Inhalt

Gerd Labusch im Gespräch mit foraus.gehört
"Menschen mit Behinderung haben Kompetenzen, die man unterschätzt"
05.08.2022 Ι
Im Gespräch mit foraus.gehört gibt unser Kollege Gerd Labusch Einblicke in die Stationen seines Werdegangs, erläutert seine Sichtweise auf die Chancen und Herausforderungen von Inklusion in der beruflichen Bildung vor dem Hintergrund der Digitalisierung und veranschaulicht die Potenziale behinderter Menschen auf dem Arbeitsmarkt. mehr...

Ein Viertel
Jede*r Vierte unter 35 Jahren ohne Abitur hat keinen Berufsabschluss
29.07.2022 Ι
Insgesamt 16 Prozent der Abgänger*innen aus allen allgemeinbildenden Schulen erlangen keinen formalen Berufsabschluss in diesem Alter. Das hat langfristige Konsequenzen: wer bis dahin keinen Abschluss hat, hat hohe Hürden zu überwinden, einen Berufsabschluss nachzuholen. mehr...

Eine umlagefinanzierte Ausbildungsgarantie ist nötig
Ausbildungslosigkeit in Zeiten des Fachkräftemangels
25.07.2022 Ι
Die Zahl der neu abgeschlossenen Ausbildungsverträge ist nach einem historischen Tiefststand um 1,2 Prozent auf 473.100 gestiegen. Doch die Gefahr eines dauerhaften Substanzverlusts ist nicht gebannt, wenn sich die Zahl der abgeschlossenen Ausbildungsverträge in Zukunft nicht wieder massiv erhöht. mehr...

Bessere Chancen auf Ausbildung und Arbeit
Ausbildungs- und Beschäftigungsduldung greift nicht
25.02.2022 Ι
Zum Ende 2020 hatten gerade einmal 686 sozialversicherungspflichtig Beschäftigte eine Beschäftigungsduldung. Mit der Verabschiedung des sogenannten Migrationspaketes hat der Gesetzgeber die Möglichkeit für Personen eröffnet, die keine Aufenthaltsberechtigung haben sondern nur geduldet sind, unter eng gefassten Kriterien eine Ausbildung oder eine Beschäftigung aufzunehmen. Die Regelungen haben aktuell noch viel zu hohe Hürden. mehr...

Eine Brücke in qualifizierte Beschäftigung
Ausbildungsgarantie
16.02.2022 Ι
Die OECD und das IAB haben das Thema "Ausbildungsgarantie", so wie es auch im Koalitionsvertrag angelegt ist, in einem gemeinsamen Web-Seminar aufgearbeitet. Ein Mitschnitt der Veranstaltung kann HIER eingesehen werden. mehr...

Infodienst BerufsBildung Aktuell | 2021/03
Rein in die Ausbildung - raus aus der Krise
07.10.2021 Ι
"Krisenmüdigkeit und Sehnsucht nach der Vorkrisenzeit sind an vielen Stellen zu spüren. Doch es wäre fatal, nun ohne Lehren aus der Krise zum alten Zustand zurückzukehren." Erläutert Hans-Jürgen Urban, geschäftsführendes Vorstandmitglied der IG Metall, in seinem Leitartikel. mehr...

BERUFSBILDUNG IN DER PRAXIS
Junge Geflüchtete erfolgreich ausbilden
29.09.2021 Ι
Ein Qualifizierungskonzept des BIBBs zur Vorbereitung und Unterstützung des betrieblichen Ausbildungspersonals. mehr...