Inhalt

Mario Patuzzi (DGB) im Gespräch mit dem DLF
Weiterbildung wird für Erwerbstätige attraktiver
26.08.2020 Ι
Seit dem 01.08.2020 gelten neue Regeln beim Aufstiegs-Bafög - der Förderung für berufliche Fortbildungen. Im Deutschlandfunk-Interview gibt der Berufsbildungsexperte des DGBs Auskunft über Verbesserungen und bestehende Schwachstellen. mehr...

Hamburg
Prämie von 1.000 Euro für den Meisterabschluss
18.09.2018 Ι
Hamburg belohnt erstmals berufliche Aufstiegsfortbildung und will damit Studium und Beruf schrittweise gleichstellen mehr...

Meister-BAföG 2012
"Wichtiger Beitrag zur Fachkräftesicherung"
12.07.2013 Ι
so die Bildungsministerin zu den erneuten Rekordzahlen der Geförderten. mehr...

Meister-BAföG
Meister-BAföG auf Rekordniveau
26.06.2012 Ι
Im vergangenen Jahr erhielten mehr als 166.000 Teilnehmerinnen und Teilnehmer an Fortbildungen Leistungen nach dem Aufstiegsfortbildungsförderungsgesetz (AFBG), besser bekannt als "Meister-BAföG". Wie das Statistische Bundesamt mitteilte, übertrifft die Zahl der Geförderten damit nochmals das hohe Niveau des Jahres 2010. mehr...

Finanzierung & Förderung
Aufstiegsfortbildungsförderungsgesetz (AFBG)
01.01.2002 Ι
Das neue Meister-BAföG mehr...