IG Metall
„WAP” das Berufsbildungsportal
WAP - Springe direkt:
Inhalt
     
BerufsbegleitAusb

Neuer Kurs: April 2016

Aus- und Weiterbildungspädagoge und Berufspädagoge

09.02.2016 Ι Gute Ausbildung, angepasste Weiterbildung und lebensphasenorientierte Personalentwicklung der Mitarbeiter sichern den Bestand und die Zukunftsperspektive eines Unternehmens. Nur so kann der Fachkräftebedarf auch für die Zukunft gedeckt werden.

Auf Grund einer immer komplexer werdenden Arbeitswelt und damit verbundenen Anforderungen steigen auch die Herausforderungen an Personalplanung und -entwicklung. Hinzu kommen noch der Fachkräftemangel sowie der demografische Wandel. Als Reaktion hierauf entstand 2009 die Fortbildung zum Geprüften Berufspädagogen. Berufspädagogen beherrschen Kernprozesse der beruflichen Bildung, sind für Management- und Führungsaufgaben in der Aus- und Weiterbildung qualifiziert und handeln professionell in den wichtigsten Bereichen der Berufsbildung. Darüber hinaus sind sie qualifiziert auch in anderen Bereichen Führungsaufgaben zu übernehmen, z.B. in der Personalentwicklung. Weitere Angaben zu diesem Lehrgang können dem Flyer "BP" in der Anlage entnommen werden.

 

Professionellen Ausbildungspraktikern gehört die Zukunft. Gut ausgebildete Mitarbeiter, die neben der fachlichen Qualifizierung auch methodisch und pädagogisch qualifiziert sind, werden immer dringender benötigt. Die steigenden Anforderungen der Arbeitswelt verlangen nach einem professionellen Bildungsweg auf hohem Niveau. Aus- und Weiterbildungspädagogen planen und organisieren die Berufsausbildung in anerkannten Ausbildungsberufen und begleiten darüber hinaus die beruflichen Bildungsprozesse im betrieblichen Alltag. Verknüpft mit Ihrer Fachkenntnis werden in Theorie und Praxis die Berufsbildungsbereiche wie das Ausbildungsmarketing und die Lernbegleitung gemeinsam erschlossen. Lern- und Planungsprozesse stehen dabei ebenso im Fokus wie vertiefende Qualifikationen im Aus- und Weiterbildungsbereich.

Weitere Angaben zu diesem Lehrgang können dem Flyer "AWP" in der Anlage entnommen werden.

 

Kontakt und weitere Informationen über:
Ingrid Betzner, Telefon 040 6 45 81-1275, betzner@bfw-hamburg.de

Angemeldete Benutzer können hier ein Kommentar hinterlassen

Weiterbildung

Links und Zusatzinformationen
Servicebereich