Inhalt

IAB-Studie prognostiziert weiteren Rückgang
Zuspitzung auf dem Ausbildungsmarkt droht
03.03.2021 Ι
Das Institut für Arbeitsmarkt und Berufsforschung befürchtet, dass im kommenden Ausbildungsjahr jeder zehnte Betrieb weniger Ausbildungsstellen besetzt. mehr...

Ausbildungsplatzgarantie | Live Übertragung am 22.03.21
Ausbildungsplatzgarantie - Vorbild Österreich?
01.03.2021 Ι
Was wir jetzt brauchen, sind neben kurzfristigen Maßnahmen, die die Krisensymptome abmildern, vor allem eine strukturelle Therapie, mit einer fairen und wirtschaftsbezogenen Finanzierung, um die duale Berufsausbildung nachhaltig zu stärken und den Fachkräftebedarf der Zukunft zu sichern. mehr...

DGB warnt vor Corona-Folgen für angehende Fachkräfte
Steht eine hohe Durchfallquote bevor?
12.02.2021 Ι
Der DGB mahnt ein Unterstützungsangebot für Azubis an, die kurz vor der Prüfung stehen! mehr...

Ein Blick zu den Nachbarn
Ausbildungsgarantie in Österreich
23.09.2020 Ι
Unsere Nachbarn haben sich bereits vor über 10 Jahren auf den Weg gemacht und für "marktbenachteiligte" Jugendliche eine Ausbildungsgarantie geschaffen. Die klassische duale Ausbildung hat das nicht verdrängt. Wie die Garantie funkrtioniert und welche Rolle die dortigen Gewerkschaften haben erläutert die kurze Broschüre. mehr...

Stahlwerk gibt Geflüchteten eine Chance
Vom "Flüchtling" zum Facharbeiter
14.09.2020 Ι
Vor fünf Jahren, auf dem Höhepunkt der sogenannten Flüchtlingskrise 2015, sagte Bundeskanzlerin Angela Merkel ihren berühmt gewordenen Satz: "Wir schaffen das." Fünf Jahre später steht fest: Integration durch gute Arbeit funktioniert. Auch dank vieler engagierter Metallerinnen und Metaller. mehr...

Geflüchtete am Übergang von der Schule in den Beruf
Mind the Gap!
04.09.2020 Ι
"Viele junge Geflüchtete möchten in Deutschland eine Ausbildung aufnehmen. Doch nicht alle haben die gleichen Zugänge. Diese sind u.a. abhängig vom Aufenthalt, von der eigenen Bildungsbiographie und bildungspolitischen Bedingungen in den Ländern. mehr...

Ein leichtes Plus für Azubis
BAB-Bedarfssätze und die Einkommensfreibeträge steigen
24.08.2020 Ι
Zum Start des Ausbildungsjahres 2020 ist die Berufsausbildungsbeihilfe (BAB) für Auszubildende leicht gestiegen. Nun gibt es 723 Euro pro Monat. Was BAB ist und wo man es beantragen kann, verraten wir hier. mehr...