Inhalt

Archiv
-
Denk-doch-Mal.de | Ausgabe 01-23
09.02.2023 Die Forderungen des Deutschen Gewerkschaftsbundes zur Bildungspolitik von 1972 -
Stärkung der Bildungsförderung?!
27.01.2023 Das sagt die IG Metall zum geplanten Weiterbildungsgesetz -
Lernen digital unterstützt
01.12.2022 Fragen und Antworten zur Digitalisierung in der Berufsbildung - Broschüre des Projektes IT:D -
Infodienst BerufsBildung Aktuell | 2022/02
08.11.2022 Weiterbildung braucht engagierte Menschen im Betrieb -
Fortsetzung der Nationalen Weiterbildungsstrategie (NWS)
10.10.2022 Deutschland muss eine Weiterbildungsrepublik werden -
DGB-Vorschläge für eine umlagefinanzierte Ausbildungsgarantie
16.09.2022 Schluss mit Warteschleife. -
Expert*innen warnen
15.09.2022 Schlechte Ausbildungsperspektiven für viele Jugendliche -
Ausbildungsreport 2022 der DGB-Jugend
13.09.2022 Mängel in Ausbildung und Berufsorientierung -
Studie zur Reform der beruflichen Weiterbildung
18.08.2022 Impulse aus dem Ausland -
IT-Magazin 01/2022 "GUTE WAHL" in der Branche
28.07.2022 Wie Betriebsräte in der IT-Branche die Arbeitswelt gestalten -
DGB-Broschüre zu den Ergebnissen der Enquete-Kommission
12.07.2022 Wegweiser für die berufliche Bildung -
Working Paper "Ausbildungspersonal im Fokus"
01.06.2022 MOTIVIERT, ABER AUSGEBREMST -
Studie zur Situation der betrieblichen Ausbilder*innen 2021
31.05.2022 AUSBILDUNGSPERSONAL IM FOKUS -
Denk-doch-Mal.de | Ausgabe 01-22
16.05.2022 Förderung der betrieblichen Weiterbildung durch Weiterbildungsmentoren -
Beruflichkeit und Kollaboration
04.05.2022 FACHWISSEN BLEIBT UNVERZICHTBAR -
Infodienst BerufsBildung Aktuell | 2022/01
12.04.2022 Mobilität in der Ausbildung -
IG Metall - Bildungs- und Qualifizierungspolitik: Publikationsverzeichnis 2022
31.03.2022 Arbeitshilfen und Materialien -
Qualifizierungskonzept für Lehrkräfte an berufsbildenden Schulen
21.03.2022 Menschenfeindlichkeit im Netz begegnen -
IG Metall Ausbildungsbilanz 2021
22.02.2022 Ausbildungsmarkt im Krisenmodus -
Ein kleines Weihnachtsgeschenk des BIBBs
21.12.2021 Leitfaden für ausbildende Fachkräfte