiftung startet die Bundeskunsthalle in Bonn ab dem 02.12.2022 eine besondere Austellung zu seltenen oder gefährdeten handwerklichen Berufen. mehr...
Tarifrunde_Kfz_Handwerk

Lohncheck

Lohncheck für Kfz-Mechatroniker*innen

08.08.2022 Ι Verdienst Du genug als Kfz-Mechatronikerin oder -mechatroniker? Mach den Check auf lohnspiegel.de. Am besten verdienst Du übrigens in Betrieben mit Tarifvertrag - das Gehaltsplus be­trägt 15 Prozent gegenüber tariflosen Arbeitgebern. mehr...

Ausbildung

Links und Zusatzinformationen
BIBB-wie_entsteht_ABB
Transformation
Digitalisierung_RC ((c) C. Illings )
ENTGELTATLAS
BERUFENET_Logo
Registriere_Dich_jetzt_als_RC

und erhalte zukünftige vielfältige Angebote zu Deinem Bereich.

ausbildungplus
Beratungsstellen
Anerkennung_in_Deutschland
Hotline (Mo.-Fr. | 9-15 Uhr)

+49 (0)30 181 511 11 

Servicebereich