Inhalt

Archiv
-
Denk-doch-Mal.de | Ausgabe 04-20
18.01.2021 Berufliche Erfahrung -
Die Schnittstelle | Wintersemester 2020/21
16.12.2020 Per Mausklick zum Bachelor -
ESF-Sozialpartnerrichtlinie
14.12.2020 Gute Praxis -
DGB-Hochschulreport
04.12.2020 Wissenschaft an Hochschulen: Vier von fünf Stellen sind befristet -
Infodienst BerufsBildung Aktuell | 2020/03
16.11.2020 AUSBILDUNG & QUALIFIZIERUNG - Bildung im Krisenmodus -
Forscher beleuchten Strategien von Arbeitgebern
28.10.2020 Behinderung von Betriebsräten -
Neues Berufsprofil für Fahrzeuginnenausstatter*innen
23.10.2020 Neue Ausbildungsordnung für Fahrzeuginterieur-Mechaniker*in -
Drängender denn je!
14.10.2020 Digitalisierung in der beruflichen Bildung -
Studienfinanzierung in Deutschland 2020
09.10.2020 Ein desaströses Fazit -
Herausforderungen der Weiterbildung
06.10.2020 Lebensbegleitendes oder lebenslanges Lernen? -
Ein Blick zu den Nachbarn
23.09.2020 Ausbildungsgarantie in Österreich -
Ausbildung und Beschäftigung in Büroberufen
16.09.2020 Stets am Puls der Zeit -
Denk-doch-Mal.de | Ausgabe 03-20
11.09.2020 Durchlässigkeit -
DIE GROSSE STUDIE DER DGB-JUGEND
08.09.2020 AUSBILDUNGSREPORT 2020: BERUFSAUSBILDUNG ATTRAKTIV GESTALTEN! -
Geflüchtete am Übergang von der Schule in den Beruf
04.09.2020 Mind the Gap! -
IG Metall - Bildungs- und Qualifizierungspolitik: Publikationsverzeichnis 2020
31.08.2020 Arbeitshilfen und Materialien -
Fit für die Transformation
28.08.2020 Umsetzungshilfe für die neuen IT-Berufe -
Auslandserfahrungen benachteiligter Jugendlicher in der Berufsvorbereitung
19.08.2020 Mobil mit schwerem biografischem Gepäck -
Ein Impulspapier aus dem Hightech-Forum
14.08.2020 Innovation und Qualifikation -
HANDLUNGSEMPFEHLUNG der IG Metall Jugend Berlin-Brandenburg-Sachsen
20.07.2020 Ausbildung und duales Studium während der Pandemie -
Qualifizierung des Berufsbildungspersonals in der beruflichen Bildung behinderter Menschen
09.07.2020 Einschätzungen, Anmerkungen, Impulse des BIBBs -
wbv-Reihe: Berufsbildung, Arbeit und Innovation
07.07.2020 Digitalisierung mit Arbeit und Berufsbildung nachhaltig gestalten -
Beispiele aus Aus- und Weiterbildung
03.07.2020 Lernprozessbegleitung in der Praxis -
Informationen für Eltern, Lehrerinnen und Lehrer
02.07.2020 Berufseinstiegsbegleitung -
DENK-doch-MAL | Ausgabe 02-20
16.06.2020 Mehr Werte statt Mehrwert in der Bildung! -
Wie Betriebe unterstützen können
11.06.2020 Prüfungsvorbereitung für Auszubildenden mit Fluchthintergrund -
Berufsbildungsbericht 2020
07.05.2020 Ausbildung muss gesichert und gestärkt werden -
Infodienst BerufsBildung Aktuell | 2020/02
29.04.2020 Prüfungswesen nach der BBiG-Reform -
Handlungshilfe für Bildungsaktive in den Betrieben
20.04.2020 Reform des Berufsbildungsgesetzes -
Infodienst BerufsBildung Aktuell | 2020/01
30.03.2020 Ausbildung in der (Corona-)Krise -
DENK-doch-MAL | Ausgabe 01-20
16.03.2020 Der deutsche Qualifikationsrahmen - eine kritische Bilanz. -
Ausbildung gestalten
13.03.2020 Umsetzungshilfen und Praxistipps zum/zur Behälter- und Apparatebauer*in -
Integration durch Bildung
30.01.2020 Berufliche Integration durch Sprache -
Fachkräftequalifikationen und Kompetenzen für die digitalisierte Arbeit von morgen
29.01.2020 Der Ausbildungsberuf "Orthopädietechnik-Mechaniker*in" im Screening -
DENK-doch-MAL über lebensbegleitendes Lernen nach
09.01.2020 Braucht Weiterbildung ein neues Narrativ? -
Infodienst BerufsBildung Aktuell | Dezember 2019
19.12.2019 FEST IM BLICK: Zukunftsfähige Berufsbildung -
Fachkräftequalifikationen und Kompetenzen für die digitalisierte Arbeit von morgen
18.12.2019 Der Ausbildungsberuf "Land- und Baumaschinenmechatroniker*in" im Screening -
Verzeichnis der anerkannten Ausbildungsberufe 2019
16.12.2019 326 Ausbildungsberufe sicherten 2019 die Facharbeit in Deutschland -
Ausbildung gestalten
04.12.2019 Umsetzungshilfen und Praxistipps zum Orgelbauer -
Unterrichtseinheit für die Sek l
28.11.2019 Wohnen bezahlbar machen - aber wie? -
Fälle und Berichte aus der "Dr. Azubi"-Onlineberatung
27.11.2019 Schwarzbuch Ausbildung -
Open Educational Resources (OER) für die Berufsbildung
18.11.2019 Open Educational Resources (OER) für die Berufsbildung -
Vielfältiges Angebot für angehende Akademiker*innen
15.11.2019 Bildungsprogramm (dual) Studierende 2020 -
Fachkräftequalifikationen und Kompetenzen für die digitalisierte Arbeit von morgen
08.11.2019 Der Ausbildungsberuf "Industriekaufmann/-kauffrau" im Screening -
DGB Ausbildungsreport 2019
07.11.2019 Duale Berufsausbildung muss für die Anforderungen der digitalen Arbeitswelt fit gemacht werden -
BIBB Bewerberbefragung vs.DGB-Ausbildungsreport
06.11.2019 Wieviele Auszubildende schaffen es in ihren Wunschberuf? -
DENK-doch-MAL.de - Schwerpunktheft
05.11.2019 Arbeit.Macht.Sinn. -
Öffentliche Finanzierung von Weiterbildung im Strukturwandel
04.11.2019 BAföG und Arbeitsmarktpolitik ausbauen fürs digitale Zeitalter -
Weiterbildungssystem
01.11.2019 Starke soziale Spaltung bei Weiterbildungen -
Fachliche Bewertung der Reform des Berufsbildungsgesetzes (BBiG) und des Entschließungsantrags
24.10.2019 Verbesserungen für Auszubildende aber weiterhin Handlungsbedarf -
Eine Studie zu den Angeboten in BaWü
23.10.2019 Qualitätsstandards und deren Sicherung in dualen Studiengängen -
Drei Neue Publikationen der Arbeitsgruppe "Arbeit, Aus- und Weiterbildung" der Plattform Industrie 4.0
15.10.2019 Lust auf moderne Lernkulturen und künstliche Intelligenz -
DGB Stellungnahme zur Novellierung des BBiGs
01.10.2019 Gesetzesentwurf weist erheblich Lücken und zudem schädliche Vorschläge auf -
Infodienst BerufsBildung Aktuell | September 2019
30.09.2019 FIT FÜR DIE TRANSFORMATION -
Denk-doch-Mal.de Ausgabe 02-19
10.09.2019 Das betriebliche Bildungspersonal und das Prüfungswesen sind zentrale Elemente der beruflichen Bildung -
Die mitbestimmte Schülerfirma
04.09.2019 Demokratisch und nachhaltig wirtschaften -
DGB Ausbildungsreport 2019
02.09.2019 Fast die Hälfte aller Azubis wird nicht gezielt auf Digitalisierung vorbereitet -
BIBB Berufs-Screening
07.08.2019 Fachkräftequalifikationen von morgen: Textiltechnik und Textilveredelung -
Eine demokratische Schulkultur
23.07.2019 Der Klassenrat: Demokratielernen in der Klasse -
Ergebnisse aus Forschungen und zahlreichen Modellversuchen
15.07.2019 Planspiele und Serious Games in der beruflichen Bildung -
BIBB Berufs-Screening
12.07.2019 Fachkräftequalifikationen von morgen: Fachkraft für Lagerlogistik -
Ausbildung gestalten
18.06.2019 Klavier- und Cembalobauer/in: Umsetzungshilfen und Praxistipps -
BIBB Orientierungshilfe: Fachkraft zur Arbeits- und Berufsförderung
17.06.2019 Ein Profi(l) in Sachen Teilhabe am Arbeitsleben -
Ausbildung gestalten
17.06.2019 Metallbildner/in: Umsetzungshilfen und Praxistipps -
Ausbildung gestalten
03.06.2019 Edelsteinschleifer/in - Umsetzungshilfen und Praxistipps -
Infodienst BerufsBildung Aktuell | Mai 2019
21.05.2019 KEIN GROSSER (ENT)WURF -
Unterrichtsmaterialien für Bildungspersonal zur kooperativen Gestaltung transnationaler Mobilität
29.04.2019 Von der Lernvereinbarung zum Europass Mobilität -
Broschüre von LobbyControl
16.04.2019 Lobbyismus an Schulen -
Berufsbildungsbericht 2019
11.04.2019 Immer mehr Menschen ohne abgeschlossene Ausbildung -
Viele Details, keine Struktur, reformerisches Stückwerk
01.03.2019 Neues ARGUMENTE-Heft des Wissenschaftlichen Beraterkreises analysiert die bildungspolitischen Vereinbarungen im Koalitionsvertrag -
Bildungsprogramm 2019
20.02.2019 Für (dual) Studierende -
BIBB Ausbildungshilfen zur Ausbildungsordnung für
06.02.2019 Präzisionswerkzeugmechaniker/innen -
Infodienst BerufsBildung Aktuell | SONDERAUSGABE | Januar 2019
23.01.2019 Referentenentwurf: BBiG-Reform - Gefährliches Geschenk der Bildungsministerin -
Infodienst BerufsBildung Aktuell | Dezember 2018
20.12.2018 Mehr Qualität in der betrieblichen Ausbildung -
Gewerkschaftliche Weiterbildungsmentoren
11.12.2018 Weiterbildung funktioniert nur mit Vertrauensleuten -
Handbuch "21 Fragen"
20.11.2018 Handbuch für Prüferinnen und Prüfer -
Digitalisierung & Industrie 4.0 in der Ausbildung
18.10.2018 BIBB Umsetzungshilfen für die Metall- und Elektroberufe -
Eine Arbeitshilfe für Beratungsaktive mit Ideen aus der Projektpraxis
04.10.2018 Junge Geflüchtete für die duale Berufsausbildung gewinnen -
Infodienst BerufsBildung Aktuell | September 2018
28.09.2018 Novellierung des BBiGs -
Infodienst BerufsBildung Aktuell | Juni 2018
12.06.2018 Weiterbildung braucht andere Fürsprecher -
Infodienst BerufsBildung Aktuell | März 2018
29.03.2018 Berufsschule 4.0 - Zwischen Anspruch und Wirklichkeit -
Neuordnung der IT-Berufe
14.02.2018 IT-Berufe werden industrieaffin - Datensicherheit im Mittelpunkt -
Infodienst BerufsBildung Aktuell | Februar 2018
12.02.2018 Qualität gestalten - Perspektiven sichern - Duales Studium -
Umsetzungshilfe zum Ausbildungsberuf
19.01.2018 Rollladen- und Sonnenschutzmechatroniker/in -
Infodienst BerufsBildung Aktuell | Dezember 2017
19.12.2017 Ehrenamt stärken: Qualifizierung für Prüfer/innen -
Infodienst BerufsBildung Aktuell | August 2017
16.08.2017 Weiterbildung 4.0 -
Berufsschulen mit Zukunft: Investieren - Qualifizieren - Erneuern
10.07.2017 IG Metall fordert Investitionsoffensive für Berufsschulen -
Ergebnisse aus dem BIBB-Expertenmonitor Berufliche Bildung
26.06.2017 Duale Berufsausbildung junger Geflüchteter -
Ein Beispiel aus der Automobilindustrie
01.06.2017 Berufsausbildung und Digitalisierung -
Hightech-Forum: DIE ARBEITSWELT GESTALTEN
30.05.2017 IMPULSE FÜR EINE QUALIFIZIERUNGSSTRATEGIE 4.0 -
AUSBILDUNG GESTALTEN
24.05.2017 Werkstoffprüfer/in -
Infodienst BerufsBildung Aktuell | April 2017
10.05.2017 (Soziale) Inklusion gestalten -
Motor für Innovation, Beschäftigung, Teilhabe, Aufstieg, Wohlstand, ...
07.04.2017 Berufsbildung,eine Renaissance? -
HIB In eigener Sache
24.03.2017 Bildungsprogramm für (dual) Studierende 2017 -
Wir machen Bildung
21.03.2017 WAP - Werbebroschüre -
8., aktualisierte Auflage
23.02.2017 Ausbildungsordnungen und wie sie entstehen -
Reformen jetzt
20.02.2017 Der Alternative BAföG-Bericht der Gewerkschaften ist erschienen -
Bundesinstitut für Berufsbildung
10.02.2017 Veröffentlichungsverzeichnis 2017 ist erschienen -
Infodienst BerufsBildung Aktuell | August 2016
31.08.2016 Novellierung des Berufsbildungsgesetzes -
Infodienst BerufsBildung Aktuell | Juni 2016
29.06.2016 Digitalisierung der Arbeitswelt - Herausforderungen für die Berufsbildung -
Handreichung für Betriebsräte und Jugend- und Auszubildenenvertretung
15.06.2016 Ausbildungsqualität? Verbessern! -
Infodienst BerufsBildung Aktuell | April 2016
08.04.2016 Integration von Geflüchteten durch berufliche Bildung -
Handreichung für die Aus- und Weiterbildungspraxis
15.05.2015 Ausbilden? Jetzt! -
Weiterbilden - Ausbilden - Prüfen
16.12.2013 WAP-Infobroschüre -
-
-
-