-
25.05.2023
Die digitaliserte Arbeitswelt
PDF (1142 KB)
HANDLUNGSFELD
1 Bericht der Enquete-Kommission „Berufliche Bildung in der digitalen Arbeitswelt“, Drucksache 19/30950 vom 09.05.2021,
https://dserver.bundestag.de/btd/19/309/1930950.pdf, geladen am 24.06.2021
Die Digitalisierung ist in aller Munde
-
14.11.2022
TOP 6 Studie: Evaluation der modernisierten M+E-Berufe
PDF (2894 KB)
Evaluation der modernisierten M+E-Berufe
Herausforderungen der digitalisierten Arbeitswelt und
Umsetzung in der Berufsbildung
Ergebnisbericht und Handlungsempfehlungen
Bremen, Hannover, Köln, Schwäbisch-Gmünd, 23. Februar 2022
Studie
Instit
-
12.07.2022
DGB-Broschüre zu den Ergebnissen der Enquete-Kommission
Wegweiser für die berufliche Bildung
12.07.2022 Ι
Nach fast drei Jahren hat die Enquete-Kommission "Berufliche Bildung in der digitalen Arbeitswelt" ihre Arbeit abgeschlossen und stellte
-
12.04.2022
MOBILITÄT in der Ausbildung, BBaktuell_04_2022
PDF (4827 KB)
++ Mobilität und Solidarität ++ Ausbildung Weltweit ++ Mobile Ausbildung ++ Soziale Mobilität ++ Qualifizierung für die Mobilität der Zukunft ++
-
31.08.2021
Entwicklungsperspektiven der beruflichen Aus- und Weiterbildung in der künftigen Arbeitswelt
Gewerkschaftliche Enquete-Sachverständige positionieren sich zu den Ergebnissen
31.08.2021 Ι
Im Juni 2018 hat der Deutsche Bundestag die Enquete-Kommission "Berufliche Bildung in der digitalen
-
24.08.2021
Zusammenfassung Enquete BB.pdf
PDF (209 KB)
Seite 1 von 8
Enquete-Kommission des Deutschen Bundestages
„Berufliche Bildung in der digitalen Arbeitswelt“
- Ergebnisse aus gewerkschaftlicher
-
09.07.2021
Deine Stimme für gute Bildung, BBaktuell Juli 2021
PDF (3343 KB)
++ Gute Bildung ++ Parteiprogramme ++ Neustart für das BAföG ++ zukunftsfähige Berufsbildung ++ Ausbildungspersonal im Fokus ++
-
22.06.2021
Enquete-Kommission beim Bundestag legt Abschlussbericht vor
Entwicklungsperspektiven der beruflichen Aus- und Weiterbildung in der künftigen Arbeitswelt
22.06.2021 Ι
Im Juni 2018 hat der Deutsche Bundestag die Enquete-Kommission "Berufliche Bildung
-
16.06.2021
Save the Date | Fachgespräch / Live-Übertragung am 22.06.2021 von 13:00 bis 15:30 Uhr
Livestream (www.bundestag.de) übertragen. Die Journalistin Andrea Lindner moderiert die Veranstaltung. Sie wird mit sachverständigen und parlamentarischen Mitgliedern der Enquete-Kommission über die fast dreijährige Arbeit des Gremiums ins Gespräch kommen
-
14.04.2021
TOP 4 - Enquete - Schaubild
PDF (171 KB)
der
„Gesamt-Enquete“
Von der Erarbeitung der Positionen zum Bericht
-
12.04.2021
Tagesordnung BA März 2021
PDF (114 KB)
Gesetzgebung: IHK-Gesetz, HwO
- Enquete-Kommission „Berufliche Bildung in der Digitalen
Arbeitswelt“ des Deutschen Bundestag zu Berufsbildung
- Nationale Weiterbildungsstrategie
- Transformation in der Automobilindustrie: betriebliche und
regionale
-
05.11.2020
TOP 6 - Zwischenbilanz_ Enquete_Kommission_Berufliche Bildung
PDF (121 KB)
Enquete_Kommission
-
05.11.2020
BA_TOP November 2020.pdf
PDF (145 KB)
Tagesordnung Bildungsausschuss
-
08.10.2020
GEW-Broschüre - Gesellschaft digital?
PDF (546 KB)
Gesellschaft digital?
Gesellschaft digital?
Herausforderungen der Digitalisierung für Gesellschaft, Bildung und Unterricht
www.gew.de/digital
Gewerkschaft
Erziehung und Wissenschaft
Informationen zur Autor*innen
Prof. Dr. Stefan Aufenanger hält derzeit eine Seniorforschungsprofessur an der Universität Mainz inne.
Vor dem Ruhestand war er dort Professor für Erzi
-
01.10.2020
Tagung_Aufgabenersteller_Tagesordnung
11_24.11.2020_06B117178A73FD0550344F5DEA617A03F03BC301.PDF (165 KB)
-
11.09.2020
Denk-doch-Mal.de | Ausgabe 03-20
für Schulabgänger*innen und die Wahl ihres Weges in den Ausbildungs- und Arbeitsmarkt geht. Das Thema hat auch einen großen Stellenwert in einer Reihe von zentralen Gremien, die sich mit der Zukunft der beruflichen Bildung befassen. Genannt seien z.B. die Enquete
-
27.04.2020
TOP 9 - Enquete-Kommission berufliche Bildung in der digitalen Arbeitswelt
PDF (1021 KB)
GEW
TOP 9)
Aktuelle Entwicklungen und
Arbeitsschwerpunkte 2020 in der Enquete-
Kommission des Bundestages
„Berufliche Bildung in der digitalen
Arbeitswelt
-
20.04.2020
Broschüre _Reform des Berufsbildungsgesetzes
PDF (2578 KB)
Handlungshilfe für Bildungsaktive in den Betrieben
-
20.04.2020
Webtalks in der Coronakrise
, Direktorin am Soziologischen Forschungsinstitut an der Universität Göttingen (SOFI), Dr. Florian Butollo : Wissenschaftlicher Mitarbeiter Wissenschaftszentrum Berlin für Sozialforschung, Mitglied der Enquete-Kommission "Künstliche Intelligenz
-
13.03.2020
Einladung Feb 2020
PDF (122 KB)
Abendessen ab 19Uhr
Freitag, 28. Februar 2020 - 9.00 Uhr bis ca. 13.00 Uhr
Top 9 Enquete-Kommission berufliche Bildung in der digitalen Arbeitswelt
Einführung: Antje Utecht
Referenten: Angela Kennecke
Material