IG Metall
„WAP” das Berufsbildungsportal
IGMetall.de - Springe direkt:
Inhalt
     
Bild_Tarif_2009_Holz_Kunststoff

Aktuelle Auswertung des WSI-Tarifarchivs

Tarifvertragliche Ausbildungsvergütungen: Zwischen 325 und 1.580 Euro im Monat

15.07.2021 Ι "Die großen Unterschiede haben vor allem etwas mit der unterschiedlichen Verhandlungsposition der Gewerkschaften zu tun", sagt der Leiter des WSI-Tarifarchivs, Prof. Dr. Thorsten Schulten, "da die Ausbildungsvergütungen in der Regel im Rahmen der allgemeinen Lohnverhandlungen vereinbart werden." mehr...
geld_in_der_tasche_Fotolia_Webgalerist

Mehr Geld für Auszubildende

Klare Kante für mehr Knete

30.04.2021 Ι In der kommenden Tarifrunde für das Kfz-Handwerk geht es auch um deutlich mehr Geld für die Auszubildenden. Die IG Metall kämpft für eine überproportionale Steigerung der Ausbildungsvergütung. Warum das so wichtig ist, erklären junge Beschäftigte aus der Branche. mehr...
VW_Bus_rot

Tariferfolg bei Volkswagen - Auch für Auszubildende und dual Studierende

1400 neue Ausbildungsplätze jährlich für Auszubildende und dual Studierende

14.04.2021 Ι Volkswagen sagt zu, jedes Jahr 1400 neue Auszubildende und dual Studierende einzustellen. Die Zusage gilt bis Ende 2025. Künftig gelten für dual Studierenden bei VW die Tarifverträge für Auszubildende - auch für die praxisintegrierten Studierenden! mehr...
iStock-638505962_1846db27252c2a90e2bed3473413e67e9096882a

Bessere Regelungen für dual Studierende

IG Metall schreibt wegweisende Vereinbarung fort

06.04.2021 Ι In Suhl haben Beschäftigte, Auszubildende und dual Studierende 2019 gemeinsam mit der IG Metall für faire Löhne gekämpft und einen beachtlichen Erfolg erzielt. Ganz neben bei ist ein innovativer Haustarifvertrag für dual Studierende entstanden. Dieser Erfolg konnte nun fortgeschrieben werden mehr...
Kfz_Tarifabschluss_Bayern2013

Großer Kraftakt - großes Kompliment

Tarifliche Ausbildungsvergütungen erhöht sich auch 2020

29.01.2021 Ι Im Corona-Jahr 2020 ist es unseren Kolleginnen und Kollegen vor Ort gelungen (im bundesweiten Schnitt) 2,6 Prozent mehr für unsere Auszubildende auszuhandeln. mehr...
Tarifrunde-2021-Logo-3C-Jetzt

IG METALL-VORSTAND EMPFIEHLT TARIFFORDERUNG

Tarifliche Verbesserung der Ausbildung - auch für Dual Studierende

10.11.2020 Ι Beschäftigung sichern, Zukunft gestalten und Einkommen stärken - aber auch tarifliche Verbesserung der Ausbildung. Diese Forderung empfiehlt der Vorstand der IG Metall den Tarifkommissionen für die Tarifverhandlungen in der Metall- und Elektroindustrie. Die Verhandlungen starten Mitte Dezember. mehr...
foerderung_Matte_Fotolia_120

Förderjahr Chance M+E

Zukunft kann man bauen

31.07.2019 Ι Mit dem Förderjahr Chance M+E in der baden-württembergischen Metall- und Edelmetallverarbeitenden Industrie sollen schwächere Jugendliche für eine duale Berufsausbildung fit gemacht werden. Die Teilnehmenden haben neben der Fachpraxis in den jeweiligen Betrieben Unterricht an der Berufsschule, und bekommen eine sozialpädagogische Begleitung. mehr...

Ausbildung

Links und Zusatzinformationen
Registriere_Dich_jetzt_als_RC

und erhalte zukünftige vielfältige Angebote zu Deinem Bereich.

Handlungshilfe für Betriebsräte und Vertrauensleute
Der_Bildungsausschuss
Servicebereich