IG Metall
„WAP” das Berufsbildungsportal
IGMetall.de - Springe direkt:
Inhalt
     
datenflut_2_140_X_140_PantherMedia_bram_janssens_rdax_120x120

Ein etwas anderer Preis für Digitalisierung

BigBrotherAward für das Mistrauen in Studierende

18.11.2021 Ι Seit dem Jahr 2000 werden in Deutschland die BigBrotherAwards an Firmen, Organisationen und Personen verliehen, die in besonderer Weise und nachhaltig die Privatsphäre von Menschen beeinträchtigen sowie persönliche Daten verkaufen oder gegen ursprüngliche Interessen verwenden. Dass es diesen Preis auch im Bereich der Bildung gibt, zeigt einer der diesjährigen Gewinner, der unter den Vorzeichen rasant steigender Indezenzen weiterhin Relevanz behält. mehr...
IGM-metallzeitung-11_2019-Studium

Teilzeitstudium in Deutschland

Neuer Höchststand trifft auf Regelungen aus dem letzten Jahrhundert

03.11.2021 Ι Das Centrum für Hochschulentwikcklung stellt seit Jahren fest, dass die Vielfalt der Studierenden in Deutschland permanent zunimmt. D.h., immer mehr Menschen wollen bzw. müssen ihre akademische Aus- und Weiterbildung mit ihren individuellen Lebensbedingungen in Einklang bringen. 7,7 Prozent der Studierenden griffen zum Wintersemester 2019/20 auf das Format des Teilzeitstudium zurück - ein neuer Höchststand. mehr...
panthermedia_11489695_FREISTELLEN_ae6d4e98344c9d0a3ac5d8466911f54cff5894b5

DGB-Bundesvorstand hat BAföG-Modell beschlossen

Ein wirksames, bedarfsgerechtes BAföG

14.09.2021 Ι Der DGB fordert ein wirksames, bedarfsgerechtes BAföG, um endlich wieder mehr junge Menschen in Ausbildung und Studium zu fördern. Die nächste Bundesregierung muss schnellstens handeln: Mit einem elternunabhängigen Grundbetrag und kräftig erhöhten Freibeträgen für die Elterneinkommen lässt sich dies erreichen. Auch die Altersgrenzen müssen dafür gestrichen und die Förderungshöchstdauer der Studienrealität angepasst werden. mehr...
DDM-02-21

Denk-doch-Mal.de | Ausgabe 02-21

Wissenschaft und Gewerkschaften

07.09.2021 Ι Die Ausgabe greift die aktuelle Debatte um die gesellschaftliche Funktion von Wissenschaft auf und betrachtet speziell das Verhältnis von Wissenschaft und Gewerkschaften. Dabei geht es auch um die Frage, was Gewerkschaften, als ein wesentlicher gesellschaftlicher Akteur tun können, um die Bedingungen für kritische und anwendungsbezogene Wissenschaft zu verbessern. Ein weiterer Augenmekr richtet sich auf "Benchmarks", die Einfluss auf die Produktions- und Reproduktionsbedingungen von Wissenschaft entfalten und damit die Frage aufwerfen, was heute der Kern kritischer Wissenschaft ausmacht. mehr...
GNW-Berufsbefaehigung-2021-Titelseite

GNW-Handreichung zur Qualitätssicherung von Studium und Lehre

Studium als Befähigung zur qualifizierten Erwerbstätigkeit

06.08.2021 Ι Ein erfolgreich abgeschlossenes Studium verspricht neben gesellschaftlichem Ansehen und subjektiver Selbstverwirklichung insbesondere ein gutes Berufsleben. Dass sich letzteres Einlöst, dafür engagieren sich auch Kolleg*innen aus der Berufspraxis. Als Gutachter*innen in der Qualitätssicherung von Studium und Lehre achten sie auf Basis Ihrer Erfahrungen und dem geltenden Rechtsrahmen darauf, dass ein Studium auch berufsbefähigend ist. mehr...
DGB-Alternativer_BAfoeG_Bericht-2021

Alternativer BAföG-Bericht der DGB-Jugend

Vom Aufstiegsversprechen ist heute nicht mehr viel übrig

16.06.2021 Ι Das BAföG hält schon lange nicht mehr das Versprechen, junge Menschen in Ausbildung und Studium zu unterstützen. Deshalb hat die DGB-Jugend einen alternativen Bericht veröffentlicht, der gravierenden Reformbedarf offenlegt. mehr...
House_of_Labour_Web

University of Labour offiziell anerkannt

Neue Hochschule für Beschäftigte

21.05.2021 Ι Die Perspektive der Beschäftigten bekommt einen festen Platz in der deutschen Hochschullandschaft: Das hessische Wissenschaftsministerium hat die University of Labour offiziell anerkannt. Im Herbst 2021 starten die ersten Studiengänge. Die IG Metall ist an dem Projekt maßgeblich beteiligt. mehr...

Hochschulpolitik

Links und Zusatzinformationen
50-Jahre_BAfoeG-kein_grund_zu_feiern
Demokratische_Hochschule
Studium mitgestalten!
Gewerkschaftliches Gutachternetzwerk
NRW-DGB-Hochschulblog

Hochschulwatch
Servicebereich