Inhalt

Informationen für die Praxis
Neuste Informationen für Prüfer/innen
An dieser Stelle binden wir über die Kommentarfunktion die neusten Meldungen aus der Welt der Aufgabenersteller/innen für die Praxis (Ausbilder und Prüfer) ein: mehr...

Warum die bisherigen Prüfungen unseren Ansprüchen nicht genügen
Prüfungsanforderungen und ihre Konsequenzen für die Ausbildung
12.05.2021 Ι
Im Rahmen der dualen Kompetenzprüfung, die die IG Metall als Diskussionspapier vorgelegt hat, ist der Prüferberaterkreis der IG Metall der Frage nachgegangen, warum derzeitige Prüfungen nicht unseren Ansprüchen an eine gute Abschlussprüfung nach BBiG genügen.
mehr...

Optimierte Prüfungstexte
Von guten Prüfungen profitieren alle
07.04.2016 Ι
"Gute Aufgaben selber machen? Das kann man lernen", sagt Dr. Susanne Wagner von der IFTO GmbH. "Davon profitieren vor allem vermeintlich Schwächere." mehr...

GESUCHT: Prüfungsaufgabenersteller/innen
LAST-MINUTE-ANGEBOTE für engagierte Prüfer/innen
07.07.2015 Ι
Die aktuelle Benennungsrunde (2016-2020) für Prüfungsaufgabenersteller/innen geht in die heiße Phase. Dank vieler engagierter Kolleginnen und Kollegen in unseren Betrieben und Geschäftsstellen, haben wir schon fast alle Sitze besetzen können. Für Kurzentschlossen gibt es aber noch wenige offene Ausschusssitze. mehr...
_58947296_mikkolem_rdax_120x80.jpg)
GESUCHT: Prüfungsaufgabenersteller/innen
IT-Entwickler suchen Prüfungsaufgabenentwickler
10.02.2015 Ι
Die IG Metall sucht engagierte Prüferinnen und Prüfer für die ehrenamtliche Mitwirkung im Landesfachausschuss "IT-Berater (IT Systems Manager)" bei der IHK Regensburg, um die Prüfungen für diesen Weiterbildungsberuf mitzugestalten. mehr...

GESUCHT: Prüfungsaufgabenersteller/innen
Wer prägt die künftigen Abschlussprüfungen für Stanz- und Umformmechaniker/innen?
06.02.2015 Ι
Die IG Metall sucht engagierte Prüferinnen und Prüfer für die ehrenamtliche Mitwirkung in der Aufgabenerstellungsinstitution PAL, um die Prüfungen für den neuen Beruf Stanz- und Umformmechaniker/innen (seit 2013) mitzugestalten. mehr...

Landesfachausschüsse
Neue Vereinbarung über das Verfahren zur Besetzung der Landesfachausschüsse (LFAs) der IHKs zwischen DGB und DIHK
03.04.2014 Ι
Bereits seit 2008 besteht zwischen DIHK und DGB eine Zusatzvereinbarung, die das Verfahren über die Besetzung der Landesfachausschüsse zur Entwicklung bzw. Beschlussfassung der überregionalen Aufgaben für die Prüfungen der bundeseinheitlichen Aufstiegsfortbildung, regelt.Bereits seit 2008 besteht zwischen DIHK und DGB eine Zusatzvereinbarung, die das Verfahren über die Besetzung der Landesfachausschüsse zur Entwicklung bzw. Beschlussfassung der überregionalen Aufgaben für die Prüfungen der bundeseinheitlichen Aufstiegsfortbildung, regelt. mehr...

Aufgabenersteller Informieren
AP 1 und AP 2 der Abschlussprüfung Mechatroniker/-in
29.11.2013 Ι
Der Prüfling soll zeigen, dass er . mehr...