Inhalt

Berufsbildung im Wandel der Zeit
Schlaglichter der Veränderung
04.07.2023 Ι
Zu seinem 75jährigen Bestehen, veröffentlicht das Statistische Bundesamt historische Daten im aktuellen Vergleich. Eine der eindrücklichsten Entwicklungen gleich vorweg: 2021 kamen 4,3 Auszubildende auf 10 Studierende, 1950 waren es noch 75,5.
2021 gab es in Deutschland "weit mehr als doppelt so viele Studentinnen und Studenten (2,9 Millionen) wie Auszubildende (1,3 Millionen). Auf 10 Studierende kamen somit 4,3 Auszubildende. 1950, im früheren Bundesgebiet, war das Verhältnis noch ein völlig anderes: Auf 10 Studierende kamen 75,5 Auszubildende. 971 000 Menschen machten damals eine Ausbildung, wohingegen nur 129 000 Personen für ein Studium eingeschrieben waren."
Auch die schulischen Bildungsformen und die erworbenen Abschlüsse haben sich in den letzten Jahrzehnten massiv verändert:
Hochschulreife | Realschulabschluss| Hauptschulabschluss| ohne Abschluss
(Quelle: DESTATIS)
Angemeldete Benutzer können hier ein Kommentar hinterlassen
Ausbildung
Links und Zusatzinformationen
Analyse der IG Metall

- Ausbildungsbilanz 2024
- Ausbildungsbilanz 2023
- Ausbildungsbilanz 2022
- Ausbildungsbilanz 2021
- Ausbildungsbilanz 2020
- Ausbildungsbilanz 2019
- Ausbildungsbilanz 2018
- Ausbildungsbilanz 2017
- Ausbildungsbilanz 2016
- Ausbildungsbilanz 2015
- Ausbildungsbilanz 2014
- Ausbildungsbilanz 2013
- Ausbildungsbilanz 2012
- Ausbildungsbilanz 2011