
Inhalt
Fördermöglichkeiten im Studium
Bildung kostet. Doch es gibt einige Finanzierungsmöglichkeiten, die das Studium nicht zum finanziellen Blindflug werden lassen. Mit BAföG, Studienkrediten, Stipendien & Co. lässt es sich auf die wesentlichen Dinge konzentrieren. Und wer es schlau anstellt, kann eine Prise Europa mitnehmen.

BAföG strukturell reformieren
Für ein gerechtes BAföG
01.08.2023 Ι
Rund 90 Prozent aller Studierenden bekommen kein BAföG mehr, die Zahl der Geförderten sinkt seit Jahren. Die Bundesregierung hat gegengesteuert, doch das reicht nicht! Der DGB hat einen klaren Vorschlag. mehr...

Stipendien der Hans-Böckler-Stiftung (HBS)
Letzte Chance für ein Stipendium zum Sommersemester 2024
10.07.2023 Ι
Jetzt die Bewerbungsunterlagen zusammenstellen! Gewerkschaftlich bzw. gesellschaftlich engagierte Bewerber*innen können sich für das nächste Sommersemester 2024 noch bis zum 01.08.2023 ONLINE bewerben. Dies ist der richtige Zeitpunkt, um der eigenen (Bildungs-) Karriere einen Anschub zu geben und sich ein Stipendium zu sichern. mehr...

Stipendien der Hans-Böckler-Stiftung (HBS)
Mit Engagement und Leistung zum Studienerfolg
12.05.2023 Ι
Jetzt die Bewerbungsunterlagen zusammenstellen! Gewerkschaftlich bzw. gesellschaftlich engagierte Bewerber*innen können sich für das nächste Sommersemester 2024 vom 15.05 bis zum 01.08.2023 ONLINE bewerben. Dies ist der richtige Zeitpunkt, um der eigenen (Bildungs-) Karriere einen Anschub zu geben und sich ein Stipendium für das Sommersemester 2024 zu sichern. mehr...

Infodienst BerufsBildung Aktuell | 2022/01
Mobilität in der Ausbildung
12.04.2022 Ι
Der Schwerpunkt der Ausgabe liegt auf der Mobilität in der und rund um die Ausbildung. Dabei wollen wir mit Praxisbeispielen angereichert das Thema aus ganz unterschiedlichen Perspektiven beleuchten. mehr...

Der DGB fordert eine Erhöhung der Bedarfssätze
Für ein gerechtes BAföG
25.03.2022 Ι
Rund 90 Prozent aller Studierenden bekommen kein BAföG mehr, die Zahl der Geförderten sinkt seit Jahren. Die Bundesregierung will nun gegensteuern und hat ein erstes Konzept vorgelegt. Doch reicht das? Der DGB hat eigene Vorschläge. mehr...

Die Grundidee ist weiter eine großartige
Die Mittelschicht ist längst aus dem BaföG raus
24.02.2022 Ι
Die Ampel-Koalition hat einen grundlegendenden Neustart für das Bafög versprochen, nachdem es in den letzten Jahrzehnten zu einem beispielslosen Absturz der Gefördertenzahlen gekommen ist. Im Interview mit Jan-Martin Wiarda spricht Matthias Anbuhl, Generalsekretär des Deutschen Studentenwerks und ehemaliger Abteilungsleiter für Bildungspolitik beim DGB, über die Pläne der Koalition. mehr...

Infodienst BerufsBildung Aktuell | 2021/04
MEHR BILDUNG WAGEN
16.12.2021 Ι
Im Fokus dieser Ausgabe stehen die zentralen Koalitionsvereinbarungen der neuen Ampelregierung im Bereich der beruflichen Bildung und deren Bewertung aus gewerkschaftlicher Perspektive. mehr...