Inhalt

Archiv
-
Infodienst BerufsBildung Aktuell | 2021/01
31.03.2021 AUSBILDUNGSPERSONAL im Fokus -
DGB fordert Weiterbildungsoffensive
17.02.2021 Zahl der Langzeitarbeitslosen steigt um 18,2 Prozent -
Save the date | 25.02.2021 von 10:00 - 13:00 Uhr
09.02.2021 QUALIFIZIERUNG UND KURZARBEIT -
Stärkere Anreize für Weiterbildung
11.01.2021 Mecklenburg-Vorpommern erweitert Bildungsfreistellung -
ESF-Sozialpartnerrichtlinie
14.12.2020 Gute Praxis -
Kurzarbeit und Qualifizierung verbinden
24.11.2020 Neues Gesetz bringt Sicherheit und Perspektiven -
BB-Virtuell | WEB-SEMINARE für Aktive in der beruflichen Bildung
18.11.2020 BerufsBildung-Virtuell geht in die nächste Runde -
Infodienst BerufsBildung Aktuell | 2020/03
16.11.2020 AUSBILDUNG & QUALIFIZIERUNG - Bildung im Krisenmodus -
Neuer Service für IT-Beschäftigte bietet schnellen Überblick
17.08.2020 Aktuelle ITK-Entgeltanalyse der IG Metall -
Ein Impulspapier aus dem Hightech-Forum
14.08.2020 Innovation und Qualifikation -
BB-Virtuell | WEB-SEMINARE für Aktive in der beruflichen Bildung
19.05.2020 BerufsBildung-Virtuell -
Handlungshilfe für Bildungsaktive in den Betrieben
20.04.2020 Reform des Berufsbildungsgesetzes -
Mit vier Klicks zur Weiterbildungsidee
30.03.2020 Weiterbildung. Anders. Gestalten. - Das Ideenportal Qualifizierung der AgenturQ hilft dabei. -
Ein Service der kritischen Akademie Inzell
23.03.2020 Weiterbildung trotz Corona-Krise -
15. Fachtagung für Aktive in der beruflichen Bildung
12.03.2020 WIR MACHEN AUSBILDUNG - mitbestimmt und attraktiv -
Das Gutachten der Heinrich-Böll-Stiftung
31.01.2020 Weiterbildung 4.0 -
Im Gespräch mit Bernd Lösche und Thomas Steinhäuser
24.01.2020 Gewerkschaftliche Weiterbildungsmentoren in der Praxis -
Qualifizierte Zuwanderung
20.01.2020 Steigende Anerkennungen auch in den Berufen der IG Metall -
Arbeitslose besser fördern
22.10.2019 Ein wirksames Recht auf Weiterbildung -
Deutscher Bundestag: Anhörung zur Modernisierung des BBiG
16.10.2019 Wichtige Reformschritte drohen auf der Strecke zu bleiben -
DGB-Ratgeber
06.05.2019 So nutzen Betriebsräte das "Qualifizierungschancengesetz" -
Handlungshilfe für Betriebsräte
16.10.2018 HORIZONTE ERWEITERN durch Weiterbildung Perspektiven eröffnen -
Infodienst BerufsBildung Aktuell | September 2018
28.09.2018 Novellierung des BBiGs -
Reform des Berufsbildungsgesetzes
11.09.2018 Optimierung und zukunftsorientierte Gestaltung sind möglich -
BILDUNGSTEILZEIT
10.11.2016 Angehende Techniker klagen Recht auf Bildungsteilzeit ein -
Weiterbildung beeinträchtigt nicht die körperliche Genesung
23.03.2017 Abendstudium trotz Krankschreibung -
Recht so: Fortbildung - Aufstieg mit Hindernissen
09.10.2013 Eventuell erst mal auf Probe -
Weiterbildung
20.01.2001 Weiterbildung im Betrieb