Inhalt

Archiv
-
BMBF-Programm "Nachhaltig im Beruf"
03.03.2023 Startschuss des BMBF-Programms "Nachhaltig im Beruf" - jetzt Förderung beantragen! -
Ausbildung
28.02.2023 Wir bilden Persönlichkeiten und schlagen der KI ein Schnippchen -
IG Metall Ausbildungsbilanz 2022
27.02.2023 S.O.S. Ausbildung: Für eine mutigere Politik -
Einladung zur IG Metall Bildungstagung | 16./17. Mai 2023 in Frankfurt am Main
13.02.2023 S.O.S. Aus- und Weiterbildung -
Denk-doch-Mal.de | Ausgabe 01-23
09.02.2023 Die Forderungen des Deutschen Gewerkschaftsbundes zur Bildungspolitik von 1972 -
Save the date | 29.03.2023 von 14:00 bis 16:00 Uhr
02.02.2023 FACHKRÄFTESICHERUNG ALS GEMEINSCHAFTSAUFGABE -
Sachsen verdoppelt Förderung
01.02.2023 Meisterbonus steigt auf 2.000,- EUR -
Bewerben für de deutschen Betriebsräte-Preis
31.01.2023 Macht Euer Engagement sichtbar! -
Studienplatzbörse startet am 1. Februar
31.01.2023 Noch kein Studienplatz? -
Stärkung der Bildungsförderung?!
27.01.2023 Das sagt die IG Metall zum geplanten Weiterbildungsgesetz -
50.000 Ausbildungsplätze verschwunden
19.01.2023 Ohne Auszubildende fehlen uns die Fachkräfte von morgen -
In eigener Sache
19.01.2023 Fehlfunktion im Newsletter -
NEUES JAHR, NEUE GESETZE
18.01.2023 Steigerung der Mindestausbildungsvergütung -
Rechtsgutachten des Hugo Sinzheimer Institut für Arbeits- und Sozialrecht (HSI)
17.01.2023 Tarifverträge für dual Studierende sind juristisch goldrichtig! -
Jetzt bewerben - Stichtag 11. Mai 2023
13.01.2023 Auch ohne Abi: Studieren an der Europäischen Akademie der Arbeit -
Stipendien der Hans-Böckler-Stiftung (HBS)
13.01.2023 Letzte Chance für ein Stipendium zum Wintersemester 23/24 -
Save the date | 6. Juli 2023 von 9:30 bis 15:30 Uhr
12.01.2023 Fachtagung "weiterbilden#weiterdenken" -
Erholsame Feiertage und ein gesundes Jahr 2023
20.12.2022 Ein kleines Geschenk haben wir noch -
Ausbildungsmarkt 2022
14.12.2022 28.000 Auszubildende weniger in den Branchen der IG Metall -
Lernen digital unterstützt
01.12.2022 Fragen und Antworten zur Digitalisierung in der Berufsbildung - Broschüre des Projektes IT:D -
Infodienst BerufsBildung Aktuell | 2022/02
08.11.2022 Weiterbildung braucht engagierte Menschen im Betrieb -
Fortsetzung der Nationalen Weiterbildungsstrategie (NWS)
10.10.2022 Deutschland muss eine Weiterbildungsrepublik werden -
Die Akademie der Ruhr-Universität und die Gemeinsame Arbeitsstelle RUB/IGM laden ein zum RUB-Talk
30.09.2022 Krieg, Klima und Krisen: Was bedeutet diese Zeitenwende? -
Save the date | 12.10.2022 von 10:00 bis 11:30 Uhr
28.09.2022 Lernen im Arbeitsprozess -
Prüfen Aktuell Nr. 19
27.09.2022 Ausgabe September 2022 -
DGB-Vorschläge für eine umlagefinanzierte Ausbildungsgarantie
16.09.2022 Schluss mit Warteschleife. -
Expert*innen warnen
15.09.2022 Schlechte Ausbildungsperspektiven für viele Jugendliche -
Podiumsdiskussion im House of Labour um 17:00 Uhr bis 18:30 Uhr am 27.09.2022
14.09.2022 Zukunftstarifverträge -
Ausbildungsreport 2022 der DGB-Jugend
13.09.2022 Mängel in Ausbildung und Berufsorientierung -
Trainee-Programm der IG Metall
12.09.2022 Mach dein Engagement zum Beruf -
IAB-Serie "Auswirkungen des Ukraine-Kriegs auf den deutschen Arbeitsmarkt"
25.08.2022 Berufliche Bildung in der Ukraine -
Kontakt Daniel Friedrich
Daniel Friedrich