-
08.04.2025
Profil: Nico Wasserberg
Nico Wasserberg
Freiberuflicher Experte für die berufliche Weiterbildung bei AEVO, Aus- und Weiterbildungspädagogen und Berufspädagogen in allen fachlichen Bereichen
gelernter
-
08.04.2025
Profil: Gerhard Labusch-Schönwandt
.
Mitglied im Fachausschuss für die Geprüften Berufspädagogen und Geprüften Aus- und Weiterbildungspädagogen HK Hamburg, Mitarbeit bei der Aufgabenerstellung der DIHK Akademie Bonn; Vertreter des DGB/IG Metall im Ausschuss für Fragen von Menschen
-
08.04.2025
Arbeitskreise
Qualifkationsprüfung
Anerkennung des Ausbilders als Beruf
Neue Berufe und Prüfungen
Modulausbildung und zweijährige Ausbildung
Weiterbildung zum Berufspädagogen
Ansprechpartner
Dirk Horstkamp (IG Metal Mülheim an der Ruhr)
Wilfried
-
08.04.2025
Landesfachausschüsse
/in
Ausbildereignungsprüfung
Berufspädagoge/in
Betriebswirt/in
Bilanzbuchhalter
-
08.04.2025
Spezielle Angebote
. Im Rahmen eines berufsbegleitenden trialen Studiums können sich Fachkräfte mit Berufserfahrung berufsbegleitend zum Geprüften Berufspädagogen weiterbilden und nach zwei Jahren außerdem den Abschluss Bachelor Betriebliche Bildung erwerben. Das besondere
-
08.04.2025
Schwerpunktthemen - Berufsbildung vor Ort
Bundesvorstand Bereich Berufliche Bildung,
hermann.nehls@dgb.de , Tel. (030) 24060-647
Empfohlenes Material:
Broschüre: "Qualitätsrahmen für die Berufsausbildung"
Der Berufspädagoge, die Berufspädagogin
unsere Antwort
-
08.04.2025
Profil: Ute Schmoldt-Ritter
Ute Schmoldt-Ritter
Expertin für die Prüfungen der Technischen Zeichner, Technischen Produktdesigner & Geprüften Berufspädagoge.
Ute blickt auf mehrere Jahrzehnte Erfahrung
-
08.04.2025
Prüfen
SaV
Aus- und Weiterbildungspädagoge/in
Ausbildereignungsprüfung
Berufspädagoge
-
08.04.2025
Profil Frank Gerdes
- und Elektroberufe Industrie und Handwerk
Berufe der Sanitär-, Heizungs-, und Klimatechnik
Fahrzeugtechnische Berufe
Produktionstechnologe, Werkstoffprüfer
Aus- und Weiterbildungs- und Berufspädagoge & Ausbildereignung
Traineeausbildung
-
08.04.2025
LFA
Berufspädagoge/in
Betriebswirt/in
Bilanzbuchhalter/in
X
X
X
Controller
-
08.04.2025
Informationen für Sekretäre und Funktionäre
SaV
Aus- und Weiterbildungspädagoge/in
Ausbildereignungsprüfung
Berufspädagoge
-
18.12.2024
Denk-doch-Mal.de | Ausgabe 04-24
der Bekämpfung der Krise führt - so ihre Zuspitzung - zu ihrer eigentlichen Vertiefung. Sie beleuchtet zentrale strukturelle Defizite gewerkschaftlichen Handelns.
Der Beitrag des Berufspädagogen Franz Kaiser betrachtet die Ziele
-
18.10.2023
Bildung schafft Perspektiven, BBaktuell 10_2023
PDF (12340 KB)
++ Positionspapier "Aus- und Weiterbildung in der Transformation" ++ Empfehlung zu mobilem Arbeiten und Lernen ++ Rahmenplan für die Ausbildereignungsprüfung ++ Weiterbildungsmentor*innen ++ Ãbergangspfade ++ Schulungen und Vakanzen ++
-
07.08.2023
Qualifikationen für das betriebliche Bildungspersonal
- sowie den Berufspädagogen novellieren. Gründe gäbe es hier ausreichend, um die nicht mehr wegzudenkende Transformation mit den neuen Kompetenzanforderungen für die Beschäftigten in den Betrieben aktiv zu unterstützen. Ausgebremst wird dieses Vorhaben
-
20.06.2023
Qualifikation des betrieblichen Bildungspersonals
PDF (1637 KB)
Was bringt uns die geplante Novellierung des Aus-, Weiterbildungs- und Berufspädagogen in 2023/24 und was leistet dann der neue zusätzliche Abschluss Lernprozessbegleiter/in.
-
20.06.2023
Ausbilder-Eignungsverordnung (AEVO)
ziehen: den/die "Aus- und Weiterbildungspädagogen/in" und den/die "Berufspädagogen/in".
Die AEVO ist Bestandteil zahlreicher anderer Weiterbildungsprüfungen (z.B. alle Meisterprüfungen der Industrie und des Handwerks).
Weitere
-
12.04.2022
Nachruf
99 Jahre alt. Die IG Metall verliert mit ihm einen herausragenden Berufspädagogen, Freund, Kollegen und strategisch-kritischen Wegbegleiter der gewerkschaftlichen Bildungs- und Qualifizierungspolitik.
Ernst Neumann
-
15.12.2021
TOP 7 - AEVO Kurzstudie - Abschlussbericht
PDF (2790 KB)
Microsoft Word - AAEVO Kurzstudie-AbschluÃbericht.docx
Projekt 2.2.355
Kurzstudie zur Prüfung des
Evaluierungsbedarfs der AEVO
Abschlussbericht
Laufzeit: III/20 bis II/21
Projektsprecher/-in
Michael Härtel
Maria Zöller
Mitarbeiter/-innen
Franziska Kupfer
Verena Schneider
Anja Solana Mpangara
2
Inhaltsverzeichnis
Das Wichtigste in Kürze .......................
-
30.11.2021
BIBB_Umsetzungshilfe_Werkstoffpruefer_2017.pdf
PDF (5766 KB)
Werkstoffprüfer
-
30.11.2021
BIBB_Umsetzungshilfe_Giessereimechaniker_2018.pdf
PDF (1591 KB)
BIBB_Umsetzungshilfe_Giessereimechaniker_2018