IG Metall
„WAP” das Berufsbildungsportal
WAP - Springe direkt:
Inhalt
     
Suchbegriff: Suchbereich einschränken: Zeitraum einschränken:
 von: Kalender
   bis: Kalender
|<  <<... 7 8 9 ...  >>  >|   173 Treffer pro Seite: 10 | 20 | 50
  • 04.04.2014
    BIBB-Hauptausschussempfehlung 159  PDF  (360 KB)
    Vorschau
    /-in, , (Strat. Professional) Gepr. Berufspädagoge/-in 1 Nennung der Qualifikationstypen nicht abschließend (Stand 02/2014). 5 2.2.1 Erstes berufliches
  • 23.01.2014
    Artikel  Industriemechaniker/in
    werden. Und sie können ein Maschinenbaustudium absolvieren. Meistern sowie Aus- und Weiterbildungspädagogen steht zudem der Weg zum Berufspädagogen, Technischen Betriebswirt oder zum Berufsschullehrer offen.   Verdienen. Azubis erhalten zum Beispiel in Nordrhein-Westfalen im ersten
  • 31.12.2013
    Prüfen Aktuell Nr. 11 / Dezember 2013  PDF  (3431 KB)
    Vorschau
    ++ Interview mit Petra Nolte (Berufe machen) ++ Interview mit Ayhan Cinar und Rainhold Sauer ++ Der Betriebliche Auftrag V. Teil - Rückblick & Ausblick ++ Die Prüf‘Mit-Seminarreihe: Verknüpfung von Theorie und Praxis ++
  • 12.12.2013
    Artikel  Fluggerätmechaniker/in
    , ein geprüfter Aus- und Weiterbildungspädagoge und danach Berufspädagoge. Schließlich besteht die Möglichkeit, ein Studium der "Luft- und Raumfahrttechnik" an einer ganzen Reihe von technischen Universitäten und Fachhochschulen im In- und Ausland aufzunehmen
  • 31.10.2013
    Protokoll Bildungsausschuss Oktober 2013  PDF  (154 KB)
    Vorschau
    Protokoll Bildungsausschuss Oktober 2013
  • 17.10.2013
    Artikel  Interview mit Gerd Labusch
    . Wie schätzt du die aktuelle Ausbildungssituation ein? In den von uns angebotenen Fortbildungskursen zum Geprüften Berufspädagogen hören wir derzeit oft, dass Betriebe zunehmend Schwierigkeiten haben Ausbildungsstellen zu besetzen
  • 16.10.2013
    Berufsbildung aktuell Nr. 4/2013  PDF  (575 KB)
    Vorschau
    ++ Studie: Ausbildung von Hauptschülerinnen und Hauptschüler lohnt sich ++ Beitragszahler tragen Löwenanteil der Finanzierung von Übergangsmaßnahmen ++ Frauen schon in der Ausbildung benachteiligt ++ DQR: Empfehlung für Zeugnisformulierung verabschiedet ++
  • 01.10.2013
    Artikel  Aus- und Weiterbildungspädagoge/in
    , ist der Abschluss auf einem gleichen Niveau wie ein Meister, Techniker, Fachwirt etc. Im Nachgang eröffnet sich hier die Qualifizierung zum/zur Berufspädagogen/-in. Dieser Abschluss ist eine Aufqualifizierung bei der dem Teilnehmern Prüfungsinhalte
  • 30.09.2013
    Prüfen Aktuell Nr. 10 / September 2013  BONUSSEITEN_57868E6C9BE6880181F73F89A0236F5D936607A4.PDF  (847 KB)
    Vorschau
    ++ Ausbilder profitieren von der Arbeit im Prüfungsausschuss ++ Aus Drei mach Eins: Kaufleute für Büromanagement ++ Bundesweite Prüfungsaufgaben für Fachpraktiker geplant ++ Der Betriebliche Auftrag: IV. Teil - Bewertungsmaßstäbe: abschließende Bewertung ++ Die Prüf‘ Mit-Seminarreihe: Verknüpfung von Theorie und Praxis ++
  • 05.08.2013
    Artikel  Vergangenheit reflektieren
    und traditionsgebundener Erfahrungen.Es hat sich damals als sehr wichtig erwiesen, die ostdeutschen Berufspädagogen immer wieder zu motivieren, sich bei diesem Neustart auf die eigene Qualifikation, Leistungsfähigkeit, Kreativität und die persönliche Identität zu stützen
|<  <<... 7 8 9 ...  >>  >|   173 Treffer pro Seite: 10 | 20 | 50
Links und Zusatzinformationen

Suche

Servicebereich